Als erfahrener Krypto-Investor mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Navigation durch die volatilen Gewässer digitaler Vermögenswerte muss ich sagen, dass die Ereignisse vom Montag eine Erinnerung an die Unvorhersehbarkeit dieses Marktes waren. Die Abflüsse aus dem Grayscale Ethereum Trust (ETHE) und dem Bitcoin Trust (GBTC) waren erheblich, dennoch blieben die zugrunde liegenden Kryptowährungen überraschend widerstandsfähig.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Am Montag kam es zu erheblichen Abzügen aus den beiden großen Grayscale-Fonds, die an den US-Aktienmärkten gehandelt werden, nämlich GBTC und ETHE.
Im Gegensatz dazu blieben die Werte der Grundwerte stabil und verzeichneten überraschenderweise am letzten Tag leichte Anstiege.
Ethereum-ETFs in schlechter Verfassung
CryptoPotato hat immer wieder darauf hingewiesen, dass es seit ihrer Einführung im Juli dieses Jahres keine nennenswerte Nachfrage oder Begeisterung für die öffentlich gehandelten Ethereum-ETFs gegeben hat. Diese ETFs haben nicht nur keine nennenswerten Investitionen angezogen, sondern ihre Gesamtsummen weisen sogar einen Verlust auf. Selbst das 1-Milliarden-Dollar-Produkt von BlackRock konnte die Verluste nicht ausgleichen, die durch die Umwandlung des privaten Fonds von Grayscale in einen öffentlich gehandelten Fonds entstanden waren.
Um es einfach auszudrücken: ETHE hat seit seinem Debüt überwiegend einen Abwärtstrend erlebt, mit nur wenigen Ausnahmen. In den 44 Handelstagen nach seiner Einführung im Juli verzeichnete ETHE 38 Mal Nettoabhebungen, während es in den anderen 6 Tagen unverändert blieb.
An den Donnerstagen und Freitagen der letzten Woche verzeichneten alle Ethereum-ETFs bescheidene Gewinne und beliefen sich zusammen auf etwa 8,1 Millionen US-Dollar. Während dieser zwei Tage verzeichnete ETHE keine Abhebungen. Doch gestern kam es zu einer Wende, als Anleger einen erheblichen Betrag von 80,6 Millionen US-Dollar aus dem Fonds abzogen.
Die gesamten Nettoabhebungen beliefen sich auf rund 79,3 Millionen US-Dollar und stellten damit einen seit dem 29. Juli nicht mehr gesehenen Höchstwert dar. Die ETHW von Bitwise verzeichnete Zuflüsse von rund 1,3 Millionen US-Dollar.
Es ist erwähnenswert, dass sich der Wert der ETH trotz eines erheblichen Rückzugs am Montag als widerstandsfähig erwiesen hat und kaum beeinträchtigt wurde. Tatsächlich erreichte er gestern ein Vierwochenhoch von fast 2.700 US-Dollar, nachdem sein Preis in der vergangenen Woche um 14 % gestiegen war.

Bitcoin-ETFs bleiben im grünen Bereich
Gestern wurde ein erheblicher Betrag von 40,3 Millionen US-Dollar aus dem größten Bitcoin-Fonds von Grayscale, GBTC, abgezogen. Doch sein kleineres Gegenstück, zusammen mit BlackRocks IBIT und Fidelitys FBTC, konnte diese Abzüge durch die Beibehaltung ihrer Anteile erfolgreich ausgleichen.
An diesem Tag erhielt der größte börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) Nettoeinlagen in Höhe von rund 11,5 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus flossen rund 8,4 Millionen US-Dollar in Bitcoin selbst, wobei ein neuer Player namens FBTC mit 24,9 Millionen US-Dollar den höchsten Zufluss verzeichnete. Infolgedessen stieg der Gesamtwert aller Spot-Bitcoin-ETFs an diesem Tag leicht um 4,5 Millionen US-Dollar.
Vereinfacht ausgedrückt: Der Preis von Bitcoin hat sich im Tagesverlauf langsam bewegt, verzeichnete jedoch in der letzten Woche einen Anstieg von 7,5 %. Dadurch ist sein aktueller Handelswert auf etwa 63.500 US-Dollar gestiegen. Viele Experten und Analysten diskutieren die Möglichkeit eines bevorstehenden erheblichen Anstiegs. Einzelheiten dazu können Sie hier näher erläutern.

Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Spot-Ethereum-ETF-Genehmigung signalisiert, dass Altcoins irgendwann die Wall Street erreichen werden, sagt CEO
2024-09-24 15:08