Als erfahrener Forscher, der die volatilen Schwankungen des Kryptowährungsmarktes im Laufe der Jahre beobachtet hat, bin ich von den jüngsten Trends bei Bitcoin– und Ethereum-ETFs sowohl ermutigt als auch verwirrt. Einerseits ist die Wiederbelebung der Nachfrage nach Bitcoin-ETFs ein Beweis für das erneute Vertrauen der Anleger in diesen digitalen Vermögenswert, insbesondere angesichts der steigenden Preise.
EUR/USD: Größte Volatilität seit Jahren erwartet!
Trump-Zölle treiben die Unsicherheit auf die Spitze – jetzt mehr erfahren!
Prognose ansehenDer Abwärtstrend der letzten Woche bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs wurde gebrochen und die laufende Handelsperiode endete mit Gesamtinvestitionen statt Abhebungen.
Allerdings ist die Situation rund um die ETH-ETFs, gelinde gesagt, wieder einmal ziemlich enttäuschend.
Die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs ist zurück
Letztes Wochenende wurde berichtet, dass CryptoPotato auf eine düstere Situation hinsichtlich der Gelder hingewiesen habe, die in die 11 in den USA ansässigen Bitcoin-ETFs fließen. Nach acht aufeinanderfolgenden Tagen mit Zuflüssen kehrte sich die Situation um, was dazu führte, dass im Laufe der Woche über 274 Millionen US-Dollar aus diesen Produkten abgezogen wurden.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten!
Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus!
Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 
Am Montag herrschte ein sehr optimistischer Anfang, da insgesamt 235,2 Millionen US-Dollar in die Fonds flossen, was einen Nettozufluss bedeutete. An der Spitze standen Fidelitys FBTC und BlackRocks IBIT, die jeweils 103,7 Millionen US-Dollar bzw. 97,9 Millionen US-Dollar einbrachten.
Über einen Zeitraum von drei Tagen zeigten die Anleger eine Änderung ihres Handelns, was zu Gesamtabflüssen von 18,6 Millionen US-Dollar am Dienstag, 40,6 Millionen US-Dollar am Mittwoch und 81,1 Millionen US-Dollar am Donnerstag führte. Bis zum Ende der Handelswoche am Freitag kehrte sich dieser Trend jedoch um und es gab Zuflüsse in Höhe von 253,6 Millionen US-Dollar. Spitzenreiter war FBTC mit 117,1 Millionen US-Dollar, während ARKB von ARK Invest ebenfalls erhebliche Zuflüsse von 97,6 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Aufgrund dieser jüngsten Ereignisse belief sich der Gesamtbetrag der Woche auf Nettozuflüsse in Höhe von 348,5 Millionen US-Dollar. Die Ereignisse vom Freitag könnten sogar zu einem deutlichen Anstieg des Bitcoin-Preises beigetragen oder ihn ausgelöst haben. Ausgehend von seinem Tief am Donnerstag bei 58.800 $ erlebte BTC eine deutliche Erholung und erreichte ein Wochenhoch von 63.400 $, bevor es leicht auf sein aktuelles Niveau von 62.500 $ zurückfiel.
Der ETH-Fang
Auch die Spot-Ethereum-ETFs beendeten die Woche leicht im grünen Bereich. Trotz der Abhebungen in Höhe von 8,1 Millionen US-Dollar am Dienstag und 0,1 Millionen US-Dollar am Freitag gelang es den Nettozuflüssen von 10,1 Millionen US-Dollar am Donnerstag, die Verluste auszugleichen.
Bei näherer Betrachtung stimmen die Gesamtzahlen mit einer vorläufigen Geschichte überein, die darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach ETH-ETFs unzureichend ist. Am Montag und Mittwoch wurden keine nennenswerten Zu- oder Abflüsse gemeldet. Diese Beobachtung, zusammen mit einem diese Woche veröffentlichten Artikel, der die ersten 79 Handelstage der Ethereum-ETFs mit den ersten Monaten der Bitcoin-ETFs vergleicht, bestärkt die Annahme, dass Anleger nur minimale Begeisterung für die zweitgrößte Kryptowährung in ETF-Form zeigen.
Dennoch erholte sich der Preis von Ethereum nach seinem Einbruch am Donnerstag mit einem wöchentlichen Anstieg von etwa 2 %. Derzeit liegt der Kurs nahe bei 2.450 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 100 US-Dollar gegenüber dem wöchentlichen Tiefstwert entspricht.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
2024-10-12 08:17