Entdecken Sie die schockierende Wahrheit über die neue Freundschaft zwischen Sonic und Chainlink!

Sonic Labs – einst bekannt als Fantom, aber lassen Sie uns nicht auf frühere Identitäten eingehen – hat bekannt gegeben, dass das ziemlich beeindruckende kettenübergreifende Interoperabilitätsprotokoll von Chainlink beschlossen hat, eine gemächliche Entscheidung zu treffen Spazieren Sie durch das Sonic-Mainnet. 🌍✨


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Mit der Integration von Chainlink (LINK) können Entwickler nun endlich die wunderbaren Funktionen und Vorteile der Infrastruktur dieses Oracle-Netzwerks nutzen. Ja, Leute, es ist, als würde man in einer alten Manteltasche einen Fünf-Pfund-Schein finden – unerwartet, aber so willkommen!

Laut ihrer Ankündigung – denn welche gute Nachricht kommt nicht in einer digitalen Schriftrolle verpackt? – können Entwickler diese glänzende neue Technologie nun nutzen, um dezentrale Anwendungen zu entwickeln, die nicht nur auf Sonic, sondern auch in anderen Blockchain-Netzwerken herumtollen können. Und vergessen wir nicht das Sahnehäubchen: Sonic Labs hat auch die Data Streams und Data Feeds von Chainlink übernommen, was wie aus einem Science-Fiction-Roman klingt, nicht wahr? 📚🚀

„Entwickler im Sonic-Blockchain-Ökosystem haben nach Chainlink gefragt und wir freuen uns, dass es jetzt im Sonic-Mainnet verfügbar ist.“ Chainlink CCIP, Datenströme und Datenfeeds sind entscheidend für die Erschließung einer Reihe neuartiger kettenübergreifender Anwendungsfälle und die Unterstützung der nächsten Generation leistungsstarker DeFi-Apps“, sagte Sam Harcourt, Leiter der Geschäftsentwicklung bei Sonic Labs. Ein Titel, der weitaus beeindruckender klingt, als er wahrscheinlich ist! 😏

Kommen wir nun zu den saftigen Teilen! Zu den Hauptvorteilen dieser Integration gehören eine verbesserte Netzwerksicherheit (denn wer möchte sich im Wilden Westen des Internets nicht sicher fühlen?), programmierbare und kettenübergreifende Token (was nur eine schicke Art zu sagen ist, dass Sie damit spielen können). Geld über verschiedene Plattformen hinweg) und willkürliche Nachrichten (wie das Versenden einer digitalen Postkarte, aber mit weniger Briefmarken und mehr Nullen). 📬💰

Der Chainlink-Standard hat bereits seinen Weg in die Herzen großer Finanzinstitute und Plattformen gefunden, darunter Fidelity International, Swift und ANZ Bank. Es ist wie das beliebte Kind in der Schule, mit dem jeder befreundet sein möchte! Das Protokoll ist auch in führende DeFi-Projekte wie Lido, Aave und GMX integriert. Unterdessen startete Sonics Ethereum Virtual Machine L1 ihr Mainnet im Dezember 2024, pünktlich zur Weihnachtszeit!

Wenn Sie sich nun über die Leistung wundern: Sonic ist in der Lage, satte 10.000 Transaktionen pro Sekunde mit einer Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde abzuwickeln. Das ist schneller, als eine Katze entscheiden kann, ob sie etwas vom Tisch stößt! 🐱💨

Anfang dieses Monats hat Sonic auch den überbrückten USDC-Standard (USDC) des Stablecoin-Emittenten Circle übernommen. Die Einführung von überbrücktem USDC auf der Blockchain über das Sonic Gateway zielt darauf ab, die Entwickleraktivität anzukurbeln. Darüber hinaus hat ein Vorschlag für die Aave v3-Integration mit Sonic im Dezember eine temporäre Prüfung bestanden, was wie eine schicke Art zu sagen klingt: „Wir haben es fast geschafft!“

Weiterlesen

2025-01-22 23:36