Als langjähriger Krypto-Investor mit Erfahrung im Ethereum-Ökosystem freue ich mich über den Vorschlag von ENS Labs, den Ethereum Name Service (ENS) auf Layer-2-Skalierungsprotokolle zu erweitern. Mit Millionen registrierten .eth-Namen und Tausenden von Integrationen ist ENS eine entscheidende Komponente der Web3-Infrastruktur.
Als Analyst würde ich vorschlagen, es so zu formulieren: Am 28. Mai stieß ich auf den Vorschlag von ENS Labs, den Ethereum Name Service (ENS) auf Layer-2-Skalierungslösungen zu erweitern. Sie bezeichneten diese Initiative als „ENSv2“.
Das Team erklärte in einem Blogbeitrag, dass es nicht nur wesentliche Komponenten des ENS-Protokolls überträgt. Stattdessen planen sie, das Design völlig neu zu überdenken und dabei die Erkenntnisse zu nutzen, die in den letzten sieben Jahren an der Spitze der Web3-Technologie gewonnen wurden.
Wir stellen vor: ENSv2: Die nächste Generation von ENS
ENS Labs freut sich, unseren Plan zur Erweiterung des ENS-Protokolls auf ein Layer-2-Netzwerk vorzustellen. Dabei geht es nicht nur um die Übertragung bestimmter Aspekte des Protokolls; Stattdessen überdenken wir das Fundament mit einer neuen Perspektive!
– ens.eth (@ensdomains) 28. Mai 2024
Ethereum-Domains schneller und günstiger
Laut der Ankündigung des Teams wurden Millionen von .eth-Namen über den Ethereum Name Service registriert, mit Tausenden von Integrationen in verschiedenen Anwendungen wie dezentralen Apps (dApps), digitalen Geldbörsen, Domänennamenebenen und Webbrowsern.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Durch die Ausweitung seiner Reichweite auf Layer-2-Lösungen zielt Ethereum Name Service (ENS) darauf ab, die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit für eine größere Benutzerbasis zu verbessern. Dennoch hat ENS Labs nicht bekannt gegeben, welche bestimmte Layer-2-Plattform für diesen Übergang übernommen wird.
Als Forscher, der die Entwicklungen innerhalb des Ethereum Name Service (ENS)-Ökosystems untersucht, kann ich mitteilen, dass die vorgeschlagene Erweiterung, die ursprünglich im Juli 2023 in Betracht gezogen wurde, darauf abzielt, mehrere wichtige Ziele zu erreichen. Erstens soll die Dezentralisierung der ENS durch die Einführung neuer Elemente und Mechanismen verbessert werden. Zweitens bietet es Möglichkeiten für neue Anwendungsfälle und Integrationen und erweitert so die potenziellen Anwendungen der Plattform. Schließlich zielt diese Erweiterung darauf ab, Einschränkungen zu beseitigen, die derzeit das Ethereum-Mainnet behindern, und letztendlich seine Gesamtfunktionalität und Leistung zu verbessern.
Darüber hinaus bringt die Umstellung auf Layer-2 erhebliche Vorteile. Beispielsweise fallen bei der Registrierung oder Erneuerung von .eth-Domainnamen geringere Benzingebühren an. Darüber hinaus ermöglicht das hierarchische Registrierungssystem eine bessere Kontrolle und Anpassung. Schließlich erleichtert es die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken, indem es .eth-Domänen miteinander verknüpft.
„Eskender Abe, Leiter Produkt und Strategie bei ENS Labs, erklärte, dass die Einführung von EIP-4844 die Kosten erheblich gesenkt und die Skalierbarkeit für Ethereum-Layer-2-Netzwerke verbessert habe, was einen großen Einfluss auf den Vorschlag von ENS habe.“
Auf der ENS DAO hat ENS Labs einen Plan zur Erweiterung seines Teams und zur Deckung der damit verbundenen Ausgaben durch eine vorgeschlagene Budgeterhöhung um 4 Millionen USDC vorgestellt. Dieser Vorschlag, der innerhalb der DAO-Gemeinschaft zur Debatte steht, wartet nach gründlicher Diskussion auf eine Governance-Abstimmung.
Der Gesamtwert des Layer-2-Ethereum-Ökosystems erreichte diese Woche ein Allzeithoch von 47,7 Milliarden US-Dollar, was mit dem Anstieg des Ether-Preises übereinstimmt, wie von L2beat berichtet.
ENS-Preisausblick
Der Ethereum Name Service-Token, der nativ im System verwendet wird, zeigte keine Reaktion auf die jüngste Ankündigung und blieb im Wert stabil und schwankte während meines letzten Updates bei rund 26 US-Dollar.
In den letzten zwei Wochen hat sich der Preis des Ethereum Name Service (ENS) fast verdoppelt. Zuvor lag der Preis des Tokens Mitte Mai bei etwa 14 US-Dollar, doch dann verzeichnete er ein deutliches Wachstum und erreichte Anfang dieser Woche einen Dreimonatshoch von etwa 28 US-Dollar.
Der Preis von ENS stieg auf bis zu 80 US-Dollar, als es im November 2021 kostenlos an Domaininhaber verteilt wurde. Allerdings ist sein Wert seitdem um etwa 69 % gesunken und liegt damit deutlich unter seinem Allzeithoch.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- BTC CHF PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Das US-Finanzministerium fordert mehr Kontrolle über ausländische Krypto-Börsen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
2024-05-30 07:30