Na, na, na! Es scheint, dass die Chancen für Ross Ulbricht, den unglücklichen Kerl, der die berüchtigte Seidenstraße gegründet hat (ein Ort, an dem man alles von zweifelhaften Kräuterheilmitteln bis hin zu, sagen wir, schändlicheren Gegenständen bekommen konnte), von Präsident Donald Trump begnadigt werden sind gerade um satte 16 % gestiegen. 🎉
Laut dem mystischen Reich von Polymarket, wo Wetten mit der gleichen Ernsthaftigkeit abgeschlossen werden, wie man auf ein dreibeiniges Schildkrötenrennen wetten könnte, hat Ulbricht jetzt eine unglaubliche Chance von 93 %, aus dem Gefängnis zu flanieren wie ein Kind, das zuletzt aus der Schule entlassen wurde Tag vor dem Sommer. 🍦
Wie Ulbricht im Gefängnis landete
Lassen Sie uns nun das Band etwas zurückspulen. Der plötzliche Anstieg der Chancen auf eine Begnadigung Ulbrichts kam unmittelbar nachdem der immer umstrittene Elon Musk beschloss, ein wenig seiner Twitter-Magie auf die Situation zu streuen, was darauf hindeutete, dass Ulbrichts Begnadigung ganz oben auf der To-Do-Liste der Executive Order stehen sollte. Denn warum sollte man einem Darknet-Boss nicht Vorrang vor beispielsweise dem Weltfrieden geben? 🤔
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Musk sinnierte: „Ross wird auch freigelassen“, als würde er über das Wetter sprechen und nicht über das Schicksal eines Mannes, der zwei lebenslange Haftstrafen plus 40 Jahre verbüßt – denn nichts sagt „Freiheit“ so sehr wie der beiläufige Tweet eines Milliardärs. 🌪️
Rückblick auf das Jahr 2013: Ulbricht wurde schneller verhaftet, als man „Blockchain“ sagen kann, und wurde unter anderem angeklagt, einen digitalen Basar für alles zu betreiben, von illegalen Substanzen bis hin zu, sagen wir mal, Erwachsenenunterhaltung. Berichten zufolge hat die Seidenstraße über eine Milliarde Dollar an Transaktionen abgewickelt, was eine Menge Bitcoin ist, die Sie unter Ihrer virtuellen Matratze verstecken können. 💰
Nach einem Rechtsstreit, der in seiner Komplexität mit einer Seifenoper mithalten konnte, wurde er zu zwei lebenslangen Haftstrafen und 40 Jahren Haft verurteilt – ohne Chance auf Bewährung. Einige Leute in der Krypto-Community waren empört und argumentierten, dass die Strafe etwas übertrieben sei, während andere dachten, es sei nur ein Nachtisch für den Betrieb eines digitalen Schwarzmarkts. 🍰
Spulen wir vor ins Jahr 2025: Ulbricht hat mehr als ein Jahrzehnt hinter Gittern verbracht, während die Behörden Bitcoin im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar aus seiner Schatztruhe beschlagnahmt haben. Eine bunte Truppe aus über 250 Organisationen und Krypto-Enthusiasten hat sich für seine Freilassung versammelt. Sogar Trump versprach im Wahlkampf, Ulbricht zu begnadigen – denn wer möchte nicht der Präsident sein, der einen digitalen Piraten befreit hat? 🏴☠️
Trumps Versprechen
Ungefähr einen Monat vor dem Ende seiner letzten Amtszeit als Präsident dachte Trump Berichten zufolge über die Idee nach, Ulbricht zu begnadigen. Das war im Jahr 2020, als Ulbricht nach etwa siebenjähriger Haft in seiner Zelle schmachtete. Leider hat sich Trump stattdessen dafür entschieden, seinen ehemaligen Wahlkampfberater Steve Bannon zu begnadigen – aus Prioritätengründen, nicht wahr? 🤷♂️
Seit Beginn des Jahres 2024 redet Trump über Ulbricht und macht alle möglichen Versprechungen, um ihn schneller zu retten, als eine Katze ein Glas Wasser umwerfen kann. Da Trump weniger als 24 Stunden vor diesem erfreulichen Bericht vereidigt wurde, bleibt die brennende Frage: Wie schnell wird Ulbricht aus dem Gefängnis entlassen? Nur die Zeit wird es zeigen, aber es wird bestimmt ein Spektakel! 🎭
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Hongkong gibt grünes Licht für Bitcoin- und Ethereum-ETFs, während sich der Kryptomarkt erholt
- Eine neue Welle der Nachfrage nach Bitcoin (BTC) könnte eine neue Rallye auslösen
- Bitcoin-, Ethereum- und Meme-Münzen glänzen mit einem höheren Prozentsatz profitabler Inhaber
- Börsen-Armageddon? Clem Chambers schlüsselt die alarmierenden Trends auf
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
2025-01-21 23:19