Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten muss ich sagen, dass dieses Urteil von Richter Hellerstein ein Hauch frischer Luft ist. Es unterstreicht die Bedeutung der freien Meinungsäußerung und die Notwendigkeit, zwischen ehrgeizigen Zielen und Anlageberatung zu unterscheiden.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Forscher berichte ich, dass im Jahr 2022 eine Sammelklage gegen mich und mein Unternehmen Tesla eingereicht wurde, in der ein manipulativer Plan zur Beeinflussung des Preises von Dogecoin, einer wachsenden Kryptowährung, behauptet wurde. Doch an einem Donnerstag vor kurzem wies Richter Hellerstein am Bundesgericht den Fall vollständig ab, was bedeutet, dass er nicht erneut zur Sprache gebracht werden kann und somit endgültig abgeschlossen ist.
Der Prozess wurde im Juni 2022 von mehreren Investoren eingeleitet, die behaupteten, dass sie durch Musks Tweet zu Dogecoin geschädigt worden seien. Die Investoren gaben an, dass Musks Tweets und Kommentare, einschließlich seiner Behauptung, er sei der CEO von Dogecoin geworden, und seines Vorschlags, einen Dogecoin mithilfe von SpaceX zum Mond zu bringen, irreführend seien. Sie bemerkten, dass diese Nachrichten den Wert von Dogecoin weiter steigerten und sie finanziell belasteten, sobald der Preis fiel.
Gericht weist Dogecoin-Klage ab und stellt fest, dass Musks Kommentare keine Anlageberatung waren
Richter Hellerstein erklärte, dass die Aussagen von Elon Musk eher als ehrgeizige Bestrebungen denn als konkrete Behauptungen zu betrachten seien. Er betonte, dass diesen Aussagen bei Investitionsentscheidungen nicht vertraut werden dürfe. Darüber hinaus erklärte er, dass ein umsichtiger Investor seine Entscheidungen nicht allein auf Musks Äußerungen stützen würde. Darüber hinaus wies der Richter die Vorwürfe der Marktmanipulation, des „Pump-and-Dump“-Systems und des Insiderhandels als unbegründet zurück. Für diese Anschuldigungen fehlten in der Verleumdungsklage der Kläger stützende Beweise.
Die Entscheidung, die Klage gegen Musk und Tesla fallen zu lassen, bedeutet, dass sie nun frei von Vorwürfen wegen Fehlverhaltens im Zusammenhang mit Dogecoin sind. Damit ist der Gerichtsstreit darüber beendet, ob Musks Aussagen Auswirkungen auf den Wert der Kryptowährung hatten.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- STG PROGNOSE. STG Kryptowährung
2024-08-31 19:17