El Salvador passt die Bitcoin-Politik für den IWF-Kreditvertrag über 1,3 Milliarden US-Dollar an

Als Forscher mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Finanzen, der den einzigartigen Weg El Salvadors zur Bitcoin-Einführung genau verfolgt hat, bin ich sowohl neugierig als auch vorsichtig optimistisch, was die jüngsten Entwicklungen angeht.

Das Land El Salvador verhandelt derzeit über die Sicherung eines Darlehens in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar vom Internationalen Währungsfonds, was zu erheblichen Änderungen in der von Bitcoin anerkannten Währungsgesetzgebung führen könnte.

In den nächsten Wochen könnte El Salvador eine umfangreiche milliardenschwere Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds abschließen. Dieser Deal könnte möglicherweise zusätzliche Finanzierung durch internationale Gläubiger ermöglichen. Es gibt jedoch eine Bedingung: El Salvador muss möglicherweise seine Hauptinvestition in Bitcoin (BTC) neu bewerten.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Auf der Grundlage eines Berichts der Financial Times vom 9. Dezember wurde vermutet, dass die Verhandlungen Zusagen zur Behebung des Haushaltsdefizits des Landes beinhalten. Ökonomen gehen davon aus, dass das gesamte staatliche Haushaltsdefizit von 3,9 % des BIP im Jahr 2024 auf 3,1 % im Jahr 2025 sinken wird.

Inhaltsverzeichnis

Mutiges Glücksspiel

Im Jahr 2021 führte Präsident Nayib Bukele El Salvador dazu an, Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen und war damit das erste Land, das dies tat. Diese Maßnahme wurde jedoch von internationalen Finanzgremien wie dem IWF heftig kritisiert, der warnte, dass dieser mutige Schritt möglicherweise „erhebliche Risiken“ im Zusammenhang mit den Auswirkungen von Bitcoin auf die Finanzstabilität, Integrität und den Verbraucherschutz mit sich bringen könnte.

Als zukunftsorientierter Krypto-Investor befinde ich mich an der Spitze eines revolutionären Wandels in meinem Heimatland El Salvador. Hier haben wir die Zukunft angenommen, indem wir Bitcoin neben dem US-Dollar – unserer Hauptwährung seit 2001 – zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht haben. Diese Entscheidung stellt mich und andere Bewohner direkt in die globale Krypto-Bewegung, während wir neue Horizonte im digitalen Finanzwesen erkunden.

Morgen wird El Salvador zum ersten Mal weltweite Aufmerksamkeit erregen, da es einen historischen Schritt in Bezug auf Bitcoin unternimmt. #Bitcoin macht dies möglich. #BTC

– Nayib Bukele (@nayibbukele) 6. September 2021

Die Verbindung zwischen El Salvador und dem IWF wurde angespannter, was dazu führte, dass das Land von den internationalen Kreditmärkten abgeschnitten wurde. Trotz dieser misslichen Lage trieb Präsident Bukele den Bitcoin-Versuch weiter voran, positionierte das Land als willkommenes Ziel für Kryptowährungen und stellte Pläne für eine innovative „Bitcoin-Stadt“ vor, die mit geothermischer Energie aus einem Vulkan betrieben wird.

Letzten August teilte ich auf X mit, dass Yilport Holdings, ein türkisches Unternehmen, seine größte private Investition aller Zeiten in der salvadorianischen Geschichte angekündigt hat – etwa 1,6 Milliarden US-Dollar. Diese bedeutende Investition wird in die Entwicklung eines Hafens am geplanten Bitcoin City-Standort in La Unión fließen, einer Gemeinde im Departement La Unión, El Salvador.

Gemischte Ergebnisse

Was die Ergebnisse betrifft, so hat die Entscheidung El Salvadors, Bitcoin einzuführen, eine Mischung aus positiven und negativen Auswirkungen mit sich gebracht. Einerseits erregte es weltweite Aufmerksamkeit, zog Krypto-Fans an und stärkte Bukeles Ruf als Innovator. Darüber hinaus hat der Anstieg des Bitcoin-Preises auf über 100.000 US-Dollar in diesem Jahr den Wert der digitalen Währungsbestände des Landes deutlich erhöht.

Ülkemizin tarihindeki en büyük özel yatırım

– Nayib Bukele (@nayibbukele), 12. August 2024

Laut Bukeles jüngstem Beitrag auf X hat der Wert der Bitcoin-Reserven El Salvadors 550 Millionen US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von 127 % entspricht. In seinen Worten: „Man könnte es als unser erstes Bitcoin-Sparglas bezeichnen. Es scheint vielleicht nicht viel zu sein, aber jedes kleine bisschen zählt.“

Für zahlreiche Salvadorianer hat Bitcoin sein prognostiziertes Potenzial nicht ausgeschöpft, da es bei täglichen Transaktionen im Vergleich zum US-Dollar nach wie vor eine zweitrangige Wahl bleibt. Trotz der rechtlichen Anerkennung bevorzugen viele Menschen weiterhin den US-Dollar und nennen oft die Instabilität von Bitcoin und ihr mangelndes Vertrauen in ihn als Hauptgründe für das Festhalten an der bekannten Währung. Eine im Jahr 2024 von der Francisco Gavidia University in San Salvador durchgeführte Umfrage ergab, dass lediglich 7,5 % der 1.224 Befragten Bitcoin tatsächlich für Transaktionen nutzen.

Details zum IWF-Deal

Wie die Financial Times berichtet, könnte der Darlehensvertrag des Internationalen Währungsfonds zu Änderungen in den Bitcoin-Vorschriften El Salvadors führen. Dies würde bedeuten, dass die obligatorische Akzeptanz von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel durch Unternehmen abgeschafft und solche Transaktionen stattdessen optional werden könnten. Die Regierung hat außerdem zugestimmt, ihr Haushaltsdefizit in den nächsten drei Jahren um 3,5 % des BIP zu reduzieren, die Korruption zu bekämpfen und ihre Währungsreserven von 11 Milliarden US-Dollar auf 15 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.

Als Krypto-Investor beobachte ich die Situation genau, muss aber zugeben, dass der Zeitplan für die Genehmigung weiterhin ungewiss ist und es schwer zu sagen ist, ob die vorgeschlagenen Änderungen ausreichen werden. Dennoch gibt es einen Lichtblick: Das IWF-Darlehen könnte möglicherweise eine weitere Milliarde US-Dollar von der Weltbank und eine weitere Milliarde US-Dollar von der Interamerikanischen Entwicklungsbank freisetzen. Dieser Mittelzufluss könnte dazu beitragen, dass das Land wieder Zugang zu den globalen Finanzmärkten erhält, was sicherlich eine gute Nachricht für alle Anleger ist.

Wirtschaftsaufschwung inmitten von Kontroversen

Bukeles inländische Unterstützung blieb in der vergangenen Zeit stark, da die Kriminalitätsraten aufgrund seiner harten Haltung gegenüber gewalttätigen Banden deutlich zurückgegangen sind. Seine kürzliche Wiederwahl mit beeindruckenden 85 % der abgegebenen Stimmen könnte ein Beweis für seine große Anziehungskraft bei den Bürgern sein. Allerdings steht seine Regierung im Ausland wegen mutmaßlicher Menschenrechtsverletzungen und Korruptionsbedenken unter Beobachtung.

Als Analyst habe ich eine bemerkenswerte Entwicklung in der Beziehung zwischen der Biden-Regierung und dem Präsidenten von El Salvador, Bukele, beobachtet. Anfangs gab es Kritik an der Politik des jeweils anderen, doch in letzter Zeit gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Bindung verstärkt. Dieser Wandel war in der Wertentwicklung der Staatsanleihen El Salvadors deutlich zu erkennen. Anfang des Jahres legten diese Anleihen um beeindruckende 22 % zu und machten damit den hohen Abschlag, der zuvor bei den Anlegern Besorgnis erregt hatte, effektiv zunichte.

Der Anstieg von Bitcoin auf 100.000 US-Dollar

Der rasante Preisanstieg von Bitcoin hat definitiv dazu beigetragen, die Kritik an El Salvadors Krypto-Glücksspiel abzuschwächen. Der Wertzuwachs der Kryptowährung war ein Glücksfall für die Regierung, da er zur Aufstockung der Reserven beitrug und Bukeles Strategie, Bitcoin bei Marktrückgängen zu kaufen, teilweise rechtfertigte.

Trotz einiger Fortschritte ist die Wirtschaft des Landes weiterhin anfällig, da sich das BIP-Wachstum verlangsamt und die Staatsverschuldung steigt. Experten warnen, dass die Preiserhöhungen von Bitcoin möglicherweise nicht ausreichen, um tiefer liegende wirtschaftliche Probleme anzugehen. Sollte ein IWF-Darlehen genehmigt werden, wäre dies ein bedeutender Schritt zur Lösung dieser Probleme, wenn auch zu Bedingungen, die dazu führen könnten, dass einige der anfänglichen Krypto-Bestrebungen, die El Salvador ins internationale Rampenlicht katapultierten, zurückgedrängt werden müssten.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat keine öffentlichen Stellungnahmen zu den laufenden Verhandlungen abgegeben.

Weiterlesen

2024-12-09 17:13