Einführung des Solana ETF: Bitwise schlägt (wieder) Gold!

Die Vorbereitungen für den Solana-ETF gehen jetzt in die Endphase – denn wer liebt nicht ein gutes Last-Minute-Gerangel? Die NYSE hat Bitwise offiziell grünes Licht für ihr Staking-Produkt gegeben, was bedeutet, dass sie einen Schritt näher dran sind … nun, wir werden sehen, ob sie tatsächlich auf den Markt kommen. 🚀

Zusammenfassung

  • Die NYSE genehmigte den Bitwise Solana Stake ETF und schloss damit einen wichtigen Schritt zur Notierung ab. Denn nichts sagt „Vertrauen Sie uns“ so sehr wie eine Aufsichtsbehörde, die den Daumen nach oben gibt. 👍
  • Der Fonds könnte bereits am 28. Oktober zusammen mit Litecoin– und HBAR-ETFs aufgelegt werden. Denn warum gibt es eine Krypto-Revolution, wenn es auch drei geben kann? 🎉
  • Die Genehmigung markiert einen Meilenstein für die institutionelle Einführung von Solana auf den US-Märkten. Denn nichts sagt mehr darüber, dass wir es ernst meinen, als wenn man von einem Haufen altmodischer Börsenmakler die Zustimmung erhält. 🏦

Laut einer am 27. Oktober bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eingereichten Mitteilung hat die NYSE Arca offiziell ihre Genehmigung zur Notierung und Registrierung von Aktien des Bitwise Solana (SOL) Stake ETF bestätigt. Denn nichts sagt mehr „Wir sind seriös“ als ein 10-seitiges Formular. 📄

Das verfahrenstechnische grüne Licht, das von der Börse selbst erteilt wird, stellt die kritische Infrastrukturbestätigung dar, die erforderlich ist, bevor der Fonds mit dem Handel beginnen kann. Denn nichts sagt mehr „Wir sind bereit“ als ein paar weitere bürokratische Hürden. 🛠️

„Bestätigt. Die Börse hat gerade Notierungsmitteilungen für Bitwise Solana, Canary Litecoin und Canary HBAR veröffentlicht, die MORGEN auf den Markt kommen sollen, und Grayscale Solana, um am nächsten Tag umzuwandeln. Vorausgesetzt, es gibt keine kurzfristige Intervention der SEC, sieht es so aus, als ob dies geschieht“, schrieb Balchunas in einem X-Beitrag. Denn nichts sagt mehr „Selbstvertrauen“ aus als eine 50/50-Chance. 😅

Der Solana ETF bietet einen regulierten Weg zur Erzielung von Einsatzrenditen

Der Bitwise Solana Staking ETF ist darauf ausgelegt, sowohl den Preis von SOL als auch die vom Netzwerk generierten Staking-Belohnungen zu verfolgen. Laut Bitwise ist das Produkt vollständig durch SOL gedeckt, das in einem Kühllager von institutioneller Qualität aufbewahrt wird und sich am Compass Solana Total Return Monthly Index orientiert, abzüglich Gebühren und Kosten. Die Struktur bietet Anlegern die Möglichkeit, an Blockchain-nativen Erträgen zu partizipieren, ohne private Schlüssel verwalten oder direkt mit der Staking-Infrastruktur interagieren zu müssen. Denn wer braucht schon die Mühe, private Schlüssel zu verwalten, wenn man sein Geld einfach einem Fondsmanager übergeben kann? 💸

Um im Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, hat Bitwise seine Verwaltungsgebühr auf 0,20 % festgelegt und liegt damit unter den durchschnittlichen Gebühren für viele Spot-Bitcoin– und Ethereum-ETFs, die oft zwischen 0,21 % und 0,25 % liegen. Das Unternehmen plant, in den ersten drei Monaten und für die ersten 1 Milliarde US-Dollar an verwaltetem Vermögen vollständig auf diese Gebühr zu verzichten, ein klarer Versuch, frühzeitig Kapital anzuziehen und eine marktbeherrschende Stellung aufzubauen. Denn nichts sagt mehr „Wir sind freundlich“ als eine Gebühr von 0,2 %. 🤝

Die NYSE-Zulassung stellt einen wichtigen Meilenstein für Solanas Rolle auf regulierten Märkten dar. Die Erlaubnis zur Notierung gleicht Solana mit Bitcoin und Ethereum als Krypto-Assets aus, die für institutionelle Anlageprodukte an großen US-amerikanischen Börsen zugelassen sind. Denn nichts sagt so viel „Wir sind Mainstream“ wie die Notierung an derselben Börse wie Apple und Tesla. 📈

Insbesondere der Zeitpunkt der Notierung deutet darauf hin, dass sich rund um die Anlageklasse Solana eine Wettbewerbswelle bildet. Balchunas sagte, dass Börsenmitteilungen darauf hindeuten, dass das Produkt von Bitwise am Dienstag den Litecoin- und HBAR-Fonds von Canary beitreten könnte, wobei für den Tag danach eine Grayscale-Solana-Konvertierung vorhergesagt wird. Canary hat am frühen Montag 8-A-Formulare für seine Litecoin- und HBAR-ETFs eingereicht und damit signalisiert, dass mehrere Emittenten beabsichtigen, aus demselben Startfenster Kapital zu schlagen. Denn warum einen ETF haben, wenn man drei haben kann? 🌊

Weiterlesen

2025-10-27 23:04