Also, Leute, kommt her, denn wir haben eine Geschichte über Ehrgeiz, NFTs und eine ziemlich spektakuläre Bruchlandung. Nach drei langen Jahren der Entwicklung hat Dr Disrespect’s Midnight Society beschlossen, seine Türen zu schließen und hinterlässt eine Spur zerbrochener Träume und unerfüllter Versprechen. Ja, Sie haben richtig gehört – Deadrop, das NFT-basierte Spiel, das die Gaming-Welt revolutionieren sollte, ist offiziell tot. 🚪💨
In einer herzlichen Ankündigung, die man nur als digitale Grabrede bezeichnen kann, erklärte das vom berüchtigten Guy „Dr Disrespect“ Beahm mitbegründete Studio: „Heute geben wir bekannt, dass Midnight Society nach drei unglaublichen Jahren seine Türen schließen wird.“ Wirklich unglaublich! Mehr als 55 Entwickler haben ihr ganzes Herzblut in Deadrop gesteckt, das, seien wir ehrlich, nun nie das Licht der Welt erblicken wird. Was für eine unerwartete Wendung! 🎭
— Midnight Society (@12am) 30. Januar 2025
Nun, Deadrop war kein gewöhnliches Spiel. Es war ein ambitionierter PvPvE-Extraktions-Shooter, der in einer Welt angesiedelt war, in der „die 80er nie zu Ende gingen“. Ich meine, wer würde nicht gerne die glorreichen Tage der neonfarbenen Beinwärmer und Kassetten wiedererleben, während er auf imaginäre Feinde schießt? Das Spiel wurde ursprünglich durch NFT-Verkäufe finanziert, wobei die Spieler Founders Access Passes kauften, um frühe Builds zu testen. Spoiler-Alarm: Diese Pässe sind jetzt ungefähr so wertvoll wie eine Blockbuster-Mitgliedskarte. 📼
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Midnight Society wurde 2021 von Beahm, dem Call of Duty-Veteranen Robert Bowling und dem Halo-Designer Quinn Delhoyo gegründet und versprach „das gemeinschaftsorientierteste Online-PVP-Multiplayer-Erlebnis, das die Welt je gesehen hat“. Und wie könnte man die Gemeinschaft besser fördern, als durch den Verkauf von NFT-basierten Visieren als In-Game-Identitäten? Denn nichts sagt „Ich bin Teil einer Gemeinschaft“ so sehr wie der Handel mit digitalen Hüten auf OpenSea. Aber leider ist es jetzt ein Rätsel, wer, wenn überhaupt, diese NFT-Käufe zurückerstatten wird, die schneller abgestürzt sind als ein Bleiballon. 🎈
Im Jahr 2024 ging es steil bergab, als Beahm das Studio verließ, nachdem er zugegeben hatte, auf Twitch unangemessene Nachrichten an Minderjährige geschickt zu haben. Ja, Sie haben richtig gelesen. Das Studio drückte seiner Community seine „aufrichtige Dankbarkeit“ aus und entschuldigte sich gleichzeitig dafür, sein ultimatives Ziel nicht erreicht zu haben. Es ist, als würde man sagen: „Danke für die Fahrt, aber wir krachen gegen einen Berg.“ 🚀💥
Jetzt hilft das Studio seinen Entwicklern in einem letzten Akt des guten Willens dabei, neue Jobs zu finden. „Wenn Sie jemanden kennen, der einstellt, leiten Sie diese Nachricht bitte an ihn weiter oder senden Sie uns eine DM für direkte Vorstellungen.“ Denn nichts sagt mehr „Wir kümmern uns“ als eine LinkedIn-Empfehlung nach einem kolossalen Misserfolg. Viel Glück, Team! Ihr werdet es brauchen! 🤞
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Die Fehlerkomödie von Crypto: Zwei der fünf reichsten Wale sind ohne Zugang gestrandet
- Nigeria arbeitet mit INTMAX zusammen, um die Blockchain-Innovation zu beschleunigen
- SEC verlängert Frist für Entscheidung über Invesco Galaxy Spot Ethereum ETF weiter
2025-01-31 11:31