Als erfahrener Krypto-Investor mit einem scharfen Blick für vielversprechende Projekte finde ich die jüngsten Nachrichten über Double Jump.Tokyo besonders faszinierend. Nachdem ich mich jahrelang auf dem volatilen Kryptomarkt bewegt habe, habe ich gelernt, potenzielle Gewinner zu erkennen, und dieses japanische Web3-Gaming-Unternehmen scheint einer von ihnen zu sein.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Das in Tokio ansässige Web3-Gaming-Unternehmen Double Jump hat sich in der Anfangsphase seiner Series-D-Finanzierungsrunde über 10 Millionen US-Dollar gesichert. Die Finanzierungsrunde wurde von SBI Investment, einer bekannten Risikokapitalgesellschaft aus Japan, angeführt, wobei Beiträge auch von der Sony Group Corporation und anderen Investoren kamen. Die gesammelten Mittel werden zur Entwicklung von Blockchain-Spielen, zum Aufbau eines Ökosystems damit verbundener Dienstleistungen, zur Stärkung der Organisationsstruktur des Unternehmens und zur Verbesserung seiner Humanressourcen verwendet – alles Indikatoren für potenzielles Wachstum und Expansion.
Die Beteiligung von SBI Investment, einem wichtigen Akteur auf dem japanischen Finanzmarkt, stärkt die Beziehungen zur SBI Group, einem führenden Finanzkonglomerat in Japan. Es wird erwartet, dass diese Partnerschaft auch Web3-Dienste vorantreiben und das Wachstum von Plattformen für nicht fungible Token (NFT) fördern wird.
Über seine bestehenden Unternehmungen hinaus hat Double Jump.Tokyo Interesse bekundet, sich der neu eingeführten Blockchain-Initiative „Sonium“ anzuschließen, die darauf abzielt, Innovationen bei der Entwicklung neuartiger Dienste und Projekte zu fördern.
Sony Exec hebt die Rolle von Double Jump.Tokyo als führender Anbieter von Web3-Gaming hervor
Kazuhito Hadano, Leiter des Innovation Fund Office der Sony Group Corporation, betonte, dass Double Jump.Tokyo eine wichtige Rolle spielt. Er brachte sein Vertrauen in das Potenzial des Unternehmens zum Ausdruck, Web3 in der Unterhaltungsbranche populär zu machen und so seine Position als Branchenführer zu stärken.
Tokio erwartet mit Spannung ein neues Blockchain-Spiel mit dem Titel „Battle of the Three Kingdoms“, das an Segas Sangokushi Taisen-Serie erinnert. Im Oktober 2022 betrat Sega mit der Einführung dieses Spiels erstmals die Welt des Blockchain-Gamings. Darüber hinaus wird das Spiel dank Oasys, einer einzigartigen Blockchain-Software, die speziell für Spielezwecke entwickelt wurde, Web3-Lösungen und -Funktionen nutzen.
Durch sein kontinuierliches Wachstum und seine Innovationen im Bereich Web3-Gaming zeichnet sich Double Jump.Tokyo als Vorreiter bei der Förderung der Integration von Blockchain in der gesamten Unterhaltungsbranche aus. Der erfolgreiche Erwerb einer Serie-D-Finanzierung in Höhe von 90 Millionen US-Dollar unterstreicht die starke Unterstützung der Investoren für die Vision und das Potenzial des Unternehmens.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
2024-09-01 11:43