Die Europäische Union, die sich nie hinterher zurückbleibt, sprintet nun auf die Schaffung eines digitalen Euro mit einem neu entdeckten Interesse an öffentlichen Blockchains wie Ethereum und Solana. 🚀
- Die EU verfolgt Pläne für einen digitalen Euro, wobei die Beamten nun öffentliche Blockchains für den Start erwägen. 🤔
- US -amerikanische Stablecoin -Vorschriften und die steigende globale Einführung digitaler Währungen haben Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des Euro geäußert. 😱
- Die europäischen Banken haben Berichten zufolge Widerstand zum Ausdruck gebracht und davor gewarnt, dass der digitale Euro die Nachfrage nach traditionellen Finanzdienstleistungen verringern könnte. 💸
Die EU beschleunigt die Bemühungen, einen digitalen Euro zu starten, da wachsende Bedenken hinsichtlich des Verlusts des globalen Wettbewerbs steigen. Laut einem Bericht über finanzielle Male am 22. August ist der Push auf eine verstärkte Einführung von Stablecoins und eine neue regulatorische Klarheit in den Vereinigten Staaten nach der Verabschiedung des Genius -Gesetzes zurückzuführen. 📜
Beamte befürchten, dass die US-Verordnung die Dominanz des Dollars auf dem Stablecoin-Markt von 288 Milliarden US-Dollar weiter stärken könnte, der bereits größtenteils aus US-Dollar-Token besteht. Dies könnte wiederum den globalen Einfluss des Euro schwächen und die EU dazu veranlasst, ihre digitalen Währungspläne zu beschleunigen. 💰🌍
Die Europäische Zentralbank untersucht seit mehreren Jahren die Einführung eines digitalen Euro, was eine elektronische Form des Bargeldes für Finanztransaktionen in der Eurozone sein wird. Der Push wird auf die steigende weltweite Nachfrage nach digitalen Zahlungssystemen und die rückläufige Nutzung von Bargeld zurückzuführen. 💳💸
Piero Cipollone, Vorstandsmitglied des Central Bank Executive, sagte Anfang Mai, dass es im digitalen Zeitalter nicht allein kann, obwohl Bargeld verfügbar bleibt. Er fügte hinzu, dass eine digitale Währung mit Zentralbanken sicherstellen würde, dass das öffentliche Geld nach wie vor zugänglich ist, Bargeld ergänzt und dass der Euro in einer digitalen Welt relevant bleibt. 🌐💳
EU Eyes Ethereum und Solana für den digitalen Euro -Rollout
Im Rahmen der Bemühungen, den Start zu beschleunigen, abwägen die Beamten nun die Möglichkeit, öffentliche Blockchains zu verwenden. Frühere Pläne hatten sich darauf konzentriert, den digitalen Euro auf einer privaten Blockchain zu starten, in der Zahlungen und Brieftaschen unter der direkten Aufsicht der europäischen Zentralbank bleiben würden. 🛡️
Beamte erwägen nun Ethereum und Solana als potenzielle Optionen, die von den Erwartungen getrieben werden, die ihre Nutzung umfassender Zirkulation ermöglichen und die globale Einführung unterstützen kann. 🌍🔗
Allerdings ist nicht jeder mit der Initiative an Bord, und die europäischen Banken haben sich Berichten zufolge gegen die Einführung eines digitalen Euro zurückgedrängt. Frühere Berichte zeigten, dass die Banken die digitale Währung als potenzielle Bedrohung für ihre bestehenden Geschäftsmodelle betrachten und Bedenken zum Ausdruck bringen, dass sie das Interesse an traditionellen Finanzdienstleistungen verringern könnte. 🏦🚫
Derzeit bleibt die erwartete Rollout -Zeitleiste des digitalen Euro ungewiss. Die Zentralbank hatte zuvor Oktober 2025 als mögliches Startdatum vorgeschlagen, aber die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass das Projekt möglicherweise schnell verfolgt wird. Der Start unterliegt auch einer gesetzgeberischen Genehmigung und der Umsetzung aller erforderlichen Vorschriften. ⏳,
Weiterlesen
- EUR USD PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
2025-08-22 14:53