Als erfahrener Analyst mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich einiges an Marktvolatilität und -korrekturen erlebt. Der aktuelle Abschwung bei Bitcoin (BTC) und dem breiteren Kryptomarkt fühlt sich jedoch wie eine Achterbahnfahrt an, die nicht abbremsen will.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Am letzten Tag erlebte Bitcoin eine Reihe von Rückgängen und fiel innerhalb weniger Stunden von einem Höchststand von rund 57.000 US-Dollar auf unter 53.000 US-Dollar.
Auch andere Kryptowährungen als Bitcoin (Altcoins) verzeichneten einen Rückgang, und zum ersten Mal seit mehr als einem Monat ist der Gesamtwert aller Kryptowährungen (Gesamtwert des Krypto-Marktes) unter 2 Billionen US-Dollar gefallen.
Die Probleme bei BTC kommen weiter
Letzte Woche fiel die führende Kryptowährung unter die bedeutende Schwelle von 60.000 US-Dollar, woraufhin ein noch deutlicherer Rückgang folgte. Abgesehen von einem kurzlebigen Versuch, diese Marke am 3. September zu überschreiten, behielten die Bären die meiste Zeit die Oberhand, die gestern ihren Höhepunkt erreichte.
Zuvor war es mehrfach abgelehnt worden und hatte zu niedrigeren Tagesspitzenpreisen geführt. Allerdings kam es am Freitag nach der Veröffentlichung des August-Beschäftigungsberichts durch die USA zu einer Erholung, die für eine gewisse Entspannung sorgte, was auf einen minimalen Rückgang der Arbeitslosenquoten hindeutet.
Zunächst erlebte Bitcoin einen rasanten Preisanstieg von etwa 55.500 $ auf 57.000 $. Doch dieser schnelle Anstieg erwies sich als trügerisch und die digitale Währung begann unmittelbar darauf einen starken Rückgang. In nur wenigen Minuten fiel er auf etwa 54.000 US-Dollar, und dann setzte sich der Abwärtstrend fort, als die Bären einen weiteren steilen Absturz einleiteten, der Bitcoin auf Bitstamp auf ein Monatstief von 52.700 US-Dollar stürzte.
Obwohl sich Bitcoin leicht auf etwa 54.000 US-Dollar erholt hat, liegt er immer noch 4 % unter seinem heutigen Eröffnungspreis und ist in der letzten Woche um mehr als 8 % gefallen. Seine Marktkapitalisierung ist auf unglaubliche 1,070 Billionen US-Dollar gesunken, während seine Kontrolle über die alternativen Kryptowährungen (Alts) auf 53,5 % gesunken ist.

Alts wieder in Rot
Die negativen Aussichten für Kryptowährungen sind zurückgekehrt, und Altcoins verlieren erneut an Wert. Besonders betroffen ist Ethereum, das rund 4 % seines Wertes einbüßt und sich nun bei 2.250 $ schwer tut. BNB sank um 3 %, XRP und SOL fielen jeweils um 3 % bzw. 2,5 %.
Dogecoin, die ursprüngliche Meme-Kryptowährung, hat unter den größeren Alternativen den stärksten Rückgang erlebt. In den letzten 24 Stunden hat es etwa 5 % verloren, wodurch sein Wert unter 0,1 $ fiel.
Weitere Verluste kommen von Unternehmen wie TON, BCH, SHIB, LTC, OKB, XMR und vielen anderen.
Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung ist um weitere 50 Milliarden US-Dollar gesunken und liegt bei CG auf 2 Billionen US-Dollar.

Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-09-07 09:54