Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Jahrzehnt Erfahrung habe ich die Achterbahnfahrt von Bitcoin schon öfter miterlebt, als ich zählen kann. Der jüngste Rückgang unter 52.000 US-Dollar bereitet mir ein wenig Unbehagen, aber ich habe gelernt, den mächtigen BTC niemals außer Acht zu lassen.
Der Wert von Bitcoin ist seit Ende August allmählich gesunken und ist unter mehrere potenzielle Untergrenzen gefallen.
Trotz seines aktuellen Zustands gibt es Anzeichen dafür, dass er sich erholen könnte, nachdem er erst am Vortag einen Wertanstieg von über 4.000 US-Dollar verzeichnete. Ist es plausibel, in Zukunft mit weiteren Aufwärtstrends zu rechnen?
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Technische Analyse
Von Edris Derakhshi
Das Tages-Chart
Die Tagesgrafik zeigt einen kontinuierlichen Rückgang des Bitcoin (BTC)-Preises nach seiner Ablehnung bei etwa 64.000 US-Dollar – einem wichtigen Widerstandspunkt im Zusammenhang mit dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Anschließend schwächten sich mehrere Unterstützungsniveaus ab, was dazu führte, dass der aktuelle Preis leicht über 52.000 US-Dollar liegt.
Nach einer leichten Erholung ist klar, dass der Markttrend weiterhin abwärts gerichtet ist. Damit ein neuer Aufwärtstrend einsetzen kann, muss der Vermögenswert daher die 64.000-Dollar-Marke und den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt überschreiten.
Das 4-Stunden-Diagramm
In den letzten vier Stunden ist klar, dass der Preis innerhalb eines Abwärtstrendkanals gefallen ist. Allerdings hat der Markt gerade diesen Kanal durchbrochen, was auf einen möglichen kurzfristigen Anstieg in Richtung der 60.000-Dollar-Marke hindeutet.
Wenn sich der Ausbruch als echt erweist und der Markt eine sofortige Rückkehr in seine vorherige Spanne vermeidet, und angesichts des Aufwärtstrends des RSI in diesem Zeitraum, scheint ein deutlicher Preisanstieg durchaus wahrscheinlich.
On-Chain-Analyse
Von Edris Derakhshi
Bitcoin-Langzeitinhaber SOPR
Im Bitcoin-System sind es oft die langfristigen Anleger, die die meisten Coins besitzen. Die Untersuchung ihrer Muster könnte sich als äußerst wertvoll erweisen, um die Feinheiten des Marktgleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage zu verstehen.
Diese Grafik zeigt den gleitenden 30-Tage-Durchschnitt der SOPR-Metrik (Spend Output Profit Ratio) für langfristige Bitcoin-Inhaber, der den Anteil der Gewinne oder Verluste angibt, die sie bei ihren BTC-Transaktionen erzielt haben.
Wie aus der Grafik hervorgeht, ist der LTH-SOPR rückläufig, seit es dem Markt nicht gelungen ist, die 70.000-Dollar-Marke zu durchbrechen. Dies zeigt das Gewinnmitnahmeverhalten langfristiger Inhaber bei sinkenden Preisen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, kann der anschließende Verkaufsdruck zu einem noch stärkeren Abwärtstrend des Preises führen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- Injektiver Preis soll 100 US-Dollar erreichen und Render soll 150 US-Dollar erreichen: Analyst
- RSR PROGNOSE. RSR Kryptowährung
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Top-Prognosen und Ausblick für Polkadot (DOT) in letzter Zeit
- Fühlen Sie sich bärisch? Hier sind drei bullische Entwicklungen für die Zukunft von Bitcoin
- „Die Trump-Sache schadet Kryptowährungen und Bitcoin, weil Sie jetzt politisches Risiko hinzufügen“: Mizuho-Analyst
2024-09-10 15:08