Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich zahlreiche Marktveränderungen und -trends miterlebt, die sich der herkömmlichen Meinung widersetzten. Der jüngste Anstieg der börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) und der Preisanstieg der Kryptowährung sind ein solches Phänomen, das mein Interesse geweckt hat.
EUR/USD Alarmstufe Rot durch Trump-Initiativen!
Analysten erwarten massive Kursänderungen – Prognose jetzt lesen!
Prognose ansehenIn diesem Jahr haben Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs), die von der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission zugelassen wurden, Investitionen in Höhe von insgesamt über 23 Milliarden US-Dollar angehäuft. Diese ETFs verzeichneten ihren dritthöchsten Tageszufluss, nachdem der Bitcoin-Preis 72.000 US-Dollar erreichte.
Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht verzeichneten diese Investmentfonds wie der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock und der Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity nach dem Wertanstieg der Kryptowährung einen Zufluss von rund 870 Millionen US-Dollar.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten!
Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus!
Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 
Derzeit wird Bitcoin bei etwa 72.400 US-Dollar gehandelt. In der vergangenen Woche ist sein Wert um über 9 % gestiegen, was zu einer atemberaubenden Marktkapitalisierung von rund 1,43 Billionen US-Dollar führte. Dieser bemerkenswerte Anstieg hat dazu geführt, dass IBIT, der erstklassige Bitcoin-Spot-ETF, an nur einem Tag Transaktionen im Wert von etwa 3,3 Milliarden US-Dollar abwickelte.
Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, fand es ungewöhnlich, dass das Handelsvolumen in einer Zeit stattfand, in der der Bitcoin-Preis relativ stabil war, da die Volumina für ETFs normalerweise bei Marktabschwüngen steigen. Er wies jedoch darauf hin, dass das Volumen auch dann steigen kann, wenn die Anleger Angst haben, potenzielle Gewinne zu verpassen (FOMO).
Heute wurde bei IBIT etwa 3,3 Milliarden US-Dollar gehandelt, was das höchste Volumen in den letzten sechs Monaten darstellt, was etwas ungewöhnlich ist, da Bitcoin um 4 % gestiegen ist. Dies ist typischerweise dann der Fall, wenn das ETF-Volumen während Marktabschwüngen oder -krisen steigt. Es ist jedoch auch möglich, dass dieser Anstieg des Handels auf eine „Angst, etwas zu verpassen“ (FOMO)-Raserei zurückzuführen ist, ähnlich wie bei $ARKK im Jahr 2020. Angesichts des jüngsten Aufwärtstrends bei den Preisen vermute ich, dass dieser Anstieg der Fall ist in der Lautstärke könnte sein…
– Eric Balchunas (@EricBalchunas), 29. Oktober 2024
Einige Experten führen die jüngsten Preissteigerungen von Bitcoin auf die starke Leistung des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf den Wahlwettmärkten zurück. Während dieser Wahlperiode hat Trump eine positive Haltung gegenüber Kryptowährungen zum Ausdruck gebracht und sogar bemerkt, dass es einfach nichts Vergleichbares mit Bitcoin gebe.
Bei einem Bitcoin-Treffen äußerte Trump kürzlich seine Überzeugung, dass Bitcoin eines Tages möglicherweise den Marktwert von Gold übertreffen könnte. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass sein Ziel darin bestehe, alle Bitcoin-Mining-Operationen in den USA durchzuführen und Amerika als weltweit dominierende Kraft im Bitcoin-Bereich zu positionieren.
Anders als der Wahlmarkt vermuten lässt, deuten Umfragen auf einen engen Kampf zwischen Donald Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris hin. Interessanterweise hat Harris auch ihre Absicht zum Ausdruck gebracht, einen Regulierungsrahmen für den Kryptowährungssektor zu schaffen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- SEC verlängert Frist für Entscheidung über Invesco Galaxy Spot Ethereum ETF weiter
- Flexa führt Komponenten für gebührenfreie Krypto-Zahlungen bei großen Einzelhändlern ein
- Bitcoin (BTC) erreicht bei wichtigen Kennzahlen den Tiefpunkt, RCO Finance und Kaspa sind sich einer weiteren 582-Prozent-Rallye sicher
- Chainlink-Preisvorhersagen: Ist LINK während dieses Bullenzyklus bereit für den „Mond“?
2024-10-30 16:45