Einfacher ausgedrückt: Mit der Erholung des größeren Marktes nahmen die Investitionen in digitale Asset-Produkte weiter zu. Basierend auf aktuellen Zahlen von CoinShares gab es in der Vorwoche einen Zufluss von etwa 646 Millionen US-Dollar.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Bisher flossen in diesem Jahr Investitionen in Höhe von rekordverdächtigen 13,8 Milliarden US-Dollar ein und übertrafen damit den bisher höchsten Zufluss von 10,6 Milliarden US-Dollar im gesamten letzten Jahr.
Der ETF-Hype lässt nach
Nach einem kräftigen Aufschwung gegen Ende März verzeichneten die Investitionen in digitale Vermögenswerte einen deutlichen Anstieg. Mit der mit Spannung erwarteten Bitcoin-Halbierung, die für diesen Monat geplant ist, ist der Optimismus unter den Anlegern wiederbelebt, während Bitcoin wieder über 72.000 US-Dollar klettert.
Trotz des zuvor starken Interesses an Bitcoin-ETFs scheint die Begeisterung nachzulassen. Laut dem neuesten Bericht von CoinShares über die Mittelflüsse digitaler Vermögenswerte erreichten die Zuflüsse in der vergangenen Woche nicht das Niveau von Anfang März. Darüber hinaus sank das Handelsvolumen letzte Woche deutlich von 43 Milliarden US-Dollar in der ersten Märzwoche auf nur noch 17,4 Milliarden US-Dollar.
Obwohl dies geschieht, zeigt das Interesse der ETF-Investoren Anzeichen einer Abschwächung und liegt hinter den wöchentlichen Zuflüssen von Anfang März zurück.
Darüber hinaus gab die in Singapur ansässige Investmentfirma bekannt, dass Anleger unterschiedliche Ansichten zu verschiedenen Regionen hatten.
Letzte Woche verzeichneten die Vereinigten Staaten einen Zufluss von 648 Millionen US-Dollar von Investoren. Ebenso fügten Investoren in Brasilien, Hongkong und Deutschland jeweils 10 Millionen US-Dollar, 9 Millionen US-Dollar und 9,6 Millionen US-Dollar hinzu. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Schweiz und Kanada Abflüsse in Höhe von 27 Millionen US-Dollar bzw. 7,3 Millionen US-Dollar.
Bärische Anleger kapitulieren
In der vergangenen Woche zog Bitcoin Investitionen in Höhe von 663 Millionen US-Dollar an. Andererseits kam es in drei aufeinanderfolgenden Wochen zu Abhebungen aus Short-Bitcoin-Investmentfonds in Höhe von 9,5 Millionen US-Dollar. Dies deutet auf eine leichte Kapitulation pessimistischer Anleger hin.
In der vierten Woche in Folge verzeichnete Ethereum Abflüsse in Höhe von insgesamt 22,5 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu verzeichneten die meisten anderen Altcoins in der vergangenen Woche Zuflüsse. Darunter waren Litecoin, Solana und Filecoin, die Zuflüsse von 4,4 Millionen US-Dollar, 4 Millionen US-Dollar bzw. 1,4 Millionen US-Dollar verzeichneten.
Im gleichen Zeitraum gab es kleine Investitionen in Höhe von jeweils 0,7 Millionen US-Dollar in Anlageprodukte im Zusammenhang mit Polkadot, Cardano und XRP.
Weiterlesen
- NOT PROGNOSE. NOT Kryptowährung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- DEGEN PROGNOSE. DEGEN Kryptowährung
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Eminems Familienführer in Fotos: Lernen Sie seine Kinder, seine Ex-Frau und seine Mutter kennen
- Wickeds Cliffhanger-Ende erklärt (und was Sie im zweiten Teil erwartet)
- BNB PROGNOSE. BNB Kryptowährung
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- EUR JPY PROGNOSE
2024-04-09 07:12