Als Analyst mit umfangreicher Erfahrung in der Kryptobranche halte ich den Rückgang der Kryptoangriffe und der daraus resultierenden Verluste im April 2024 für einen willkommenen Trend. Den Daten von PeckShieldAlert zufolge gab es im April etwa 40 Hacks, die zu Verlusten von etwa 60,2 Millionen US-Dollar führten. Dies stellt einen deutlichen Rückgang um 67 % gegenüber den im März 2024 verzeichneten Verlusten und einen Rückgang um 25,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar.
Im April haben Krypto-Betrüger 60,2 Millionen US-Dollar gestohlen, ein Rückgang von 67 % gegenüber März.
Als Forscher, der Sicherheitstrends bei Kryptowährungen untersucht, habe ich den Daten von PeckShieldAlert zufolge eine interessante Entwicklung festgestellt. Im April dieses Jahres konnten wir im Vergleich zu den Vormonaten einen deutlichen Rückgang der Krypto-Angriffe beobachten. Dies stellt den ersten deutlichen Rückgang im Jahr 2024 dar, mit einem bemerkenswerten Rückgang von etwa 67 % gegenüber dem Gesamtbetrag der gestohlenen 187,6 Millionen US-Dollar. Rund vierzig solcher Angriffe führten die Hacker in diesem Zeitraum durch.
Im April 2024 kam es auf dem Kryptomarkt zu etwa 40 Hacking-Vorfällen, die zu geschätzten Verlusten von rund 60,2 Millionen US-Dollar führten. Diese Zahl stellt einen erheblichen Rückgang von fast 67 % im Vergleich zu den im März 2024 gemeldeten Verlusten dar.
– PeckShieldAlert (@PeckShieldAlert), 1. Mai 2024
Im April ereignete sich das bedeutendste Ereignis beim Hackerangriff auf Hedgey Finance, eine Token-Infrastrukturstufe. Am 19. April nutzten böswillige Akteure eine Vertragsschwäche aus, um große Mengen an Hedgey-Tokens im Arbitrum-Netzwerk zu erwerben, was zu einem geschätzten Diebstahl von etwa 47 Millionen US-Dollar führte.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Forscher, der Cyberkriminalität untersuchte, stieß ich auf einen Vorfall, bei dem Kryptowährungen im Wert von etwa 3 Millionen US-Dollar von der Fix Float-Börse gestohlen wurden. Der Diebstahl erfolgte aufgrund einer Schwachstelle in der Sicherheit eines Drittanbieterdienstes, auf den sich die Plattform stützte.
Bei ihren dritt- und viertgrößten Angriffen erbeuteten Hacker digitale Vermögenswerte im Wert von etwa 2,67 Millionen US-Dollar bzw. 1,6 Millionen US-Dollar von Grand Base und Pike Finance.
Seit Anfang dieses Jahres sind Kryptowährungs-Hacks und Rug-Pulls im Wert von etwa 401 Millionen US-Dollar verübt worden. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 25,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als laut Immunefi solche Vorfälle im Wert von über 536 Millionen US-Dollar aufgedeckt wurden.
Im April kam es zu 21 Hacking- und Betrugsfällen, die zu einem Gesamtverlust an digitalen Vermögenswerten in Höhe von 53 Millionen US-Dollar führten. Dies stellt einen deutlichen Rückgang von 46 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, als es Cyberkriminellen gelang, über 98 Millionen US-Dollar zu stehlen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- „Es geht wieder los“: ARK und 21Shares entfernen die Einsatzfunktion aus den Ethereum-ETF-Plänen
- Interessante Dogecoin (DOGE)-Preisvorhersage: Ist das Schlimmste endlich vorbei?
- Bitcoin ist „im Grunde nur FOMO, und ich denke, dass es irgendwann sinken wird“, sagt der leitende Analyst von Mizuho Securities
- Es gibt eine gute Geschichte, die diese Netflix-Dokumentation nicht erzählt
2024-05-01 18:12