Die türkischen Aufsichtsbehörden erklären Defi: Pancakeswap Out, was kommt als nächstes?

Nach der jüngsten Enthauptung von Pancakeswap durch die türkischen Behörden schüttelt Defi überall mit existenziellen Angst. Es wird unter den grauen Lords geredet-Regulierungsmittel, die sie sich selbst nennen-, dass andere Brieftaschen und Dexs bald der großartigen Küchenlinie für digitale Suppen beitreten und tapfer im Schatten verzerrt.

Das Spektakel entfaltete sich in der Blockchain -Woche in Istanbul, wo Bürokraten, geeignet und stoisch, wie Krähen auf einem Kadaver versammelten, um das Ende der dezentralen Austauschfreiheit sanft zu murmeln. Auf meinem Schreibtisch landete ein Transkript – anonym, zweifellos von einem zitternden Schreibtischschreiber – den neuen Plan. Nennen wir es so, wie es ist: DeFi soll in dieselbe leblose Scheune wie das zentrale Grundstück geteilt werden. Füllen Sie Ihre Formulare aus, Ihre freigeistigen Protokolle oder probieren Sie die kalte Schulter der Verbannung.

Aber glauben Sie nicht, dass jeder Defi Whisperer auf die Straße geworfen wird. Ali İhsan Güngör, die rechte Hand des Capital Markets Board, erklärte in einem Ton, der durch staatliche Abendessen und Langeweile geschmiedet wurde: „Sie können freie, türkische Seelen leben und Dienstleistungen im Ausland wählen – solange niemand es wagt, Sie zu vermarkten, winken Banner und Schütteln von Münzen.

„Ein türkischer Staatsbürger kann, ausschließlich seines freien Willens, Dienste von einer anderen Institution im Ausland erhalten, da Kapitalbewegungen bereits frei sind“, erklärte Güngör und träumte vielleicht von einer freieren Welt. „Wenn Institutionen oder Unternehmen, die Defi -Dienste anbieten, ihre Aktivitäten in Richtung der Türkei leiten, durch weit verbreitete Werbung, Werbung oder Marketing, dann unterliegen sie unseren Vorschriften.“ Leider macht es alles Spaß und Spiele, bis die Anzeigen eintreffen, oder? 🎭

Die Türkei verbietet Pancakeswap für Beförderungen für seine Bürger

Güngör kündigte mit einem Hauch von einem Breadline -Tickets an: „Wir haben bereits begonnen, auf solchen Websites Zugriffsblöcke aufzuerlegen.“ Tremble, oh ye 46 Websites, am historischen Tag des 4. Juli blockiert. Die Türkei -Firewall ist jetzt höher als je zuvor – kein Pfannkuchen wird ohne Erlaubnis umdrehen!

Internetdienstanbieter stellten sich auf, um fröhlich zu klicken, um die Domain von Pancakeswap zu blockieren. Mobile Apps und sogar Social -Media -Konten, die unschuldig wie neugeborene Lämmer sind, wurden im selben Dragnet zusammengefasst. Irgendwie weiß niemand wirklich, wie diese Dienste türkische Nutzer erreichten-vielleicht mit Carrier-Taube, vielleicht mit Wi-Fi, die in der anatolischen Brise getragen wurden. 🤷‍eitung

Pancakeswap, stolzer Nachkommen von Satoshis libertärem Fiebertraum, hat keine türkische Zweigstelle. Kein schönes Büro, keine geschmacklos eingerichtete juristische Person. In-State-Lizenzierung? Ha! Sie werden mehr Glück haben, um Pfannkuchen aus einem Stein zu drücken. 🥞

Weiterlesen

2025-07-08 22:38