Story Highlights
- SNB weigert sich, Bitcoin zu seinen Reservenvermögen hinzuzufügen – schockierend, ich weiß!
- Schlegel warnt vor Bitcoins Volatilität und es ist eine Art große Sache.
- snb lacht im Gesicht von Bitcoin, wie es als Rivale des Schweizer Frankens abgewiesen wird.
In einem Schritt, der absolut niemand schockierte, außer vielleicht ein paar entfernte Verwandte von Bitcoin, hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) definitiv erklärt, dass Bitcoin nicht zu ihrem Elite -Kader von Reserve -Vermögenswerten teilnimmt. SNB -Präsident Martin Schlegel betonte in einer Rede, die wahrscheinlich mehr Funkeln hätte verwenden können, dass Kryptowährungen die kritischen Attribute fehlen, die zur Funktionsweise im majestätischen Zirkus zuverlässiger Währungssysteme erforderlich sind. Ja, das ist richtig, liebe Leser, es scheint, dass lokale Medien etwas Faszinierendes entdeckt haben: SNB kann diesen lästigen digitalen Münzen aufgrund ihrer chronischen Volatilität, lauernden Sicherheitsbedrohungen und einem Liquiditätsniveau, das am besten als „ein bisschen zweifellos“ bezeichnet werden könnte, nicht ganz vertrauen. 👀
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Schweizerische Nationalbank lehnt die Bitcoin -Reserve über Volatilität und andere Unsinn ab
„Übermäßige Volatilität!“ Cries Schlegel (nun, wir können nur annehmen, dass er geweint hat, es war ein sehr dramatisches Treffen). Ihm zufolge tendieren Kryptowährungen dazu, wie ein hyperaktives Kind auf einem Zuckerhoch eine Achterbahnfahrt auf und ab zu machen, was sie ungeeignet macht, um einen Anschein zuverlässiger finanzieller Stabilität zu gewährleisten. Anscheinend bevorzugen Zentralbanken Vermögenswerte, die während der geldpolitischen Beratungen nicht „unvorhersehbar“ an der Spitze ihrer digitalen Lunge schreien.
Und dann ist da noch das * winziges Thema der Sicherheit. Schlegel wies eloquent auf die Softwarefehler hin, die in Kryptowährungen wie ungebetenen Gästen auf einer Dinnerparty lauerten, und drohten, die gesamte Veranstaltung mit Cyber -Pannen zu ruinieren. Kryptowährungen, er beklagte sich, bringt so viel Risiko auf den Tisch, dass sie sogar eine erfahrene Drehstärke machen würden, um ihren Beruf zu überdenken.
In einer Handlung, die eine Seifenoper würdig ist, planen die Schweizer Bitcoin -Enthusiasten noch nicht, das Handtuch einzuwerfen! Eine glänzende neue Initiative soll am 31. Dezember 2024 auf den Markt kommen, um die SNB zu überzeugen, Bitcoin als Teil seiner offiziellen Vermögensbesitzungen zu umarmen. Ja, das haben Sie richtig gehört – aber zuerst brauchen sie vor dem 30. Juni 2026 satte 100.000 Unterschriften von Schweizer Bürgern. Lassen Sie das Rennen beginnen! 🏃eitung
Schweizer Bitcoin -Anhänger bleiben weiter, während SNB fest ist
Die Schweizerische Nationalbank war seit Beginn der Zeit oder zumindest seitdem, bevor Ihre Großmutter gelernt hat, E -Mails zu verwenden, vor dem Beginn der Zeit vorsichtig. Bereits im November 2024 erkannte die Bank das Wachstum der Kryptowährung an, wurde jedoch nicht in den Hype eingewiesen und bezeichnete es stattdessen als „Spezialmarkt“ – ein bisschen wie Taschenschützer. Schlegel versicherte uns alles, dass die Marktkapitalisierung der Kryptowährung zwar eine Art Wachstumsschub erlebt hat, aber im Vergleich zu den hochwertigen Riesen der globalen Finanzierung immer noch etwas schüchtern ist.
In einem kühnen Blitz wies Schlegel die Vorstellung ab, dass Kryptowährungen einen wirklichen Wettbewerb gegen den großartigen Schweizer Franken darstellen und es als Nichtproblem erklären. Ich meine, wer möchte sich nicht an einer der begehrtesten Währungen der Welt festhalten wie eine gesammelte Sammelaktionsfigur? Seien Sie versichert, der SNB schläft nachts fest und weiß, dass er sich eines sogenannten Kryptowährungswettbewerbs nicht bewusst ist.
Hier stehen wir hier, wobei die Schweizerische Bank entschlossen ihre Position aufrechterhalten und fest erklärt, dass Bitcoin und ihre digitalen Freunde vorerst außerhalb der Tore der Schweizreserven bleiben sollen. Aber mit der öffentlichen Unterstützung für Bitcoin -Klettern kann man sich nur vorstellen, dass die Diskussionen weitergehen werden – vielleicht über eine schöne Tasse schweizerische Schokolade, denn ehrlich gesagt, wer liebt Schokolade nicht? 🍫
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
2025-03-02 17:29