Die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen entschlüsseln: Eine turgenevische Wendung

Marktkapitalisierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kryptowährungen immer beliebter wird. Für Anleger ist es eine der effektivsten Möglichkeiten, den wahren Wert digitaler Währungen zu messen.

Was ist die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung?

Die Marktkapitalisierung ist die Kurzform der Marktkapitalisierung und eine der am häufigsten beachteten Kennzahlen sowohl auf den traditionellen Finanzmärkten als auch auf den Kryptowährungsmärkten.

Im Kryptowährungsmarkt, der noch relativ neu und in der Entwicklung ist, ist die Marktkapitalisierung ein Indikator für die Liquidität und, auf einer sentimentalen Ebene, für die Popularität eines bestimmten Projekts.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


//crypto.news/app/uploads/2025/02/image.png“/>

Wie berechnet man die Marktkapitalisierung?

Die Formel zur Berechnung der Marktkapitalisierung einer Kryptowährung ist ziemlich einfach. Sie wird ermittelt, indem der Spotpreis der Münze mit ihrer im Umlauf befindlichen Menge multipliziert wird.

Hier ist eine Abbildung, die Ihnen hilft, die Marktkapitalisierung besser zu verstehen.

Nehmen wir an, ein Projekt hat 10.000 Münzen im Umlauf. Jede kostet auf dem Sekundärmarkt 1 $. Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt 10,00 x 1 $ für 100.000 $.

Wenn der Wert dieser Münzen auf 110 $ steigen würde, läge die Marktkapitalisierung bei 1.210.000 $.

Die gute Nachricht ist, dass die Berechnung der Marktkapitalisierung für Benutzer vereinfacht wurde. Interessierte können jederzeit automatisch die Marktkapitalisierungsdetails fast aller beliebten Kryptowährungsprojekte auf Tracking-Websites wie crypto.news, CoinMarketCap, Coingecko und vielen anderen finden.

Dennoch sollte ein Händler wissen, dass die im Umlauf befindliche Menge einer Münze – die für diese Berechnung verwendet wird – sich von der Gesamtmenge unterscheidet.

Der Umlaufbestand ist die Anzahl der Münzen, die zu einem beliebigen Zeitpunkt zum Handel verfügbar sind und ist immer niedriger als der Gesamtbestand. Auf der anderen Seite gibt der „Gesamtbestand“ einer Münze die Gesamtzahl der Münzen an, die jemals vom Projekt geprägt werden.

Warum ist die Marktkapitalisierung bei Krypto-Investitionen wichtig?

Die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung ist ausschlaggebend bei der Entscheidung, welche Token einen Blick wert sind und in welche investiert werden sollte.

Da die Marktkapitalisierung die Liquidität und das Anlegerinteresse misst, lohnt es sich, jedes Token mit einer hohen Marktkapitalisierung genauer zu untersuchen, da viel mehr Anleger und Händler es im Auge behalten.

Auf der anderen Seite erfordern Token mit einer niedrigen Marktkapitalisierung möglicherweise mehr Forschung. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Projekt von geringer Qualität ist. In einigen Fällen können Token mit niedriger Marktkapitalisierung im Laufe der Zeit exponentiell im Wert steigen, wenn sie ihre Community aufbauen und ihre Bewertung allmählich steigern. Es könnte sich lohnen, in sie zu investieren, wenn ihre Marktkapitalisierung niedriger und die Spotkurse unterbewertet sind.

Die Hauptbeschränkung der Marktkapitalisierung besteht darin, dass sie nicht die Rate berücksichtigt, mit der der Wert der Token voraussichtlich steigen wird. Die Rate, mit der der Preis eines Tokens in Zukunft steigen wird, ist normalerweise viel wichtiger als der aktuelle Wert einer Kryptowährung.

Marktkapitalisierung im Vergleich zu anderen Kennzahlen

Wenn Sie sich nur auf die Marktkapitalisierung verlassen, erhalten Sie kein vollständiges Bild. Andere wichtige Kennzahlen wie Liquidität, Volumen und die vollständig verwässerte Bewertung eines Kryptoprojekts liefern wichtige Erkenntnisse, die Ihnen bei einer wichtigen Investitionsentscheidung helfen können. Es ist auch wichtig, den Preis eines Tokens mit seiner steigenden Marktkapitalisierung und auch mit der allgemeinen Marktstimmung zu korrelieren, die als Reaktion auf diese zunehmende Akzeptanz des Kryptowährungs-Assets entsteht.

Schließlich ist es wichtig, einen umfassenderen Überblick über globale Markttrends zu haben, bevor man wichtige Kennzahlen wie die Marktkapitalisierung analysiert, um sicherzustellen, dass das Wachstum jeder Kryptowährung auch langfristig nachhaltig ist.

Was bedeutet Marktkapitalisierung bei Kryptowährungen?

Der Gesamtwert einer Kryptowährung wird durch eine einzelne Zahl ausgedrückt, die als Marktkapitalisierung bezeichnet wird. Um diese zu berechnen, müssen Sie die im Umlauf befindliche Menge des Vermögenswerts mit seinem aktuellen Marktpreis multiplizieren.

Welchen Einfluss hat die Marktkapitalisierung auf den Kryptopreis?

Die höhere Marktkapitalisierung eines Tokens, beispielsweise BTC, dessen Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt des Schreibens rund 2 Billionen US-Dollar beträgt, weist auf Anlegervertrauen, Preisstabilität und Wachstumspotenzial hin. Projekte mit geringer Marktkapitalisierung können auf lange Sicht erfolgreich sein, müssen es aber nicht, da bei diesen Vermögenswerten eine höhere Volatilität zu beobachten ist.

Spielt die Marktkapitalisierung bei Kryptowährungen eine Rolle?

Ja, die Marktkapitalisierung ist auf dem Kryptomarkt wichtig, da sie Ihnen genau sagt, wie viel eine Kryptowährung auf dem realen Markt wert ist. Auf dem Papier kann jedes Projekt große Ansprüche stellen, aber sein Potenzial wird erst dann wirklich auf die Probe gestellt, wenn es eine anständige Marktkapitalisierung erreicht und diese auch über einen längeren Zeitraum aufrechterhält.

Was ist die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung bei Kryptowährungen?

Die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung bei Kryptowährungen bedeutet, dass alle Münzen oder Token von den Projektentwicklern auf den Markt gebracht wurden. Da kein weiteres Angebot des Tokens mehr ausgegeben werden kann, fällt es Anlegern leicht, auf Grundlage der Preisentwicklung des Tokens eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung zu treffen.

💡 Marktkapitalisierung: Der ultimative Leitfaden zur Krypto-Bewertung 📈

Weiterlesen

2025-02-05 21:58