Die Finanzhandelsplattform eToro hat einen vertraulichen Antrag für einen Börsengang (IPO) bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht.
Wenn ein Unternehmen eine Erstregistrierungserklärung bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einreicht, bedeutet dies, dass das Dokument zu diesem Zeitpunkt vertraulich bleibt und der Öffentlichkeit noch nicht zugänglich ist. Diese vorläufige Einreichung dient dem Unternehmen als Plattform, um Feedback von der Agentur zu erhalten, und ermöglicht es ihm, alle notwendigen Änderungen vorzunehmen, bevor es seine Absichten, einen Börsengang (IPO) zu starten, öffentlich bekannt gibt.
eToro geht in New York an die Börse
Laut einem Bericht der Financial Times unter Berufung auf mit der Situation vertraute Quellen gibt es Pläne, eine israelische Krypto- und Aktienhandelsplattform möglicherweise bereits im zweiten Quartal 2025 an der New Yorker Börse zu notieren. Wenn alles gut geht, wollen sie Folgendes erreichen: Die Bewertung beträgt 5 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung gegenüber der Marktkapitalisierung von 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 entspricht.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Ergebnisse zeigten, dass eToro bei seinen strategischen Initiativen mit Goldman Sachs, Jefferies und UBS zusammenarbeitete. Im Wesentlichen werden diese Finanzinstitute als Berater fungieren und eToro während seines Börsengangs (IPO) begleiten.
Nicht der Erste
Zuvor hat eToro versucht, in den USA öffentlich gehandelt zu werden, und das ist für sie kein neues Unterfangen. Im Jahr 2021 schlossen sie einen Deal mit FinTech Acquisition Corp. V, einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC), mit einem geschätzten Wert von 10,4 Milliarden US-Dollar ab.
Der Plan scheiterte jedoch aufgrund der Baisse im Jahr 2022. Die SEC genehmigte diesen Plan nicht.
Eine Reihe von Unternehmen im Kryptowährungssektor haben versucht, über eine SPAC-Fusion an die Börse zu kommen, diese Versuche waren jedoch erfolglos. Im Juli 2021 reichte Circle, der Emittent von USDC, beispielsweise einen IPO-Antrag bei der SEC im Rahmen eines SPAC-Deals ein. Später verwarfen sie diesen Plan jedoch, da er den damaligen Anforderungen der SEC nicht entsprach. Wäre der Deal zustande gekommen, hätte Circle möglicherweise einen Wert von 9 Milliarden US-Dollar gehabt.
Auch der Krypto-Miner Prime Blockchain hat Pläne für einen Börsengang im Jahr 2022 durch einen SPAC-Deal abgesagt.
Sollte eToro erfolgreich sein, würde es in die Fußstapfen von Firmen wie Coinbase und Bakkt treten und in den Vereinigten Staaten an die Börse gehen. Bemerkenswert ist, dass eine Reihe von Bitcoin-Mining-Unternehmen, wie Marathon Digital, bereits an US-Börsen notiert sind.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
- Eine neue Welle der Nachfrage nach Bitcoin (BTC) könnte eine neue Rallye auslösen
- Börsen-Armageddon? Clem Chambers schlüsselt die alarmierenden Trends auf
- Hongkong gibt grünes Licht für Bitcoin- und Ethereum-ETFs, während sich der Kryptomarkt erholt
- Bitcoin-, Ethereum- und Meme-Münzen glänzen mit einem höheren Prozentsatz profitabler Inhaber
2025-01-18 01:30