Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich eine ganze Reihe von Fusionen und Übernahmen erlebt. Dieser jüngste Schritt des australischen Krypto-Hedgefonds-Managers JellyC, mit Trovio Asset Management in Singapur zu fusionieren, ist nicht nur faszinierend, sondern auch strategisch sinnvoll. Das Ziel, größere Zuteilungen von Anlegern, insbesondere Pensionsfonds, anzuziehen, ist angesichts des weltweit wachsenden Interesses an digitalen Vermögenswerten ein kluger Schachzug.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In einem strategischen Schritt, der darauf abzielt, größere Investitionen von Institutionen wie Pensionsfonds zu sichern, hat sich der australische Krypto-Hedgefonds-Manager JellyC mit Trovio Asset Management mit Sitz in Singapur zusammengetan.
Laut einem am 23. Oktober veröffentlichten Bericht von Bloomberg wurde bekannt gegeben, dass JellyC Hedge Fund Management nach der Fusion den größten Anteil an der gemeinsamen Geschäftstätigkeit mit Trovio Asset Management besitzen wird, so Unternehmensvertreter.
Der CEO von Trovio, Jon Deane, erwähnte, dass sie beabsichtigen, ihre Anteile an dem zusammengeschlossenen Unternehmen irgendwann loszuwerden, obwohl kein genauer Zeitplan genannt wurde.
Laut Michael Prendiville, Mitbegründer von JellyC, soll die Fusion die kollektiven Ressourcen beider Hedgefonds-Manager um etwa 150 % steigern und sie von ihrem aktuellen Wert auf rund 250 Millionen AUD (166,5 Millionen US-Dollar) steigern.
Als Forscher habe ich herausgefunden, dass der Schwerpunkt von JellyC und Trovio offenbar darauf liegt, das Interesse großer Investoren im asiatisch-pazifischen Raum zu wecken, mit besonderem Schwerpunkt auf australischen Pensionsfonds.
„Wenn wir nicht ausgelastet sind, bekommen wir die Zuteilung nicht“, sagte Prendiville.
Bisher hat Australien seine Pensionsfonds nicht in digitale Vermögenswerte investiert. Prendiville geht jedoch davon aus, dass sich dies mit der Zeit ändern könnte, da Australien dabei ist, Vorschriften für Kryptowährungen einzuführen.
Bis Mai 2024 stellte Coinbase Pläne für einen neuen Dienst vor, der darauf abzielt, Kryptowährungs-Investitionsoptionen bereitzustellen, die auf etwa ein Viertel des 2,5 Billionen US-Dollar schweren australischen Rentenfonds, des sogenannten Rentensystems, zugeschnitten sind.
Parallel dazu haben Länder wie Japan und Südkorea ihre Pensionsfonds in kryptobezogene Unternehmen investiert. Konkret kaufte der südkoreanische National Pension Service, der ein Vermögen von rund 800 Milliarden US-Dollar verwaltet, 24.500 Aktien von MicroStrategy für insgesamt 33,75 Millionen US-Dollar.
Derzeit hält MicroStrategy die größte Bitcoin-Menge unter den Unternehmen und verfügt über mehr als 252.000 Bitcoins als Teil ihrer Reserven.
Der Government Pension Investment Fund of Japan, der weltweit größte Pensionsfonds, deutete in einer öffentlichen Erklärung an, dass er möglicherweise bereit sei, digitale Währungen wie Bitcoin sowie Sachwerte wie landwirtschaftliche Flächen, Wälder und Gold in sein Anlageportfolio aufzunehmen .
Im Juli 2024 stellte das Michigan Retirement System etwa 6,6 Millionen US-Dollar für den Kauf des börsengehandelten ARKB Bitcoin-Fonds von ARK 21Shares bereit.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Spot-Ethereum-ETF-Genehmigung signalisiert, dass Altcoins irgendwann die Wall Street erreichen werden, sagt CEO
2024-10-23 12:08