Ah, die Woche in Krypto – ein Teppich aus Chaos, Zufall und dem gelegentlichen Hauch von regulatorischem Untergang. Cardano, der Liebling der Blockchain-Welt, geriet aufgrund einer fehlerhaften Transaktion in einen Kettenspalt. In der Zwischenzeit stieß ein Solo-Miner, der mit nur 6 TH/s bewaffnet war, auf Gold – oder besser gesagt Bitcoin – im Wert von sage und schreibe 265.000 US-Dollar. Und auf der anderen Seite des Großen Teichs ließ die britische Operation Destabilize ihre Muskeln spielen, erbeutete 32,6 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen und Bargeld und nahm 128 Verdächtige fest. Wirklich, eine Woche für die Bücher.
- Cardanos Kettenspaltung: eine Erinnerung daran, dass selbst die besten Pläne mit einer einzigen fehlerhaften Transaktion scheitern können. 🤷♂️
- Unser Solo-Miner-Held: allen Widrigkeiten trotzen, einen Block abbauen und wahrscheinlich eine Yacht namens „Luck“ kaufen. ⛵
- Operation Destabilise: Der Beweis, dass sich Verbrechen nicht lohnen – es sei denn, Sie sind derjenige, der die Beschlagnahme durchführt. 🚔
Cardanos Kettenspaltung: Eine Geschichte von Knoten und Bedauern
- Cardano (ADA) geriet ins Straucheln, sein Preis fiel, nachdem eine fehlerhafte Delegationstransaktion einen Softwarefehler ausgenutzt hatte. 🐛
- Intersect, das Verwaltungsorgan von Cardano, gab bekannt, dass neuere Knotenversionen die Transaktion validierten, während ältere sie ablehnten. Ein klassischer Fall von Generationenunterschied. 👵👦
- Der Benutzer, der hinter der fehlerhaften Transaktion steckt, hat sich öffentlich entschuldigt. Vielleicht war ein Fall von „mein schlechtes“ nicht ganz genug. 🙏
Operation Destabilise: Die kriminalitätsbekämpfende Goldgrube Großbritanniens
- Die Operation Destabilise, die auf die Umgehung russischer Sanktionen abzielte, führte zu 128 Festnahmen und der Beschlagnahmung von 32,6 Millionen US-Dollar. 🕵️♂️
- Die Operation wurde von ihren anfänglichen 84 Festnahmen und 25,5 Millionen US-Dollar im Dezember 2024 ausgeweitet. Sie nennen es Fortschritt. 📈
Das Meme-Coin-Abenteuer von Coinbase: Warum nicht?
- Coinbase gab die Übernahme von Vector, der Meme-Coin-Handelsplattform, bekannt. Denn nichts ist so wichtig wie der Handel mit Shiba Inus. 🐶
- Die Technologie von Vector wird in den dezentralen Austausch von Coinbase integriert, denn Memes sind die Zukunft. 🤡
Kalshi: Der kometenhafte Aufstieg des Prognosemarktes
- Kalshis Bewertung stieg auf 11 Milliarden US-Dollar, nachdem das Unternehmen in einer Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar eingesammelt hatte. 🚀
- Nur wenige Wochen zuvor sicherte sich Kalshi 300 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar. Sprechen Sie über exponentielles Wachstum. 📊
Metaplanets kosmische Kapitalumstrukturierung
- Metaplanet, Japans größter Bitcoin-Inhaber, hat sein Kapital um „Mars“- und „Mercury“-Vorzugsaktien umstrukturiert. Weil reguläre Aktien so erdgebunden sind. 🚀
- Das Unternehmen plant, diese Aktien als zusätzliche Finanzierungsquelle zu nutzen und gleichzeitig die Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten. Dividenden vom Mars? Klingt echt. 💰
Der gehebelte Dogecoin-ETF von 21Shares: Bellen Sie lauter, wedeln Sie härter
- 21Shares hat einen gehebelten Dogecoin-ETF aufgelegt, der darauf abzielt, die tägliche Performance von DOGE zu verdoppeln. Weil es immer eine gute Idee ist, die Zahl der Memes zu verdoppeln. 🐕
- Der ETF zielt darauf ab, Gewinne abzüglich Gebühren und Kosten zu erzielen. Denn nichts im Leben ist kostenlos – außer dem Charme von Dogecoin. 💸
Die Gefängnisstrafe des Mitbegründers von Samourai Wallet: Eine harte Realität
- William Lonergan Hill, Mitbegründer von Samourai Wallet, wurde zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Ein weiteres Opfer im Krypto-Regulierungskrieg. ⚖️
- Hill drohen außerdem drei Jahre Freilassung unter Aufsicht und eine Geldstrafe von 250.000 US-Dollar. Denn Freiheit ist nicht umsonst, insbesondere im Kryptobereich. 💼
Tokenisiertes Trump Hotel: Warum nicht?
- Dar Global plant, ein von Trump gebrandetes Resort auf den Malediven durch Tokenisierung zu finanzieren. Denn nichts ist so luxuriös wie Blockchain. 🏝️
- CEO Ziad El Chaar bezeichnete die Tokenisierung als primäre Finanzierungsstrategie. Denn dezentraler Luxus ist die Zukunft. 🛳️
Krakens 800-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde: Der Knaller
- Kraken sicherte sich unter der Leitung von Jane Street und anderen eine Finanzierung in Höhe von 800 Millionen US-Dollar. Denn wenn du heiß bist, bist du heiß. 🔥
- Die Börse plant, die Mittel vor ihrer Börsennotierung im Jahr 2026 zu verwenden. Denn daraus sind IPO-Träume gemacht. 🌠
DappRadars Shutdown: Das Ende einer Ära
- DappRadar kündigte seine Schließung aufgrund finanzieller Untragbarkeit an. Denn auch Analytics-Hubs haben ihre Grenzen. 💀
- DappRadar wurde 2018 eingeführt und hat sich zu einer Drehscheibe für NFT- und DeFi-Analysen entwickelt. RIP zum On-Chain-Orakel. 🕯️
Bitcoin Bonanza von Strategy: Weil mehr Bitcoin immer gut ist
- Strategy erweiterte seine Bitcoin-Bestände um 8.178 BTC im Wert von 835,6 Millionen US-Dollar. Denn im Zweifelsfall mehr Bitcoin stapeln. 🪙
- Der Gesamtbestand beläuft sich nun auf 649.870 BTC im Wert von 48,37 Milliarden US-Dollar. Ein netter kleiner Notgroschen, wenn Sie mich fragen. 💎
Weiterlesen
- USD GEL PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- USD AUD PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- USD COP PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- EUR INR PROGNOSE
- ETH CHF PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- EUR ARS PROGNOSE
2025-11-23 17:57