Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Technologie- und Finanzsektor finde ich diese jüngste Investition von Pantera Capital in GAMEE, eine Gaming-Plattform, die im Open Network (TON) betrieben wird, ziemlich faszinierend. Nachdem ich die Entwicklung der Blockchain-Technologie und ihre Integration in verschiedene Branchen genau verfolgt habe, ist mir klar, dass dieser Schritt einen wachsenden Trend zur allgemeinen Einführung dezentraler Technologien signalisiert.
In der Mobile-Gaming-Szene hat sich GAMEE, das für das beliebte Spiel WatBird verantwortliche Unternehmen, kürzlich eine Finanzierung von Pantera Capital gesichert. Ziel dieser Investition ist es, ihren Einfluss innerhalb des Open Network zu erhöhen.
Laut einer aktuellen Pressemitteilung vom 21. August hat sich die Gaming-Abteilung von Animoca Brands, bekannt als GAMEE, eine Investition von Pantera Capital – einer Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Kalifornien – gesichert. Ziel dieser Investition ist es, die Präsenz von GAMEE in verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu erweitern.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Man geht davon aus, dass diese Investition GAMEE durch eine nicht näher bezeichnete Finanzierung dabei helfen wird, seine Präsenz im Open Network (TON) mithilfe von WatBird, einer Telegram-orientierten Anwendung, auszubauen. Animoca Brands weist darauf hin, dass die Investition von Pantera Capital auf eine kürzlich erfolgte Kapitalzufuhr von TON Ventures folgt, einem Risikokapitalunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Startups konzentriert, die auf der TON-Plattform arbeiten.
Als Reaktion auf die Finanzierung brachte Bozena Rezab, Mitbegründerin von GAMEE, zum Ausdruck, dass diese Investition eine „starke Bestätigung“ ihres Ziels sei, Web3-Funktionen mühelos in die Spielumgebungen zu integrieren, die sie für ihre Community von 90 Millionen Spielern entwickelt haben.
„Mit dieser Unterstützung können wir unsere Bemühungen beschleunigen, die Beteiligung der Community im Telegram Open Network (TON)-Ökosystem zu stärken.“
Bozena Rezab
Für Pantera Capital stellt diese Investition eine weitere strategische Verpflichtung dar, die Unterstützung des TON-Netzwerks zu stärken. Bereits im Mai kündigte das Unternehmen seine bislang bedeutendste Investition innerhalb des Netzwerks an und unterstrich damit sein Vertrauen in das Potenzial von TON nach dem Zusammenbruch der FTX-Börse. Zuvor hatte sich Pantera aufgrund der umfassenden Nutzung von TON in der Telegram-Community für eine Investition in TON entschieden, da sie es als ideale Plattform für die Einführung von Kryptowährungen einem breiteren Publikum ansahen.
Auch wenn der genaue Betrag nicht bekannt gegeben wird, unterstreicht die jüngste Investition von Pantera in GAMEE ihr anhaltendes Engagement für den Ausbau ihrer Präsenz im Blockchain-Sektor. Dieses Engagement wird durch den Kauf von Solana (SOL) im Wert von 250 Millionen US-Dollar unterstrichen, nachdem dieser Vermögenswert aus dem Nachlass der insolventen FTX-Börse übernommen wurde.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- „Es geht wieder los“: ARK und 21Shares entfernen die Einsatzfunktion aus den Ethereum-ETF-Plänen
- Interessante Dogecoin (DOGE)-Preisvorhersage: Ist das Schlimmste endlich vorbei?
- Bitcoin ist „im Grunde nur FOMO, und ich denke, dass es irgendwann sinken wird“, sagt der leitende Analyst von Mizuho Securities
- Es gibt eine gute Geschichte, die diese Netflix-Dokumentation nicht erzählt
2024-08-21 14:00