Als Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den globalen Finanzmärkten bin ich sowohl neugierig als auch vorsichtig optimistisch, was die aktuelle Lage der US-Wirtschaft angeht. Der Rückgang der Inflation auf 2,4 % ist in der Tat beispiellos seit den 1980er Jahren und ein Beweis für die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve, wenn auch aggressive. Der Anstieg der Kerninflationsrate des VPI auf 3,3 % im September ist jedoch besorgniserregend, insbesondere wenn er mit einem Indikator gepaart wird, der auf eine bevorstehende Rezession hindeutet.
In den letzten zwei Jahren strebte die US-Notenbank danach, etwas Beispielloses zu erreichen, da die Inflation im Land deutlich um beeindruckende 5,8 % zurückgegangen ist. Dies stellt den stärksten Rückgang seit den 1980er Jahren dar, wobei der aktuelle Zinssatz im September bei 2,4 % lag.
Laut der Wirtschaftsanalyse von Kobeissi Letter auf der Social-Media-Plattform X (früher bekannt als Twitter) ist der aktuelle Rückgang deutlicher als der Rückgang während der Finanzkrise 2008. Darüber hinaus wiesen sie darauf hin, dass ein derart erheblicher Rückgang außerhalb wirtschaftlicher Rezessionen selten vorgekommen sei.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Nach einer historisch robusten Reihe von Zinserhöhungen, bei denen die Federal Reserve die Zinsen über einen Zeitraum von 16 Monaten von nahezu Null auf 5,5 % anhob, folgte eine deutliche Senkung der Zinssätze.
In den letzten zwei Jahren ist die Inflationsrate in den USA, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), um erstaunliche 5,8 Prozentpunkte gesunken – der stärkste Rückgang seit den 1980er Jahren und erreichte im September 2,4 %. Dieser Rückgang ist noch deutlicher als während der Finanzkrise 2008. Zuvor gab es einen ähnlichen Tropfen…
– Der Kobeissi-Brief (@KobeissiLetter) 17. Oktober 2024
Die Nachrichtenquelle erwähnt, dass die Hauptinflation des Verbraucherpreisindex (VPI) im September auf 3,3 % gestiegen ist, was den ersten Anstieg seit März 2023 darstellt. Dieser Wirtschaftsindikator, der in den Vereinigten Staaten Anlass zur Sorge gibt, deutet aufgrund seiner Vergangenheit auf eine bevorstehende Rezession hin Genauigkeit in den letzten 75 Jahren.
In Bezug auf diese Kennzahlen äußert Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, seine Besorgnis über das aktuelle globale Wirtschaftsszenario aufgrund der eskalierenden geopolitischen Risiken, die von einer, wie er es nennt, „gefährlichen Allianz“ ausgehen, was darauf hindeutet, dass die Umstände immer gefährlicher werden.
Er stellte fest, dass die Inflation sinkt und die US-Wirtschaft offenbar eine Rezession vermieden hat, obwohl „mehrere kritische Probleme bestehen bleiben“, darunter „große Haushaltsdefizite, Infrastrukturbedarf, Umstrukturierung des Handels und Remilitarisierung der Welt“.
Seit mehr als einem Jahr warnt Dimon immer wieder vor der geopolitischen Instabilität und bezeichnet sie als die größte Gefahr für die Weltwirtschaft. In seinen jüngsten Ausführungen auf der Financial Markets Quality Conference in Washington bezeichnete er Iran, Nordkorea und Russland als ein gewaltiges Bündnis, das durchaus als böswillig bezeichnet werden könne.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
2024-10-19 03:44