Als zukunftsorientierter Krypto-Investor freue ich mich zu erfahren, dass die Bank of England die Einrichtung eines Testgeländes oder einer „Sandbox“ plant, um die Möglichkeit der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung, auch bekannt als Digital, zu prüfen Pfund. Dies könnte ein bedeutender Schritt in der Entwicklung unserer Finanzlandschaft sein.
Am 14. Januar veröffentlichte die Bank of England (BoE) einen Fortschrittsbericht mit detaillierten Angaben zu potenziellen Anwendungen, Geschäftsmodellen und einem Zeitplan für eine Testphase mit Blockchain-basierten Zahlungssystemen für eine von ihr benannte digitale Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC). „Digital Pound Labs.“ Der Start dieses Projekts ist für dieses Jahr geplant, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Regierungsstellen und Interessenträgern des privaten Finanzsektors zu fördern.
Die Bank of England betonte die Notwendigkeit, sowohl einheimische als auch globale Mitwirkende einzubeziehen, um Probleme innerhalb der aktuellen Zahlungssysteme zu ermitteln, bei denen ein digitales Pfund oder eine digitale Währung der Zentralbank (CBDC) möglicherweise Lösungen bieten könnten.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Um dies zu erreichen, beschloss die Bank of England, ihr Technologieforum zu schließen, eine Plattform, die öffentliches und institutionelles Feedback ermöglichte. Stattdessen wird das Digital Pound Lab einen interaktiveren Ansatz verfolgen, indem es im Rahmen des Konsultationsrahmens der Bank mit der Academic Advisory Group und dem Engagement Forum zusammenarbeitet.
Noch keine Entscheidung zum britischen CBDC
Obwohl die Bank of England das Digital Pound Lab ins Leben gerufen hat, hat sie sich, wie in ihrem Bericht angegeben, noch nicht für die Umsetzung eines Programms zur digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) entschieden. Stattdessen streben die Bank und das britische Finanzministerium die Schaffung eines umfassenden politischen und technologischen Rahmens an, der auf dem während der Entwurfsphase gesammelten Feedback basiert. Nach Angaben der BoE kann dieser Prozess mehrere Jahre dauern.
Darüber hinaus muss ein digitales Pfund vom britischen Parlament gebilligt und dann weiteren öffentlichen Diskussionen unterzogen werden, bevor wesentliche gesetzgeberische Maßnahmen ergriffen werden können. Im Juni 2023 hatte der Gesetzgeber zur Vorsicht bei CBDCs geraten, nachdem die Zentralbank im Februar Hinweise auf eine potenzielle staatliche digitale Währung gegeben hatte.
Die Frage der Weiterentwicklung einer digitalen Währung (insbesondere eines digitalen Pfunds) muss noch entschieden werden. In den kommenden Jahren werden wir die Designphase abschließen und dabei die Fortschritte im gesamten Zahlungssektor berücksichtigen. Sobald dies geschehen ist, werden die Bank und die Regierung die Notwendigkeit eines digitalen Pfunds prüfen und entscheiden, ob es eingeführt werden soll oder nicht.
BoE-Fortschrittsbericht
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- Bitcoin ist „im Grunde nur FOMO, und ich denke, dass es irgendwann sinken wird“, sagt der leitende Analyst von Mizuho Securities
- Injektiver Preis soll 100 US-Dollar erreichen und Render soll 150 US-Dollar erreichen: Analyst
- BytePlus und Mysten Labs sind Partner bei der Integration der Sui-Blockchain-Technologie
- RSR PROGNOSE. RSR Kryptowährung
- Fühlen Sie sich bärisch? Hier sind drei bullische Entwicklungen für die Zukunft von Bitcoin
- Iranischer Drohnenangriff breitet sich auf den Kryptomärkten aus, Bitcoin stürzt um 8 % ab
2025-01-14 22:50