Die Absicherungserzählung von Bitcoin gewinnt an Stärke, da die Volatilität Rekordtiefs erreicht

Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Jahrzehnt Erfahrung habe ich die Achterbahnfahrt von Bitcoin miterlebt. Der jüngste Anstieg in Richtung 100.000 US-Dollar hat mich sowohl begeistert als auch vorsichtig gemacht. Ich habe zwar schon früher gesehen, wie Bitcoin neue Höhen erreicht hat, aber die sich entwickelnde Marktdynamik ist wirklich vielversprechend.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Bitcoin nähert sich erneut dem wichtigen Ziel von 100.000 US-Dollar. Am 22. November erreichte er fast diesen Wert und erreichte 99.800 US-Dollar, was bei Analysten Vorhersagen über einen möglichen bevorstehenden Durchbruch ausgelöst hat. Die darauffolgenden Anpassungen haben jedoch einige Bedenken hervorgerufen.

Ein potenzieller Treiber für Bitcoin könnte sein zunehmender Ruf als Schutz vor weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheiten und als zuverlässige Form der Vermögensspeicherung sein.

Der reifende Bitcoin-Markt

Basierend auf den jüngsten Erkenntnissen von IntoTheBlock wird immer deutlicher, dass der Verzicht auf Bitcoin größere Risiken bergen könnte, da einige Regierungen über die strategische Anhäufung dieser Kryptowährung nachdenken. Ein häufig vorgebrachter Einwand ist die historisch erhebliche Volatilität von Bitcoin, die von manchen Personen als Hindernis für seine Rolle als verlässlicher Wertaufbewahrungsmittel angesehen wird.

Als Analyst habe ich einen bemerkenswerten Trend in den Daten unserer On-Chain-Analyseplattform beobachtet: Die Volatilität von Bitcoin hat im Laufe der Zeit trotz gelegentlicher Schwankungen allmählich abgenommen. Interessanterweise ist die aktuelle Volatilität von Bitcoin mittlerweile niedriger als die von Technologieaktien wie Nvidia (NVDA) und Advanced Micro Devices (AMD).

Dieses Muster zeigt Anzeichen eines sich entwickelnden Marktes, in dem etablierte Institutionen und nationale Ressourcen dazu beitragen, den Wert dieses Vermögenswerts zu festigen. Wenn die Turbulenzen nachlassen und immer mehr Menschen es nutzen, könnte die Funktion von Bitcoin als Mittel zur Vermögenssicherung möglicherweise noch stärker werden.

Bitcoin stagniert unter 100.000 US-Dollar, was kommt als nächstes?

Laut Sean Dawson, Forschungsleiter bei Derive.xyz, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Bitcoin bis zum 1. Dezember 100.000 US-Dollar erreichen wird, mit einer Wahrscheinlichkeit von nur 22,4 %. Die Wahrscheinlichkeit, dass BTC bis Januar 2025 die 100.000-Dollar-Marke erreichen wird, steigt jedoch erheblich und liegt bei 76,8 %. Was die Aufrechterhaltung dieses Niveaus bis zum 27. Dezember betrifft, ist die Wahrscheinlichkeit aufgrund der jüngsten Marktvolatilität leicht auf 40 % gesunken.

Bis Januar 2025 besteht eine 44-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke überschreiten wird, wobei ein Anstieg etwa zum Zeitpunkt von Trumps Amtseinführung im Januar erwartet wird. Künftig besteht nur eine 4-prozentige Chance, dass Bitcoin bis Ende März 200.000 US-Dollar erreicht, aber diese Zahl soll bis September auf 14 % ansteigen.

Laut den jüngsten Erkenntnissen von Ecoinmetrics entspricht der vorübergehende Stillstand von Bitcoin bei knapp 100.000 US-Dollar derzeit einem Rückgang der ETF-Investitionszuflüsse in dieser Woche. Trotz dieser Verlangsamung bleibt die Gesamtenergie jedoch robust, was auf institutionelles Interesse hinweist. Die Plattform weist außerdem darauf hin, dass diese Pause auf die normale Anpassungsphase nach erheblichen Investitionen der Institutionen im vierten Quartal zurückzuführen sein könnte.

Basierend auf der Analyse von Ecoinmetrics könnte der Aufwärtstrend von Bitcoin entweder zu Beginn einer neuen Periode oder aufgrund eines plötzlichen Anstiegs der Panikkäufe (FOMO) wieder aufgenommen werden. Darüber hinaus fällt diese Flaute mit dem Thanksgiving-Feiertag zusammen, der den Handel vorübergehend beeinträchtigen könnte. Die kommende Woche wird entscheidend dafür sein, ob sich der Trend fortsetzt oder ob die starke Dynamik des vierten Quartals nachlässt.

Weiterlesen

2024-12-01 20:26