Nun, Leute, haltet eure Hüte fest, denn Deutschlands zweitgrößte politische Partei, die Alternative für Deutschland (AfD), sorgt für ernsthaftes Krypto-Geschwätz. Sie haben einen Plan zur Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve vorgeschlagen, ganz im Sinne des mutigen Schritts Frankreichs. Denn warum sollte man digitales Gold nicht in einen nationalen Schatz verwandeln? 🤑
Denken Sie jetzt nicht, dass dies nur ein weiterer politischer Trick ist. Die AfD behauptet, dass eine Bitcoin-Reserve Deutschland vor der wilden Achterbahnfahrt aus Inflation und Währungschaos schützen werde. Und hey, wer möchte nicht ein bisschen von diesem Krypto-Mojo auf seiner Seite haben? 💰
- Der Vorschlag der AfD, eine nationale Bitcoin-Reserve zu schaffen, zielt darauf ab, sich vor Inflation und Währungsvolatilität zu schützen und sich gleichzeitig als Pro-Krypto-Partei zu positionieren. Sie drängen auch darauf, dass BTC als steuerfreundliche Anlage anerkannt wird.
- Einige Leute sind immer noch verbittert darüber, dass Deutschland im Jahr 2024 fast 50.000 BTC verkauft hat. Sie behaupten, der Regierung seien Gewinne von mehr als 3,5 Milliarden US-Dollar entgangen, als sich die Bitcoin-Preise verdoppelten. Hoppla! 😬
Also tat die AfD am 29. Oktober, was niemand wirklich erwartet hatte: Sie brachte einen Antrag zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve ein. Wenn dieser Antrag angenommen wird, könnte dies einen großen Wandel in der Kryptowelt bedeuten, insbesondere für Deutschland, das Schwergewicht der europäischen Volkswirtschaften. 💪
Natürlich waren die Leute wild. Sie feierten die Idee, dass Deutschland endlich das Potenzial von Bitcoin als legitimen Finanzwert erkennt. Doch dann häuften sich die Kritiker. Sie erinnerten alle daran, dass die deutsche Regierung einen riesigen Vorrat an BTC verkauft hatte, als dieser jeweils etwa 54.000 US-Dollar wert war. Schneller Vorlauf, und genau diese Münzen sind jetzt doppelt so viel wert. Sprechen Sie über eine verpasste Chance! 🤦♂️
Ein frecher X-Benutzer witzelte: „Wenn Politiker anfangen, über Bitcoin-Reserven zu sprechen, wissen Sie, dass die Phase des ‚magischen Internetgeldes‘ offiziell vorbei ist.“ Oh, die Ironie! 😏
Ein anderer Benutzer mischte sich ein: „Sie haben 50.000 BTC für 54.000 US-Dollar verkauft. Jetzt sind sie 110.000 US-Dollar wert. Das sind 3,5 Milliarden US-Dollar, Oopsie!“ 💸
Es ist kein Geheimnis, dass sich die AfD schon seit einiger Zeit ausschließlich mit dem Krypto-Leben beschäftigt. Sie haben ihre Pro-Krypto-Haltung deutlich deutlicher zum Ausdruck gebracht als andere Parteien. Anfang dieser Woche haben sie sogar einen parlamentarischen Antrag eingebracht, dessen Titel so lang war, dass für seine Verlesung möglicherweise ein zweiter Antrag erforderlich wäre. In etwa bedeutet es: „Erkennen Sie das strategische Potenzial von Bitcoin – lassen Sie uns die Besteuerung und Regulierung ruhig halten.“
Sie gehen auch ans Eingemachte. Die AfD drängt darauf, dass Bitcoin-Inhaber nach zwölf Monaten Besitz einen Steuerfreischein erhalten. Denn, hey, warum nicht? Behalten Sie die Kryptowährung in Ihrer Gesäßtasche und lassen Sie sie wachsen. 🌱
Aber lassen wir uns nicht zu sehr mitreißen – bei der AfD geht es nicht nur um die Liebe zu Bitcoin. Sie haben auch deutlich gemacht, dass sie nicht wollen, dass die Europäische Union BTC überreguliert. Oh, und der europäische digitale Euro? Nicht ihr Ding. Sie sehen BTC lieber als „staatenloses Geld“ ohne bürokratische Leine. 😤
Rückblick auf Juni 2024 – Deutschland hat in seiner unendlichen Weisheit fast 50.000 aus Strafverfahren beschlagnahmte BTC für etwa 57.900 US-Dollar pro Münze verkauft. Bei aktuellen Preisen wäre derselbe Vorrat satte 5,6 Milliarden US-Dollar wert. Schön, Deutschland. 👏
Wird Deutschland am strategischen Bitcoin-Reserve-Wettbewerb teilnehmen?
Jetzt hat die AfD ihren Bitcoin-Hut in den Ring geworfen, unmittelbar nachdem der Franzose Éric Ciotti einen ähnlichen Gesetzentwurf vorgelegt hatte. Frankreich möchte natürlich auch ein Stück vom Bitcoin-Kuchen abbekommen, mit dem Ziel, in den nächsten sieben Jahren 2 % des gesamten Bitcoin-Angebots (rund 420.000 BTC) einzusammeln. Ihr Plan? Öffentlicher Bergbau, Vermögensbeschlagnahmungen und ein Sparfonds. Nicht allzu schäbig, oder?
Aber machen Sie sich noch keine großen Hoffnungen – die französische UDR-Partei verfügt nur über 16 Sitze im französischen Parlament. Also, ja, ihre Chancen könnten so gering sein wie bei einer Bitcoin-Wallet ohne Guthaben. 😬
Unterdessen arbeitet der Schweizer Samuel Kullmann daran, Bitcoin in die Landesverfassung aufzunehmen. Wenn das gelingt, könnte die Schweiz zur Bitcoin-Hauptstadt Europas werden. Sprechen Sie über eine Krypto-Utopie! 😎
Derzeit sind Großbritannien und Finnland die einzigen europäischen Länder mit nennenswerten Bitcoin-Beständen. Was Deutschland und Bulgarien betrifft? Nun, ihre BTC-Bestände liegen derzeit bei einem soliden Nullpunkt. Ich schätze, sie haben Nachholbedarf! 🙄
Weiterlesen
- QNT PROGNOSE. QNT Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- Brent Prognose
- 🚀 Bitcoin’s Wild Ride: 115.000 $ & Shorts in Tränen! 🎢
- Aero Preis Raketen nach $ 1: Coinbase erfindet versehentlich den Turbo -Knopf 🚀
2025-10-29 15:31