Der Investmentarm von Crypto.com hat seine Ausgaben für neue Projekte in der Kryptoindustrie reduziert, da Zweifel aufkommen, ob steigende Werte nachhaltig sein können.
Einem Bloomberg-Bericht zufolge hat der Investmentflügel von Crypto.com, bekannt als Crypto.com Capital, der Anfang 2022 etwa 500 Millionen US-Dollar für die Finanzierung von Startups in der Branche zur Verfügung hatte, kürzlich seine Beteiligung an neuen Investitionen zurückgefahren in den letzten anderthalb Jahren.
Laut den Analysten von Dealroom verzeichnete crypto.com im Jahr 2023 bisher einen deutlichen Rückgang der Investitionen. Im Gegensatz zu den 35 Deals, die sie in den zwei Jahren vor diesem Jahr getätigt haben, hat crypto.com bisher nur vier Deals abgeschlossen.
In einem Gespräch mit Bloomberg bestätigte Kris Marszalek, CEO von crypto.com, einen Rückgang der Investitionsinitiativen. Er erklärte, dass derzeit „die Projektteams ziemlich hohe Bewertungen vorschlagen“ und crypto.com daran arbeite, die Dinge „vernünftig“ zu halten. Marszalek fügte hinzu, dass das Unternehmen rund 70 Mal investiert habe, nannte aber keine genaue Zahl.
Obwohl in der Branche generell Vorsicht geboten ist, haben Risikokapitalinvestitionen in diesem Sektor laut Bloomberg in letzter Zeit zu großen Beträgen geführt. Insbesondere beteiligte sich crypto.com Capital an der Finanzierungsrunde von Berachain, die 100 Millionen US-Dollar mit einem Wert von mindestens 1 Milliarde US-Dollar für das Blockchain-Netzwerk der pseudonymen Gründer einbrachte.
Andere Kryptowährungsfirmen außer Crypto.com haben ihre Investitionen gebremst, genau wie Andreessen Horowitz, und ihre Ressourcen stattdessen auf künstliche Intelligenz verlagert.
Weiterlesen
- APE PROGNOSE. APE Kryptowährung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- NOT PROGNOSE. NOT Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- XVG PROGNOSE. XVG Kryptowährung
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Sandra Lou, CEO von Bitget, verlässt das Unternehmen vier Monate nach Insolvenzgerüchten
- EUR ZAR PROGNOSE
- HMSTR PROGNOSE. HMSTR Kryptowährung
2024-04-17 16:20