Der südkoreanische Film „Crypto Man“ soll im Januar 2025 Premiere haben

Als Forscher mit großem Interesse an Film und Finanzen warte ich gespannt auf die Veröffentlichung von „Crypto Man“. Die Mischung aus realen Ereignissen, dunkler Komödie und sozialbewusster Erzählung unter der Regie von Hyun Hae-ri, die sich mit ihren zum Nachdenken anregenden Dokumentarfilmen einen Namen gemacht hat, verspricht ein faszinierendes Kinoerlebnis.

Als Analyst freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der südkoreanische Film „Crypto Man“ mit dem verstorbenen Schauspieler Song Jae-rim in der Hauptrolle am 15. Januar 2025 in die Kinos kommt. Dieser fesselnde Film basiert lose auf realen Ereignissen rund um einen massiven Absturz der Kryptowährung im Wert von 34,9 Milliarden US-Dollar, der eine faszinierende Erkundung der Welt der digitalen Währungen verspricht.

Wie JTBC berichtet, hat der Regisseur des Films, Hyun Hae-ri, mitgeteilt, dass der Film von realen Ereignissen rund um den Absturz der südkoreanischen Kryptowährung inspiriert sei. Dieses Ereignis führte zu erheblichen finanziellen Verlusten von über 50 Billionen Won (34,9 Milliarden US-Dollar).

Hyun erwähnte, dass viele Opfer in ihren Fällen noch keine Entscheidung der Justizbehörden erhalten hätten.

Hyun Hae-ri ist besonders für ihre Arbeit als Regisseurin bekannt, insbesondere für den Film „Nine Times Fired“, der erstmals bei den Internationalen Dramafestspielen von Cannes gezeigt wurde. Hyun hat sich insbesondere den Ruf erworben, zum Nachdenken anregende Dokumentarfilme mit gesellschaftlicher Relevanz zu produzieren.

Hyun erklärte, ihr Ziel sei es, die Präsentation so authentisch und witzig wie möglich zu gestalten, mit einem Hauch von schwarzem Humor. Er erwähnte auch, dass der Film während seines Produktionsprozesses einer gründlichen rechtlichen Prüfung unterzogen wurde.

Der Film zeigt den verstorbenen Schauspieler Song Jae-rim, der sich im November 2024 auf tragische Weise in seiner Residenz das Leben nahm. Die Behörden bestätigten später, dass es sich um Selbstmord handelte, und entdeckten am Ort einen Abschiedsbrief.

In einer anderen Darstellung: Song porträtiert die Figur von Yang Do-hyun, einem jungen Geschäftsinhaber, der mehrere gescheiterte Startups erlebt hat, die letztendlich zum Bankrott führten. Das Glück wendete sich jedoch für Yang und seinen Begleiter Ji-Woo, als sie ein Kryptowährungsprojekt initiierten, das von einem Investor beträchtliche Mittel in Höhe von Hunderten Millionen Won erhielt, was zu ihrem Erfolg führte.

Durch eine Wendung der Ereignisse erschafft Yang eine digitale Währung namens MOMMY, die ein beispielloses Wachstum erlebt, ihn jedoch in der Folge unter Beobachtung stellt, da die Finanzbehörden seine Kryptowährungsgeschäfte genau überwachen. Der Film soll das Leben junger Südkoreaner veranschaulichen, die tagsüber an den Aktienmärkten hängen und nachts Krypto-Handel betreiben.

Daten zum Jahresende 2023 der bekannten südkoreanischen Kryptowährungsbörsen Upbit und Bithumb zeigten, dass insgesamt 3.759 südkoreanische Personen über digitale Geldbörsen mit einem Wert von über 1 Milliarde Won (ca. 699.000 US-Dollar) verfügten.

In Südkorea stellten Personen in den Zwanzigern die drittgrößte Anlegergruppe dar, wobei über 185 junge Erwachsene Kryptowährungen wie Bitcoin hielten. Im Durchschnitt besitzen diese Anleger in den Zwanzigern zusammen Krypto-Assets im Wert von etwa 5,23 Milliarden Won (3,65 Millionen US-Dollar).

Es ist erwähnenswert, dass die Mehrheit der Krypto-Besitzer in Südkorea tendenziell in den Vierzigern war, also etwa 1.297 Personen. Im Durchschnitt besaß jede Person dieser Altersgruppe rund 9,29 Milliarden Won, was etwa 6,50 Millionen US-Dollar entspricht.

Weiterlesen

2024-12-10 13:30