Der seltsame Fall von Morgan Stanleys Krypto-Abenteuer

In einem eher theatralischen Austausch mit Andrew Ross Sorkin von CNBC beim berühmten Weltwirtschaftsforum im frostigen Davos in der Schweiz verriet Herr Pick, der geschätzte CEO von Morgan Stanley, dass seine Bank fleißig mit den US-Regulierungsbehörden zusammenarbeitet. Man könnte sich fragen, ob sie einen großen Einstieg in die skurrile Welt der Kryptowährung planen oder nur über einen Urlaub auf den Bahamas nachdenken?

Ah, ein weiterer traditioneller Finanztitan stürzt sich wie ein tollpatschiger Schwimmer in den riesigen Ozean der Kryptowährung! Wie schön ist es, mitzuerleben, wie der Traum von einer institutionellen Einführung endlich Wirklichkeit wird, wie durch ein Wunder oder vielleicht durch einen gut getimten Marketingtrick. 🏊‍♂️💸

Die institutionelle Einführung von Krypto: Eine Komödie der Fehler

Die institutionelle Einführung war schon immer der heilige Gral der Kryptowelt, ein Fahrplan, der mit den Träumen vieler gepflastert ist. Es war einmal, dass große US-Banken, darunter auch unsere liebe Morgan Stanley, Bitcoin und seine fröhliche Schar digitaler Begleiter mit Verachtung betrachteten. Sie lachten, zeigten mit den Fingern und nannten es ein dummes Unterfangen, vergleichbar mit der Jagd nach Regenbögen. 🌈

Aber siehe da! Die Landschaft hat sich verschoben. Jetzt waten sich Blackrock und Morgan Stanley in den geschäftigen Basar der Kryptowährung und bestrebt, die Welt mit der Magie der Blockchain umzugestalten. In der Zwischenzeit bleibt JP Morgan von Jamie Dimon ein widerstrebender Mandflower bei diesem High-Stakes-Tanz, der vielleicht immer noch einen Kater aus ihren früheren Scherzen pflegt. 🥴

Als Sorkin ihn auf seine Gedanken zur Kryptowährung drängte, erklärte Pick mit der Ernsthaftigkeit eines Mannes, der über den Sinn des Lebens nachdenkt, dass seine Bank zum Handeln bereit sei. Allerdings fügte er mit einem Anflug von Vorsicht hinzu, dass sie sich zunächst den Segen der Regulierungsgötter sichern müssten. „Für uns dreht sich die Gleichung wirklich darum, ob wir als stark reguliertes Finanzinstitut als Transaktionsakteure auftreten können“, sinnierte er, als würde er über die Geheimnisse des Universums nachdenken.

Diese behördliche Genehmigung würde es Morgan Stanley ermöglichen, die Leistungsfähigkeit der Blockchain zu nutzen und seinen Kunden Kryptowährungsdienste anzubieten. „Wir werden mit dem Finanzministerium und den anderen Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um herauszufinden, wie wir das auf sichere Weise anbieten können“, versicherte Pick, zweifellos mit einem Augenzwinkern und einem Nicken. 🤔

Morgan Stanley: Der widerstrebende Held von Bitcoin

Ah, Morgan Stanley, ein wahres Gymnot im Bereich der traditionellen Finanzen! In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat es seine Konkurrenten übertroffen und mit der Begeisterung eines Kindes in einem Süßwarenladen auf den Blockchain -Zug gesprungen. Es war einer der ersten, die BTC -Sorgerechtsdiensten seinen wohlhabenden Kunden im Abs. 2021 anbieten.

Während des aufregenden Bitcoin ETF -Ansturms von 2024 übernahm dieser Bankenriese die Führung und investierte erstaunliche 269 Millionen US -Dollar in Bitcoin -ETFs. Wer wusste, dass Finanzen so aufregend sein könnten? 🎢

Die Erklärungen von Pick an CNBC waren jedoch nicht die einzigen entzückenden Leckerbissen, die aus Davos für die Krypto -Welt hervorgingen. Der CEO der Bank of America, Brian Moynihan, mischte sich ein und schlägt vor, dass, wenn die Aufsichtsbehörden ein grünes Licht geben, „feststellen werden, dass das Bankensystem auf der Transaktionsseite schwierig sein wird“. Oh, wie haben sich die Gezeiten gedreht! 🌊

Weiterlesen

2025-01-24 13:09