Ah, lieber Leser! Machen wir einen entzückenden Ausflug in die üppigen Felder des Kryptomarktes, der sich endlich entschlossen hat, fröhlich wie ein tollpatschiges Kind auf einem Jahrmarkt zu tanzen. Bei unserer jüngsten Untersuchung verschiedener Faktoren an diesem Mittwoch scheint es, dass die Anleger, diese tapferen Ritter der Finanzwelt, die Gelegenheit genutzt haben, um aus einem kürzlich erfolgten Tiefpunkt Kapital zu schlagen – Seeleute, die ihre Segel hissen, um eine zufällige Brise einzufangen. Und siehe da! Open Interest, dieses rätselhafte Wesen, hebt nach einem wohlverdienten Nickerchen wieder den Kopf.
- Zu den munteren Top-Gewinnern in unserem fröhlichen Krypto-Karneval zählen ZKsync, Zcash, Aster und Quant – Namen, die wie eine verzauberte Teeparty klingen, finden Sie nicht?
- Dieser jubelnde Aufschwung fällt mit einer fesselnden Kavallerie des Obersten Gerichtshofs zusammen, bei der es um nichts Geringeres als die Zölle von Donald Trump geht.
- Man kann den zufälligen Anstieg des Open Interest, der zu seinem früheren Glanz zurückkehrt, nicht übersehen!
Zu unserem Erstaunen ist Bitcoin (BTC) um satte 1,4 % gestiegen und liegt nun bei 104.000 US-Dollar, und Ripple (XRP) hat ebenfalls beschlossen, sich dem Vergnügen anzuschließen und einen Sprung von 2 % auf 2,2 US-Dollar zu machen. Die üblichen Verdächtigen, die stets fröhlichen Altcoins ZKsync, Zcash, Aster und Quant, führen die Feierlichkeiten an.
SCOTUS: Die Tariff Tea Party geht weiter
Nun könnte man darüber nachdenken, was den Kryptokessel so heftig zum Kochen gebracht hat. Und siehe da, der angesehene Oberste Gerichtshof der USA hat großzügig die Aufgabe übernommen, die Rechtmäßigkeit der Zölle von Präsident Trump zu prüfen, sehr zum Leidwesen unserer Teetrinker-Freunde in den unteren Instanzen, die bereits das Handtuch geworfen haben.
In einer schockierenden Wendung sagt eine Polymarket-Umfrage, die mit stolzen 542.800 US-Dollar beziffert wurde, voraus, dass das Gericht tatsächlich gegen Trump entscheiden wird. Die Chancen auf einen Trump-Sieg sind von robusten 43 % auf schwache 20 % gesunken – oh, das Drama! 🎭

Sollte das Schicksal Trumps Niederlage beschließen, könnten wir durchaus miterleben, wie die Regierung dazu gedrängt wird, diese lästigen Zölle zu senken. Eine Senkung dieser belastenden Zölle könnte zu einem erfreulichen Rückgang der Inflation führen und die Federal Reserve dazu veranlassen, wie ein Hund, der seinen Schwanz jagt, die Zinssätze zu senken. Und Sie sehen, Kryptowährungen gedeihen tendenziell, wenn solche monetären Machenschaften stattfinden! 💃
Doch keine Angst, denn Trump verfügt immer noch über eine Fülle von Zolloptionen, die zweifelhaft sind. Ein solches Juwel ist der schwer fassbare Abschnitt 301, der Zölle als Reaktion auf unfaire Handelsmanöver ausländischer Staaten zulässt.
Die Krypto-Rallye: Sie lebt! …Wieder!
Wie aus den Seiten eines viktorianischen Melodramas gegriffen, bringt unsere Erholung des Kryptomarktes auch Geschichten über steigende Verschuldung mit sich, die wieder ins Spiel kommen. Laut den Schreibern von CoinGlass ist das offene Interesse an Futures um 2,13 % auf unglaubliche 143 Milliarden US-Dollar gestiegen.
Ein steigendes offenes Interesse zeichnet ein bullisches Bild, ähnlich einem Sommertag, an dem die Sonne durch die Wolken schaut. Allerdings muss man bedenken, dass das aktuelle Niveau des offenen Interesses immer noch nur ein Schatten seiner selbst aus den glücklichen Tagen von damals ist.
Nach der Liquidation im letzten Monat kam es zu einer Art freien Fall, der zu einem unglaublichen Verlust von 1,6 Millionen US-Dollar und einem unvergesslichen Anblick führte: 20 Milliarden US-Dollar verschwanden an nur einem Tag! Sprechen wir doch über einen wilden Ritt, oder? 🎢
Freudenbotschaften in Krypto-Nachrichten
Unterdessen ist die Stimmung der Krypto-Enthusiasten gehoben, getragen von freudigen Nachrichten aus der Branche. Citadel und Fortress Capital haben sich mutig an Ripple Labs beteiligt und den Wert auf stolze 40 Milliarden US-Dollar steigen lassen. Man fragt sich schon, ob sie das mit einer schönen Tasse Tee gefeiert haben. ☕
Um die Feier nicht zu verpassen, hat ZKsync mit der Ankündigung einer Token-Verbrennungs-Fiesta einen Strich durch die Rechnung gemacht, während Chainlink sich mit S&P Global zusammengetan hat, um den S&P Digital Markets 50 Index auf den Markt zu bringen. Wer hätte gedacht, dass Krypto so kultiviert sein kann?
S&P Dow Jones Indices (@SPGlobal) and @DinariGlobal have selected Chainlink as the official oracle provider for the S&P Digital Markets 50 Index to power official index values and live token prices for its multi-asset index.
The integration on Avalanche…
– Chainlink (@chainlink) November 5, 2025
Yet, lurking in the shadows, there remains a cautionary whisper-what if this jubilant crypto rally is but a fleeting „dead-cat bounce“? Ah, yes, a DCB, or bull trap for the less fanciful. The scenario where an asset briefly rises before tumbling back into the depths of despair-how sinister!
Seven-Day Declines: A Comic Tragedy
| Asset | Price | 7-Day Gains +/- |
| Bitcoin (BTC) | $103,944 | -7.1% |
| Ethereum (ETH) | $3,435 | -14.3% |
| Solana (SOL) | $162 | -18% |
| XRP (XRP) | $2.28 | -14% |
| BNB (BNB) | $962 | -13.2% |
| Cardano (ADA) | $0.54 | -16.3% |
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- USD CAD PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- Sie müssen Folgendes sehen: Defi Development’s $ 198 Millionen Abenteuer auf 1 Million SOL!
2025-11-05 21:52