Als erfahrener Analyst mit umfassender Erfahrung in der globalen Finanzlandschaft bin ich von der strategischen Entscheidung der in Japan ansässigen DMM Group und Progmat, sich in die Ausgabe von Stablecoins zu wagen, fasziniert. Nachdem ich den wirtschaftlichen Wandel Japans und die schrittweise Einführung digitaler Zahlungen aufmerksam verfolgt habe, kann ich dies als einen logischen Schritt in der bargeldlosen Transformation des Landes betrachten.
Die japanische DMM Group mit Hauptsitz in Japan und Progmat haben eine gemeinsame Reise begonnen, um die Möglichkeit der Einführung einer digitalen Währung namens Stablecoin zu untersuchen.
Als Forscher bin ich derzeit an einer spannenden Zusammenarbeit zwischen DMM.com und seiner Tochtergesellschaft DMM Crypto beteiligt. Gemeinsam arbeiten wir mit Progmat zusammen, um die mögliche Schaffung eines Stablecoins zu untersuchen. Dieses Unterfangen zielt darauf ab, unser Verständnis zu erweitern und Möglichkeiten im Bereich der digitalen Währungen zu erkunden.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Wie in einer Pressemitteilung von DMM vom 23. August angegeben, wird der kommende Stablecoin zunächst in das Seamoon-Protokoll integriert, das Teil der digitalen Wirtschaftsinitiative der DMM Group ist. Ziel ist es, die Wertstabilität des Seamoon-Protokolls aufrechtzuerhalten, seine Token-Wirtschaft zu steigern und schließlich den Wert seines einheimischen Tokens zu steigern.
Nachdem ich mehrere Jahre in der Finanzbranche gearbeitet habe, habe ich die Entwicklung digitaler Währungen und ihr Potenzial, Transaktionen zu revolutionieren, miterlebt. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen bin ich gespannt auf die bevorstehende Einführung dieses Stablecoins.
Der Stablecoin-Vorstoß von DMM spiegelt Japans bargeldlosen Übergang wider
Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2024 gehe ich als Krypto-Investor davon aus, dass die DMM Group die Nutzung ihres Stablecoins bei Transaktionen zwischen auf der Whitelist registrierten Geschäftspartnern und verifizierten Benutzern, zu denen auch Spielebegeisterte wie ich gehören, ausweiten wird. Dieser strategische Schritt markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer breiteren Akzeptanz als praktikable Zahlungslösung. In Zusammenarbeit mit Progmat möchte die DMM Group diesen Stablecoin auf den Markt bringen und ihn vor seiner offiziellen Veröffentlichung zunächst in einem Testnetzwerk testen.
Als jemand, der seit mehreren Jahren in Japan lebt, habe ich den allmählichen Wandel des Landes hin zu einer stärkeren digitalen Integration miterlebt. Ein Aspekt dieses Wandels, der mich besonders fasziniert, ist die Erforschung von Stablecoins als Mittel zur Erleichterung digitaler Transaktionen in einem Land, das traditionell auf Bargeld angewiesen ist. Kürzlich hat die Einführung ihres eigenen Stablecoins Tochika durch die Hokkoku Bank, der durch Bankeinlagen gedeckt ist, meine Aufmerksamkeit erregt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Tezos-Entwickler stellen „Tezos X“ vor, ein großes Upgrade für die PoS-Blockchain
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
2024-08-23 16:24