Als Forscher mit umfangreicher Erfahrung auf dem Kryptomarkt habe ich in den letzten Monaten die Trends der in den USA notierten Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) genau beobachtet. Der jüngste Anstieg der kollektiven Zuflüsse von 21,52 Millionen US-Dollar am 26. Juni ist ein vielversprechendes Zeichen für eine Erholung dieser Anlageinstrumente.
Als Bitcoin-Marktanalyst ist mir aufgefallen, dass sich die in den USA notierten Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) allmählich erholen. Allein am 26. Juni verzeichneten diese ETFs kollektive Zuflüsse in Höhe von 21,52 Millionen US-Dollar und markierten damit die Fortsetzung des positiven Trends, der am Dienstag begann.
In den letzten vier Tagen hat der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock keine neuen Investitionen getätigt. Obwohl dies für den Fonds kein Rekord ist, erlebte er im April fünf aufeinanderfolgende Tage ohne Zuflüsse.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Forscher habe ich beobachtet, dass BlackRock in letzter Zeit einen Rückgang seiner Aktivitäten verzeichnete und seit dem 14. Juni nur zwei unbedeutende Zuflüsse verzeichnete. Diese Zuflüsse überstiegen jeweils nicht die 2-Millionen-Dollar-Marke.
Als Krypto-Investor kann ich erklären, dass Nullflüsse in einem Exchange Traded Fund (ETF) den Punkt bedeuten, an dem die Nachfrage nach Aktien dem Angebot entspricht. Bei diesem Gleichgewicht werden keine neuen Anteile geschaffen oder zurückgenommen, wie zuvor von Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart erörtert.
Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies nicht automatisch, dass kein Handel stattfindet, wenn wenig oder gar kein neues Geld in einen Handel einfließt. Vielmehr handelt es sich um einen unbedeutenden Nettozufluss, der keine Anpassung der Anzahl der beteiligten Aktien erforderlich macht.
An diesem Tag verzeichneten Bitcoin-ETFs wie BITB von Bitwise, BTCO von Invesco und Galaxy Digital’s sowie BRRR von Valkyrie den gemeinsamen Trend, keine Zuflüsse zu verzeichnen.
Im Gegensatz dazu verzeichnete der FBTC-Fonds von Fidelity an diesem Tag den größten Zufluss von 19 Millionen US-Dollar, wie aus den Daten von SoSoValue hervorgeht. Zuvor hatte dieser Fonds vom 13. bis 24. Juni an sieben aufeinanderfolgenden Tagen tägliche Abflüsse verzeichnet. Dieser Trend wurde jedoch am 26. Juni gebrochen, als FBTC die Führung unter den Spot-Bitcoin-ETFs übernahm und die Serie negativer Nettozuflüsse beendete.
Gestern flossen rund 4 Millionen US-Dollar an Investitionen in das GBTC-Produkt von Grayscale, was den ersten Zufluss seit dem 5. Juni darstellt.
Als Forscher, der die Investitionslandschaft untersucht, habe ich beobachtet, dass diese speziellen Anlageinstrumente seit ihrem Debüt im Januar beeindruckende 14,44 Milliarden US-Dollar an Neuinvestitionen angezogen haben.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- Optimistisch für Bitcoin? Wichtige Indikatoren verschieben sich, während die Preise sinken
- Es gibt eine gute Geschichte, die diese Netflix-Dokumentation nicht erzählt
- Trump über Bitcoin: Sagt: „So etwas hat es noch nie gegeben“ und er plant, die USA zur „Bitcoin-Supermacht der Welt“ zu machen
- Geri Halliwell zieht mit Mel in den Krieg. Ginger zieht bei der Wiedervereinigung der Spice Girls den Stecker, weil sie es nach wochenlangen Auseinandersetzungen nicht ertragen kann, „die Bühne mit ihrer Bandkollegin zu teilen“.
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
2024-06-27 13:48