Der Goldrausch: Warum der Schweizer Franken das neue Bitcoin ist (nicht wirklich)

In einer Welt, die topy-turvy geworden ist, in der die bloße Erwähnung der Börsenmärkte so viel Angst wie ein ungebetenes Abendessengast ansieht, haben die Investoren ihre GOOLLY-Augen an den Schweizer Franken und das Gold-diese stalwartigen Gefährten in Zeiten wirtschaftlicher Angst. Wer braucht digitale Währung, wenn Sie glänzende Objekte haben?


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Erst neulich nahm der USD/CHF -Wechselkurs einen Sturz auf 0,8100 und stürzte 12% von seinen extravaganten Höhen von 2024. Man muss ihren Hut auf den Schweizer Franken geben, der ungefähr wie eine neu geprägte Berühmtheit auf dem diesjährigen Währungs -Red -Teppich tanzte.

Umgekehrt wälzt sich unser lieber alter US -Dollar in Schande ab und rutscht auf 2018, während er sich in der Grube der finanziellen Verzweiflung wälzt. Warum könnten Sie fragen? Die charmante Neutralität der Schweiz und ihre entzückenden Gesetze mit kleinem Bankgeschäften stellen sicher, dass sie ein Leuchtfeuer der Sicherheit bleibt – ähnlich wie ein gutes Paar Wollsocken im englischen Winter.

Lassen Sie uns nun die Schweizerische Nationalbank (SNB) nicht übersehen, die in eine ziemlich beeindruckende Sammlung amerikanischer Unternehmen investiert wurde – denken Sie an Apple, Microsoft und das andere glänzende Spielzeug der Finanzelite. Ganz zu schweigen davon, dass es stolz seinen Platz als zehntelgrößter Inhaber von US-amerikanischen Staatsanleihen hat. Ganz das Portfolio!

Und dann ist da noch Gold – oh, herrliches Gold! Der Preis hat sich auf erstaunliche 3.240 US -Dollar gestiegen und um 125% aus den erbärmlichen Tiefstständen der Pandemie gestiegen, während der S & P 500 und die Nasdaq 100 -Indizes sich entschieden haben, sich wie ein schwieriger Teenager bei einem Schultanz anmutig in die Ecke zurückzuziehen.

Gold und Schweizer Franken: Die neuen Königsbücher des Reichtums

Es scheint, dass Gold und der Schweizer Franken Bitcoin im laufenden Drama von sicheren Häfen übertroffen haben, da die Handelsspannungen wie ein Seifenoper -Grundstück zunehmen. Einmal als digitaler Liebling der Währungswelt verehrt, ist Bitcoin von seinem schillernden Jahreshoch von 109.300 US-Dollar bis zu weniger glamourösen 83.000 US-Dollar gerutscht. Der Sturz von Gnade ist real, Leute.

Trotz seines Charmees wird Bitcoin hauptsächlich aufgrund seines exklusiven Clubs von 21 Millionen Münzen als Hafen wahrgenommen. Die inbrünstige Nachfrage der Wall Street scheint unter einem Anfall der temporären Amnesie zu leiden, zumal US -amerikanische Anleihen jetzt den Druck der steigenden Erträge wie einem unterkochten Soufflé verspüren. Oh, die Qual!

Die zehnjährige Rendite ist auf 4,50%gestiegen, während die 30-Jahres- und 2-Jahres-Renditen bei 4,85%bzw. 3,97%der Partei beigetreten sind. Es ist ein wahres Rendebereitfest!

Da globale Risiken schneller als die Handlung eines schlechten Thrillers eskalieren, haben Analysten begonnen, über die Rezession zu flüstern und die Chancen auf einen verdächtig hohen 60%zu platzieren. Larry Fink von Blackrock behauptet, dass die USA bereits in wirtschaftlichem Dreck knietief sind, während Mark Zandi aus Moody’s eindeutig seine Vorhersagen erhöhen muss-er hat seine Chancen, Finks zu entsprechen, und zitierten steile Tarife wie die Kirsche auf einem sehr unvollständigen Kuchen.

In der Zwischenzeit haben sich die wirtschaftlichen Wahrsager von Morgan Stanley bis UBS eingeleitet und erklärt, dass das US -BIP auf einem rutschigen Hang nach unten liegt, wobei die Arbeitslosenquote auf 5%aufsteigt. Rundum Prost!

Weiterlesen

2025-04-12 15:31