Macht euch auf eine Achterbahnfahrt gefasst, Leute! Der digitale Geist von John McAfee, dem verstorbenen, großartigen Antiviren-Tycoon, sorgt mit seinem neuesten Projekt, AIntivirus, in der Kryptowelt für ziemliches Aufsehen. Diese KI-gestützte Kryptowährung, die verspricht, digitale Überwachung und Unternehmensdominanz herauszufordern, lässt die Leute fragen, ob es sich um eine echte Hommage oder nur um ein weiteres zweifelhaftes Vorhaben handelt. 👻💰
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Ankündigung kam am 23. Januar von McAfees altem Twitter-Account, der jetzt als X bekannt ist. „Ich bin zurück mit AIntivirus“, hieß es dort mit einem Link zur Website des Projekts. Aber können wir diesem posthumen Projekt angesichts McAfees chaotischer Geschichte in der Kryptowelt vertrauen? 😜
AIntivirus soll laut seiner Website ein „Werkzeug für Privatsphäre und Freiheit“ sein. Kritiker wie der Kryptoanalyst Adam Cochran sind davon jedoch nicht überzeugt und bezeichnen es als „KI-Betrugsmünze vom Konto eines Toten“. Autsch! 💣
Janice McAfee, Johns Witwe, verteidigte das Projekt und sagte, ihr verstorbener Mann hätte „diesen Zyklus geliebt“. Aber jetzt, da ein neuer X-Account auftaucht, der behauptet, mit AIntivirus verbunden zu sein und noch mehr Verwirrung stiftet, weiß man nicht, was man glauben soll! 😲
Ist AIntivirus also eine angemessene Hommage an McAfees Vermächtnis oder eine Fortsetzung seiner chaotischen Krypto-Abenteuer? Nur die Zeit wird es zeigen! 🕰️💭
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
2025-01-26 13:31