Der Fall von Bitcoin: Kürzungen der Fed, Waffenstillstand zwischen Trump und Xi und das Todeskreuz 🚨📉

Im Schatten der jüngsten Kühnheit der US-Notenbank, die Zinsen zu senken, stürzte Bitcoin, dieser digitale Phönix der Hybris, vier Tage lang in Folge ab, und sein Preis verharrte nun auf einem Niveau, das er seit der Herbstkälte vom 23. Oktober nicht mehr gesehen hatte. Das war das Schicksal der Münze, als Donald Trump, dieser Meister der Theatralik, einen Handelspakt mit Xi Jinping unterzeichnete, ein Moment, der so banal war, dass er nur Chaos auslösen konnte.

  • Der einst mutige Bitcoin-Preis bricht jetzt unter der Last der Zinssenkungen der Federal Reserve zusammen. 🎭
  • Die „falkenhafte“ Haltung der Fed – ein grausamer Scherz – ließ die Analysten wie verängstigte Nagetiere umherhuschen. 🐀
  • Die Liquidationen nahmen zu und das „Todeskreuz“ zeichnete sich ab, ein düsteres Omen für die Unvorsichtigen. 💀

Der Absturz von Bitcoin: Eine Lektion im Verkaufen von Nachrichten

Zwei Kräfte, wie Zwillingswölfe, die gleichzeitig heulten, trieben den Abstieg von Bitcoin voran. Erstens die Zinssenkung der Federal Reserve um 0,25 %, ein Schritt, der so vorhersehbar war, dass er genauso gut in den Sternen hätte stehen können – oder zumindest in den Teeblättern der Wall-Street-Analysten. Denn was ist ein erwartetes Ereignis anderes als der Auftakt zum Verrat? Investoren, immer Opportunisten, kauften das Gerücht und verkauften die Realität, während ihre Geldbörsen vor leerem Triumph klirrten. 🛍️

Zweitens das Handelsabkommen zwischen Trump und Xi, ein fragiler Waffenstillstand, so flüchtig wie eine Kerze im Sturm. Scott Bessents Worte, diese hohlen Versprechungen, lösten bei manchen Freude und bei anderen Furcht aus. Doch der immer zynische Markt durchschaute die Farce. „Eine taktische Deeskalation“, sagte Mohamed El-Erian, als wäre Frieden nur ein Schachzug in einer Wirtschaftsschachpartie. 🏰

Daher fiel der Preis von Bitcoin nicht aus Angst, sondern aus der kalten Kalkulation von Anlegern, die ihre Chips bereits eingelöst hatten. Eine Meisterklasse in Gier und Timing, oder vielleicht eine Parabel für die Ewigkeit. 🎓

Die Auflösung der Träume

Als die Kürzungen der Fed Nachhall fanden, wurde der Preis von Bitcoin durch die unerbittliche Flut an Liquidationen weiter in Mitleidenschaft gezogen. 483 Millionen Dollar in 24 Stunden – was für ein Spektakel! Ein Händler auf Hyperliquid sah zu, wie seine 21,4 Millionen Dollar wie Rauch verschwanden, ein moderner Ikarus, der der Sonne der Hebelwirkung zu nahe kam. 🔥

Denn was ist eine Liquidation anderes als die Art und Weise des Marktes zu sagen: „Du bist zu weit gegangen, mein Freund“? Als das offene Interesse an Bitcoin-Futures von 94 Milliarden US-Dollar auf 73 Milliarden US-Dollar sank, wurde die Luft für die Optimisten dünner. Der Schuldenabbau, dieser gnadenlose Zuchtmeister, herrschte an oberster Stelle. 💸

ETFs: Der große Exodus

Die Spot-Bitcoin-ETFs, einst die Lieblinge der Kryptowelt, standen nun vor ihrer Abrechnung. 470 Millionen US-Dollar an Abflüssen – Fidelitys FBTC, Arks ARKB, BlackRocks IBIT – alle verlieren Vermögenswerte wie eine Schlange, die ihre Haut abstreift. Ein Tanz der Verzweiflung, als die Anleger vor dem sinkenden Schiff flohen. ⛵

Das Todeskreuz: Ein tragisches Omen

Und siehe da, das Todeskreuz nahte, ein düsterer Scheideweg, an dem die gleitenden 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte zusammenliefen. Ein Symbol des Untergangs, von dem in dunklen Handelsräumen geflüstert wird. Würde Bitcoin auf 100.000 US-Dollar fallen? Vielleicht noch tiefer, wie eine Seele, die in den Abgrund hinabsteigt. 🌑

Weiterlesen

2025-10-30 18:22