Als erfahrener Forscher mit einem scharfen Blick für aufkommende Trends und einem Gespür für die Entschlüsselung von Marktdynamiken finde ich den jüngsten Meilenstein von OpenEden, den Total Value Lock (TVL) von 100 Millionen US-Dollar für seine tokenisierten US-Schatzwechsel zu überschreiten, wirklich faszinierend. Die strategischen Partnerschaften der Plattform mit Ripple und Arbitrum, gepaart mit ihrem tiefen Marktverständnis und ihren aktiven Engagement-Strategien, haben zweifellos maßgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Tokenisierungsplattform OpenEden hat für ihre tokenisierten US-Staatsanleihen eine Gesamtwertsperre von über 100 Millionen US-Dollar überschritten.
Am 26. August machte OpenEden eine Ankündigung, die etwa drei Wochen nach der Bekanntgabe ihrer Absicht erfolgte, die ersten T-Bills auf der XRP (XRP)-Plattform einzuführen.
Anfang dieses Monats kündigte Ripple Pläne an, 10 Millionen US-Dollar in die tokenisierten kurzfristigen US-Staatsanleihen von OpenEden zu investieren, die unter dem Namen T-BILL im XRP-Ledger debütieren werden. Darüber hinaus erhielt OpenEden eine erhebliche Zuweisung aus der dezentralen Organisationskasse von Arbitrum (ARB).
OpenEden erreicht 100 Millionen US-Dollar TVL
In weniger als einem Monat nach Erreichen eines Gesamtwerts von 75 Millionen US-Dollar hat die Plattform nun einen weiteren Meilenstein überschritten und einen Gesamtwert von 100 Millionen US-Dollar erreicht. Den Daten von DeFiLlama zufolge lag der TVL der Plattform Anfang Juni 2024 bei rund 33 Millionen US-Dollar.
In einem aktuellen Blogeintrag führte OpenEden seine Expansion auf ein gründliches Verständnis der Marktdynamik und eine konsequente Interaktion mit DAO-Finanzverwaltern, Web3-Finanzberatern und Kryptowährungs-Investmentfonds zurück. Diese Taktiken haben maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen als führenden Emittenten tokenisierter US-T-Bills in Europa und Asien zu positionieren.
Markt für tokenisierte US-Staatsanleihen
Als Krypto-Investor habe ich den Markt für tokenisierte US-Staatsanleihen genau beobachtet und laut Daten von RWA.xyz bewegt er sich derzeit um die 2,02-Milliarden-Dollar-Marke. Zu den Spitzenwerten im Hinblick auf den Gesamtwert zählen der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund, der Franklin OnChain U.S. Government Money Fund, der Hashnote Short Duration Yield Coin und der Ondo U.S. Dollar Yield Coin. Diese Vermögenswerte haben ein erhebliches Wachstum verzeichnet und scheinen in diesem sich schnell entwickelnden Markt ein Auge wert zu sein.
Trotz einer deutlichen Steigerung des Marktwachstums geht OpenEden davon aus, dass der aktuelle Marktwert immer noch deutlich unter der potenziellen Marktgröße für diese Anlageklasse liegt. Während die Tokenisierung voranschreitet und bis Ende 2023 26,2 Billionen US-Dollar, was 30 % der US-Staatsanleihen entspricht, tokenisiert werden, ist klar, dass der Markt seinen Umfang erweitert.
Als Forscher, der den Markt für digitale Vermögenswerte untersucht, bin ich fasziniert vom potenziellen Wachstum des On-Chain-Engagements für tokenisierte Vermögenswerte wie BUIDL von BlackRock, FOBXX von Franklin und T-BILL von OpenEden. Bis Ende 2024 könnten diese möglicherweise einen Marktwert von über 8 Milliarden US-Dollar erreichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur einen winzigen Bruchteil (0,1 %) des globalen Wertes ausmachen würde.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Schauen Sie sich zum ersten Mal Dwayne „The Rock“ Johnson als Maui in Disneys Realverfilmung „Vaiana“ an, wie er seinen SEHR durchtrainierten Körper zur Schau stellt
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Die Familie von Robert F. Kennedy Jr.: Geschwister, Ehefrauen, Kinder und mehr
- Ein Rückblick auf Carrie Underwoods erfolgreiche „American Idol“-Staffel
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Ice-Ts Tochter kapert das „Law and Order: SVU“-Set
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
2024-08-26 20:00