Als erfahrener Krypto-Investor mit einem tiefen Verständnis für technische Analysen und Markttrends finde ich BigMikes Preisanalyse von Dogecoin ($DOGE) faszinierend. Die Verwendung der Elliott-Wellen-Theorie und der Fibonacci-Retracement-Level erhöht die Glaubwürdigkeit des Potenzials für einen erheblichen Preisanstieg, da diese Tools in der Vergangenheit bei der Vorhersage von Marktschwankungen wirksam waren.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Forscher, der den Kryptowährungsmarkt untersucht, bin ich auf eine interessante Vorhersage bezüglich Dogecoin ($DOGE) gestoßen. Basierend auf einer aktuellen Analyse habe ich herausgefunden, dass diese von Memes inspirierte digitale Währung einen erheblichen Aufschwung erleben könnte. Bei der Analyse wurden sowohl technische Indikatoren als auch die Elliot-Wellen-Theorie verwendet, um auf einen potenziellen Preisanstieg von etwa 430 % hinzuweisen.
Basierend auf der Analyse von BigMike, einem bekannten und anonymen Kryptowährungsexperten, könnte der Preisanstieg von Dogecoin der Auftakt zu einem deutlichen Anstieg sein, wie die Elliot-Wellen-Theorie andeutet. Diese Theorie legt nahe, dass die Preisbewegung von DOGE einem Fünf-Wellen-Muster folgt, was seinen Wert schließlich von seinem aktuellen Stand bei etwa 0,126 US-Dollar auf etwa 0,67 US-Dollar ansteigen lassen könnte.
Basierend auf der Analyse deutet die Grafik darauf hin, dass eine Korrekturphase möglicherweise abgeschlossen ist und sich ein starker Aufwärtstrend abzeichnen könnte. Es wird angenommen, dass die erste Welle, die den anfänglichen Anstieg der Aufwärtsdynamik darstellt, bei etwa 0,08 US-Dollar begann und ihren Höhepunkt bei etwa 0,219 US-Dollar erreichte.
Als Analyst, der die Markttrends beobachtet, ist mir aufgefallen, dass der Chart nach diesem deutlichen Anstieg eine Korrekturphase anzeigt. Diese Korrekturphase folgt typischerweise einem A-B-C-Muster, das in der Elliott-Wellen-Theorie regelmäßig vorkommt. Ich glaube, dass diese Korrekturphase von entscheidender Bedeutung ist, da sie die Voraussetzungen für die erwartete bullische Welle 3 schafft.
Als Krypto-Investor halte ich die Elliott-Wellen-Theorie oft für ein wertvolles Instrument zur Antizipation von Markttrends. Diese von Ralph Nelson Elliott in den 1920er Jahren entwickelte Theorie basiert auf meiner Beobachtung wiederkehrender fraktaler Wellenmuster, die im Laufe der Zeit auf den Finanzmärkten entstehen.
Fraktale Wellenmuster basieren auf der Massenpsychologie unter Verwendung der Elliott-Wellen-Theorie. Diese Theorie besteht im Allgemeinen aus fünf Primärwellen, die mit dem vorherrschenden Markttrend übereinstimmen, der bullisch oder bärisch sein kann. Dazwischen liegen drei Korrekturwellen.
Nach dieser Theorie können sich wiederholende Muster der Vermögenspreise genutzt werden, um Vorhersagen über deren Bewegungen zu treffen. Diese Hypothese fand insbesondere breite Anerkennung, als Elliott angeblich vorausschauend den Tiefpunkt des Aktienmarktes im Jahr 1935 nach einer 13-monatigen Korrektur erkannte.
Der Analyst sieht einen möglichen Rückgang des DOGE-Preises auf 0,103 $, bevor der Aufschwung beginnt.
Die Analyse umfasst auch Fibonacci-Retracement-Levels, die aus der Fibonacci-Sequenz stammen und anzeigen, wo Unterstützung und Widerstand wahrscheinlich sind. Das Fibonacci-Niveau von 0,618 bei 0,219 US-Dollar wird als bedeutender Widerstandspunkt hervorgehoben, der zukünftige Preisbewegungen beeinflussen könnte.
Als Forscher, der eine Analyse durchführt, habe ich mögliche langfristige Resistenzniveaus entdeckt, die in der Zukunft auftreten könnten. Konkret liegen diese Niveaus bei 0,320 $, 0,483 $ und 0,592 $. Wenn unsere Hypothese einer bullischen Welle 3 wahr ist, könnten diese Widerstandspunkte die Preisbewegung erheblich beeinflussen.
Als Analyst habe ich festgestellt, dass der Preis von DOGE auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie während Welle 3 steigen und möglicherweise etwa 0,483 US-Dollar erreichen könnte, was dem Fibonacci-Erweiterungsniveau von 1,414 entspricht. Allerdings kann es in Welle 4 zu einem Rückzug kommen, bevor Welle 5 den Preis auf etwa 0,672 US-Dollar nach oben treibt, was auf einen potenziellen Gewinn von über 430 % gegenüber dem aktuellen Niveau hinweist.
Aus bullischer Sicht deutet der Relative Strength Index (RSI) für Dogecoin darauf hin, dass er überkauft ist, im Gegensatz zu dem, was die Zahl vermuten lässt. Andererseits deutet die Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf einen möglichen zinsbullischen Crossover hin, der den Beginn eines deutlichen Aufwärtstrends markieren könnte.
Als Forscher habe ich kürzlich eine Analyse zu DOGE durchgeführt, nachdem ein anderer bekannter pseudonymer Analyst angedeutet hatte, dass es einen erheblichen Anstieg erleben könnte. Ein weniger bekannter technischer Indikator hat meine Aufmerksamkeit erregt und signalisiert, dass der Preis der Kryptowährung auf einen Ausbruch vorbereitet sein könnte.
Die Vorhersage basiert auf dem Signal des Gaussion Channel (GS), das auf dem Wochendiagramm von Dogecoin grün wird. Dieser Vorfall deutet darauf hin, dass ein deutlicher Preisanstieg für Dogecoin bevorsteht.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Schauen Sie sich zum ersten Mal Dwayne „The Rock“ Johnson als Maui in Disneys Realverfilmung „Vaiana“ an, wie er seinen SEHR durchtrainierten Körper zur Schau stellt
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Wöchentliches USDT-Transaktionsvolumen auf Tron 2x höher als auf Ethereum: ITB
- Die Familie von Robert F. Kennedy Jr.: Geschwister, Ehefrauen, Kinder und mehr
- SEC verzögert Entscheidung über NYSE-Vorschlag für den Handel mit Spot-Bitcoin-ETF-Optionen
- Gina Carano könnte den „Mandalorian“-Co-Star Pedro Pascal und den Serienschöpfer Jon Favreau auffordern, bei ihrem bevorstehenden Prozess auszusagen
- „ADA ist extrem zentralisiert“, behauptet Gründer und CIO von Cyber Capital
2024-06-28 17:16