Ah, das große Theater der Märkte! 🦹♂️ Sehen Sie, wie Ethereum, einst der Liebling der Krypto-Bälle, jetzt wie ein Trunkenbold in einer Dostojewski-Kneipe stolpert und sein Schwung unter der Last der existenziellen Angst nachlässt. Matrixport, das Orakel unserer Zeit, prophezeit, dass der Preis von Ethereum seine düstere Konsolidierung fortsetzen könnte, denn die ETH-ETFs haben ihren Glanz verloren und BitMine steht allein da, ein einsamer Ritter in einem Meer der Apathie. 🏰
- Die institutionelle Nachfrage, einst ein brüllender Bär, wimmert jetzt wie ein verwundeter Hund, wobei BitMine inmitten der ETF-Abflüsse und des schwindenden Interesses der Massen als einziger großer Käufer auftaucht. 🤑
- Der Preis von Ethereum, oh tragischer Held, steht unterhalb der 3.800-Dollar-Schwelle unter Abwärtsdruck, obwohl überverkaufte Indikatoren auf eine mögliche Erholung hinweisen – wenn und nur dann, wenn die 3.700-Dollar-Unterstützung bestehen bleibt. Eine flüchtige Hoffnung in einem Meer der Verzweiflung. 🌊
Laut den Schreibern von Matrixport ist der institutionelle Appetit auf ETH wie eine Blume im Winter verwelkt. BitMine, dieses rätselhafte Unternehmen, wird zum „einzigen konsistenten Käufer“ des Tokens erklärt. Die ETH-ETFs, einst die Lieblinge des Oktobers, haben sich mit der Energie eines nach Sibirien verurteilten Mannes entwickelt. 🥶
Historische Schriften zeigen, dass von der ETH unterstützte börsengehandelte Fonds einst im Glanz der Nettozuflüsse genossen haben und im Juli 5,2 Milliarden US-Dollar und im August 3,4 Milliarden US-Dollar erreichten. Doch leider drehte sich das Schicksal im September, als die Zuflüsse auf lediglich 300 Millionen US-Dollar zurückgingen. Obwohl sich der Oktober auf 600 Millionen US-Dollar verdoppelte, konnte er das Feuer nicht wieder entfachen. „Praktisch keine Umsetzung“, beklagen die Weisen von Matrixport, während die Milliarden in der Erinnerung verblassen. 💔
Daten von SoSo Value, diesem Vorboten des Untergangs, bestätigen, dass der Trend der Abflüsse bei ETH-ETFs anhält. Am schicksalhaften Tag des 31. Oktober verzeichneten neun ETH-ETFs insgesamt einen täglichen Nettoabfluss von 98,2 Millionen US-Dollar. Doch Ethereum ist mit seinem Leid nicht allein, denn auch Bitcoin-ETFs mussten letzte Woche Abflüsse hinnehmen, die sich auf insgesamt 191,6 Millionen US-Dollar beliefen. Tatsächlich eine gemeinsame Tragödie. 😢
Die Analysten von Matrixport deuten mit ihrem ahnungsvollen Ton darauf hin, dass Ethereum möglicherweise zu einer weiteren Konsolidierung oder, schlimmer noch, zu einer tieferen Korrektur bereit ist. Nachdem der Token letzte Woche vom hohen Höchststand von 4.000 US-Dollar abgefallen ist, muss er noch seinen Halt finden. BitMine ist mit seiner Kaufkraft die einzige Säule, die den Vermögenswert in der Höhe hält, aber wie lange? ⏳
„Der Nettoinventarwert von BitMine liegt nur ein Flüstern über dem Emissionsniveau“, sagen die Analysten, „was bedeutet, dass das Unternehmen immer noch Aktionäre verwässern und Kapital abziehen kann, aber dieser Tanz scheint auf geliehener Zeit zu sein.“ Eine düstere Prognose, eingehüllt in die Fassade von Finanzjargon. 💼
In den letzten 30 Tagen hat die von Tom Lee geführte Treasury-Firma Ethereum 662.169 ETH angehäuft, was ihren Gesamtbestand auf 3,1 Millionen ETH erhöht – fast 3 % des Gesamtangebots. Bei ihrer letzten Akquisition am 27. Oktober kauften sie 77.055 ETH, was zu aktuellen Marktpreisen einer Summe von 285 Millionen US-Dollar entspricht. Ein verzweifelter Versuch, die Flut einzudämmen? 🌊
Da das Fusaka-Upgrade von Ethereum am 3. Dezember 2025 bevorsteht, könnte der Preis des Tokens erneut auf Interesse stoßen. Aber wie bei allen Tragödien ist nichts sicher. Die Zukunft steht auf dem Spiel, ein Münzwurf im Nichts. 🪙
Ethereum-Preisanalyse
Ethereum, dieser gefallene Engel, wird derzeit bei 3.714 US-Dollar gehandelt und liegt damit unter seinem gleitenden 30-Tage-Durchschnitt von 3.847 US-Dollar. Ein bärisches Omen, da ETH darum kämpft, seinen verlorenen Ruhm zurückzugewinnen und tiefer unter die 3.800-Dollar-Marke sinkt. Das Muster niedrigerer Hochs und niedrigerer Tiefs seit Mitte Oktober schreit nach Verkäufern, die die Kontrolle haben, und dem gleitenden Durchschnitt, einem unerbittlichen Feind, der jeden Aufwärtsversuch ablehnt. ⚔️
Zu dieser Stunde liegt der Relative-Stärke-Index bei 26,45, ein klares Zeichen dafür, dass Ethereum den überverkauften Bereich betreten hat. Ein Hoffnungsschimmer? Vielleicht. Der Verkaufsdruck könnte übertrieben sein und es könnte zu einem kurzlebigen Aufschwung oder einer Konsolidierung kommen. Dass es dem RSI jedoch nicht gelingt, sich über der neutralen 50-Zone zu halten, zeigt eine schwache Aufwärtsdynamik, da jede Erholung mit erneuten Verkäufen einherging. Bleibt der RSI unter 40, könnte der Abwärtstrend anhalten. 🐻

Der Bereich von 3.700 bis 3.680 US-Dollar bildet die unmittelbare Unterstützungszone. Ein Durchbruch darunter könnte weiteren Untergang bedeuten und Ethereum auf die psychologische Marke von 3.500 US-Dollar drücken. Wenn sich die Käufer jedoch erholen und ETH über die 30-MA-Linie in die Nähe von 3.850 US-Dollar drücken, könnte es zu einer kurzfristigen Trendwende kommen, die auf 3.950 US-Dollar bis 4.000 US-Dollar abzielt. Eine flüchtige Chance in einer Welt der Unsicherheit. 🎢
Derzeit befindet sich Ethereum noch in der Korrekturphase und ist gefangen in einer kurzfristigen pessimistischen Stimmung. Wird es unter 3.700 US-Dollar fallen oder wieder auf 3.850 US-Dollar steigen? Die Momentumindikatoren tendieren bärisch, doch überverkaufte Signale deuten auf Volatilität hin, da Käufer nach Wert suchen. Das Drama entfaltet sich, ein Spektakel für die Ewigkeit. 🎭
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- USD CAD PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- TIA PROGNOSE. TIA Kryptowährung
2025-11-03 11:30