Der Absturz von Bitcoin: Ein feiger Abstieg ins Krypto-Chaos 🌪️💸

Liebling, könnte der Preis von Bitcoin nach dem großen Durchbruch der 100.000-Dollar-Marke noch weiter sinken? Oder sollen die institutionellen Lieblinge einspringen, um den Tag zu retten? 🦸‍♂️💼

  • Der Bitcoin-Preis, meine Liebe, ist nach einer ziemlich extravaganten Rallye unter 100.000 US-Dollar gefallen, was weltweit Schauer der Unsicherheit auslöst. 🌍💔
  • Massive Liquidationen, gepaart mit hoher Hebelwirkung und ETF-Abflüssen, haben eine Flut von Angst und Fragilität im Kryptobereich ausgelöst. 😱💥
  • Die technischen Indikatoren, meine Lieben, zeichnen ein Bild anhaltender Schwäche mit einem Widerstand nahe 106.000 US-Dollar und einer Unterstützung bei etwa 99.000 US-Dollar. Händler sind natürlich so vorsichtig wie eine Katze in einem Raum voller Schaukelstühle. 🐱🪑
  • Analysten, diese klugen Köpfe, warnen vor einer nachlassenden Nachfrage, langfristigen Ausverkäufen von Inhabern und einer Erholung, die so fragil ist wie ein Noël Coward-Sprüche. Passen Sie auf Ihre Risiken auf, nicht wahr? 🎭⚠️

Inhaltsverzeichnis

Der Bitcoin-Preis fällt unter 100.000 US-Dollar

Der Absturz von Bitcoin unter 100.000 US-Dollar hat die Besorgnis auf den Kryptomärkten neu entfacht, Liebling. Nachdem die größte Kryptowährung der Welt den unglaublichen Wert von 126.080 US-Dollar erreicht hatte, ist sie um dramatische 21 % gefallen und wurde zum Zeitpunkt dieses witzigen Artikels am 7. November bei fast 99.500 US-Dollar gehandelt. 📉✨

Der jüngste Rückgang folgte auf einen starken Ausverkauf am 4. November, als Bitcoin (BTC) kurzzeitig die 99.000-Dollar-Marke erreichte, nachdem ein plötzlicher Einbruch der US-Aktien eine weltweite Risikoaversion auslöste. Während sich die Preise leicht erholten, ließ die Erholung schneller nach als eine Coward-Cocktailparty. 🍸💨

Makroökonomische und geopolitische Gegenwinde dämpfen weiterhin die Stimmung. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bleibt ebenso ungelöst wie eine Verschwörung der Feiglinge, was zu größerer Unsicherheit beiträgt. 🌪️🤷‍♂️

Gleichzeitig verfolgen die Anleger aufmerksam die Zuflüsse börsengehandelter Bitcoin-Fonds, die laut CoinGlass-Daten am 6. November Zuflüsse in Höhe von 240 Millionen US-Dollar verzeichneten, der erste positive Wert seit dem 28. Oktober. 📊💰

Sorgen über den anhaltenden Regierungsstillstand in den USA schwächen das Vertrauen weiter. In der Vergangenheit gingen solche Pattsituationen mit einer schwachen Liquidität und einer sinkenden Risikobereitschaft einher. Der Shutdown 2018-2019 ereignete sich beispielsweise in der Nähe des letzten Tiefpunkts des Bitcoin-Zyklus. 🏛️💸

Die Prognoseplattform Polymarket beziffert die Wahrscheinlichkeit, dass die aktuelle Sackgasse über den 16. November hinaus anhält, nun auf etwa 50 %, sodass die Marktstimmung so fragil bleibt wie ein feiges Ego. 🎭😬

Warum die Krypto-Stimmung pessimistisch wurde

Der Abschwung der Krypto-Stimmung, meine Liebe, geht auf eine Reihe miteinander verbundener Ereignisse zurück, die sich im letzten Monat verschärften, ähnlich einem Feiglingsdrama. 🎭🔗

Der erste schwere Schlag kam von einem beispiellosen Liquidationsereignis in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar zwischen dem 10. und 11. Oktober, als gehebelte Händler von einem plötzlichen Markteinbruch überrascht wurden. 💥💸

Etwa 16,8 Milliarden US-Dollar davon waren Long-Positionen, also bullische Wetten, die zwangsweise geschlossen wurden, als die Preise fielen. Mehr als 1,6 Millionen Händler wurden innerhalb eines Tages liquidiert, und in einer besonders heftigen Phase verschwanden innerhalb einer einzigen Minute etwa 3,2 Milliarden US-Dollar. ⏳🤑

In den Tagen vor dem Absturz hatte sich an den Derivatemärkten eine übermäßige Verschuldung aufgebaut. Vor dem Ausverkauf lagen die Finanzierungsraten für Perpetual Futures und die Open-Interest-Ratios nahezu auf Rekordniveau. 📈💹

Das Verhältnis des offenen Interesses zum Gesamtmarktwert von Bitcoin war ungewöhnlich hoch, was darauf hindeutet, dass das spekulative Engagement die organische Nachfrage übertraf. 📊🤔

Der massive Schuldenabbau machte wochenlange spekulative Positionierungen zunichte und machte den Markt strukturell anfällig, mit reduzierter Liquidität und erschüttertem Vertrauen. 🏗️😨

Makroökonomische und geopolitische Bedingungen verstärkten den Abschwung zusätzlich. Anfang Oktober verhängten die USA 100-prozentige Zölle auf chinesische Importe und führten neue Exportbeschränkungen ein, was die Befürchtungen eines anhaltenden Handelskrieges zwischen den USA und China neu entfachte. Seitdem haben beide Länder Vereinbarungen unterzeichnet, um den Schlag abzumildern, aber die Stimmung bleibt so fragil wie ein Feiglingswitz. 🌍⚔️

Infolgedessen sank die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen am 7. November auf etwa 3,35 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von fast 22 % gegenüber dem Höchststand von 4,28 Billionen US-Dollar am 7. Oktober entspricht. 📉💔

Die ETF-Flussmuster bestätigten den Tonwechsel. Bis Ende Oktober verzeichneten in den USA notierte Bitcoin-ETFs kumulierte Abflüsse in Höhe von rund 550 Millionen US-Dollar, was eine deutliche Kehrtwende gegenüber früheren Zuflussströmen darstellt. 📊💨

Der Crypto Fear and Greed Index, ein Maß für Volatilität, Volumen und Marktdynamik, fiel zum Zeitpunkt dieses Schreibens auf etwa 21 und wurde als „extreme Angst“ eingestuft. 😱📉

Die technische Struktur signalisiert ein erhöhtes Abwärtsrisiko

Bitcoin wird bei etwa 99.500 US-Dollar gehandelt, nachdem es von seinem Oktober-Hoch gefallen ist. Die Diagrammstruktur zeigt, dass sich seit Mitte Oktober ein absteigender Kanal gebildet hat, wobei jede Erholung zu niedrigeren Höchstständen führt und jeder Rückgang frühere Unterstützungsniveaus durchbricht. 📉📐

Die jüngste Kerze zeigt einen weiteren gescheiterten Versuch, 102.000 US-Dollar zurückzugewinnen, was den anhaltenden Verkaufsdruck in der Nähe dieses Niveaus bestätigt. 🕯️💨

Das Volumen ist während der jüngsten Rückgänge merklich gestiegen, was darauf hindeutet, dass der Ausverkauf nicht nur auf ein schwaches Kaufinteresse, sondern auf aktive Positionsverkäufe zurückzuführen ist, ein typisches Merkmal von Kapitulationsphasen, in denen Händler Gewinne sichern oder Verluste reduzieren, anstatt sie anzuhäufen. 📊📉

Unter dem Gesichtspunkt der Unterstützung und des Widerstands stößt Bitcoin nun auf einen unmittelbaren Widerstand bei 102.500 $ und 106.000 $. Die 99.000-Dollar-Marke, die am 4. November kurzzeitig getestet wurde, dient als nächste kritische Unterstützung. 🚧⚓

Sollte dieses Niveau nicht gehalten werden, liegt die nächste potenzielle Zone zwischen 95.000 und 92.000 US-Dollar, was mit einem früheren Akkumulationsbereich von August und Anfang September übereinstimmt. Darunter könnte eine tiefere Korrektur den Bereich von 88.000 bis 90.000 US-Dollar freilegen, wo möglicherweise wieder ein stärkeres Kaufinteresse auftauchen könnte. 📉💰

Basierend auf gleitenden Durchschnittsdaten bleibt der kurzfristige Trend stark negativ. Der 5-Tage-Durchschnitt liegt bei etwa 102.472 US-Dollar, während der 20-Tage-Durchschnitt bei etwa 108.674 US-Dollar liegt, beides über dem aktuellen Preis, was darauf hindeutet, dass die Dynamik deutlich nachgelassen hat. 📉📊

Sogar der 200-Tage-Durchschnitt, der bei 103.917 US-Dollar liegt, bleibt über dem Spotpreis, was darauf hindeutet, dass sich auch der allgemeine Trend abgeschwächt hat. 📉📉

Insgesamt bleibt das technische Bild bärisch, aber zunehmend überverkauft. Bitcoin schwebt nahe der psychologischen Unterstützung bei 100.000 US-Dollar, mit starkem Widerstand darüber. Anhaltende Schlusskurse unter 99.000 US-Dollar könnten zu einem erneuten Test des mittleren 90.000-Dollar-Bereichs führen, während ein klarer Durchbruch über 106.000 US-Dollar erforderlich wäre, um eine Erholung anzudeuten. 📉🤞

Analysten warnen vor einer nachlassenden Nachfrage und erneuten Ausstiegen der Wale

Während Bitcoin Schwierigkeiten hat, die Stabilität über 100.000 US-Dollar aufrechtzuerhalten, betrachten Analysten die aktuelle Preisbewegung als Ausdruck einer nachlassenden Dynamik. 📉💭

Ted Pillows, ein Krypto-Marktanalyst, sagte, dass die Fähigkeit von Bitcoin, sich über 100.000 US-Dollar zu halten, nur vorübergehend ist, es sei denn, es durchbricht und hält einen Tagesschluss über 106.000 US-Dollar.

$BTC hält sich vorerst über der 100.000-Dollar-Marke.

Die Coinbase-Bitcoin-Prämie ist immer noch stark negativ, was auf mangelnde Nachfrage hinweist.

Bis BTC eine starke Tageskerze über der 106.000-Dollar-Marke schließt, sind neue Tiefststände zu erwarten.

– Ted (@TedPillows) 7. November 2025

Er wies auch darauf hin, dass die Coinbase-Bitcoin-Prämie, die die Differenz zwischen dem Bitcoin-Preis auf Coinbase und den globalen Börsen misst, weiterhin stark negativ ist. 📉📊

Historisch gesehen signalisiert eine negative Prämie ein geringeres Kaufinteresse von US-Institutionen und Privatanlegern, was darauf hindeutet, dass das Vertrauen immer noch schwach ist. 💼😬

Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, teilte Daten mit, die zeigen, dass langfristige Bitcoin-Inhaber, oft als „OG-Wale“ bezeichnet, stark verkaufen.

OG-Bitcoin-Wale verkaufen.

Dieses Diagramm gibt einen guten Überblick darüber, wie viele Superwale Bitcoin abheben. Alle Zeilen hier sind On-Chain-Ausgaben über 7+ Jahre von OG-Bitcoin-Hodlern aus der Zeit vor 2018.

🟠Orange = 100 Millionen US-Dollar OG-Dumps.
🔴Rot = 500 Millionen US-Dollar OG-Dumps.

Das Diagramm ist SEHR farbenfroh in…

– Charles Edwards (@caprioleio) 7. November 2025

Seine Analyse, die auf den On-Chain-Kennzahlen von Glassnode basiert, weist auf mehrere Verkaufsereignisse im Wert von 100 Millionen US-Dollar und 500 Millionen US-Dollar aus Wallets hin, die seit vor 2018 inaktiv waren. Solche Aktivitäten spiegeln in der Regel die Ausschüttung früher Investoren wider, die Gewinne mitnahmen oder sich aufgrund der Marktunsicherheit zurückzogen. 💰🚪

Wenn langfristige Inhaber beginnen, in Clustern zu verkaufen, führt dies oft zu einem Abwärtsdruck auf den Preis, da neuere Marktteilnehmer dazu neigen, diese Münzen erst zu niedrigeren Bewertungen zu absorbieren. 📉💸

Eine weitere besorgniserregende Kennzahl stammt vom Bull Score Index von CryptoQuant. Der Index fiel kürzlich zum ersten Mal seit Januar 2022 auf Null, das gleiche Signal, das dem Beginn des vorherigen Bärenmarktes vorausging.

🚨WARNZEICHEN BLINKT!

Der Bull Score Index von CryptoQuant ist gerade auf NULL gefallen – zum ersten Mal seit Januar 2022.

Wann ist das das letzte Mal passiert? Kurz bevor der vorherige Bärenmarkt begann.

– Münzbüro (@coinbureau) 7. November 2025

Ein Nullwert bedeutet, dass die meisten wichtigen Marktindikatoren, einschließlich Finanzierungsraten, Stablecoin-Zuflüsse und Devisenreserven, rückläufig geworden sind. 📉🐻

Die allgemeine Stimmung ist, dass der Markt weiterhin fragil ist und mehr von Angst als von Fundamentaldaten getrieben wird. Anleger sollten vorsichtig bleiben, das Risiko sorgfältig verwalten und bedenken, dass Kryptowährungen nach wie vor eine der volatilsten Anlageklassen der Welt sind. Handeln Sie mit Bedacht und investieren Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren. 🎭⚠️

Weiterlesen

2025-11-07 16:45