Der Abstieg von Bitcoin: Eine Geschichte von Gier, Angst und Fed-Fummeln 🚀💸

Im Schatten des digitalen Goldrausches braut sich ein Sturm zusammen, während Bitcoin stürzt und die Alchemie der Fed keine Erlösung herbeizaubert.

„Extreme Fear“™️ von Crypto – ein brandneues Gefühl, das offenbar von Algorithmen und Koffein erfunden wurde – hat den Markt erfasst, als Bitcoin unter 106.000 US-Dollar abstürzte. Die Krypto-Angst & Der Gier-Index liegt jetzt bei bescheidenen 21 und flüstert von der Apokalypse im April, als Zölle und Panik Hand in Hand tanzten. Man könnte denken, dass die Liquiditätsspritze der Fed in Höhe von 37 Milliarden US-Dollar eine Rettungsleine war … aber leider ist es eher so, als würde man einem Bären Brotkrumen zuwerfen. 🐻

Bitcoin (BTC), einst ein stolzer Titan von 109.000 US-Dollar, schwelgt jetzt bei 105.540 US-Dollar – ein Rückgang um 2 %, der sich für Krypto-Träumer wie eine 200-jährige Dürre anfühlt. CoinGecko, dieses Datenorakel, bestätigt den Einbruch. Seit April ist dies die „extremste Angst“ seit dem letzten Mal, als wir alle in Panik gerieten. Klassisches Déjà-vu. 🔄

Der Liquiditätszirkus der Fed: Eine Meisterklasse in wirtschaftlichem Jujitsu

Die Federal Reserve hat in ihrer unendlichen Weisheit das System kürzlich über Repo-Geschäfte mit 37 Milliarden US-Dollar geflutet. Ein Liquiditätsschub? Ja. Eine Krypto-Rettungsmission? Nicht ganz. Zwischen dem 1. und 3. November haben sie am Freitag 29,4 Milliarden US-Dollar und am Montag 7,75 Milliarden US-Dollar hinzugefügt – denn nichts drückt mehr „Zuversicht“ aus als ein Spritzer Bargeld unter der Woche. 🌧️

BRECHEND

Die Fed hat heute weitere 22 Milliarden US-Dollar an Liquidität zugeführt.

Die Umstellung der Fed hat bereits begonnen.

– Max Crypto (@MaxCryptoxx)

Dieser Liquiditäts-Jonglierakt umfasste Repo-Geschäfte in Höhe von 14,25 Milliarden US-Dollar, die durch hypothekenbesicherte Wertpapiere abgesichert waren. Eine schicke Art zu sagen: „Wir leihen Ihnen Staatsanleihen … vorerst.“ Doch da Bitcoin und ETH um 5 % bzw. 9 % einbrachen, fragt man sich, ob die Zaubertricks der Fed ihren Glanz verlieren. 🎩🐇

Reverse Repos: Der stille Cash-Siphon 🕰️

Während reguläre Repos Liquidität in das System pumpen, bewirken Reverse Repos das Gegenteil: Sie verbrauchen Bargeld wie ein kapitalistisches Schwarzes Loch. Seit letztem Freitag hat die Fed 75 Milliarden US-Dollar durch Reverse-Repo-Geschäfte abgezogen, darunter ein Massaker im Wert von 24 Milliarden US-Dollar am Montag. Banken und Geldmarktfonds verleihen der Fed inzwischen Bargeld und tauschen es gegen Staatsanleihen. Ein fiskalischer Walzer des gegenseitigen Misstrauens. 💃🕺

Diese Cash-Drain-Scharade verwirrt die Anleger. Auf dem Papier dürfte die Liquidität den Märkten Auftrieb geben. In der Praxis? Die fiskalische Gratwanderung der Fed führt dazu, dass alle ihre Geldbörsen umklammern. Institutionen parken Gelder bei der Fed, anstatt die Achterbahnfahrt der Kryptowährungen zu riskieren. Vertrauen? Was ist das? 🤷

Bitcoins Winter: Eine Blockchain-Ballade 🌡️

Analysten, diese mutigen Seelen, flüstern, dass der Absturz von Bitcoin kein bloßer Ausrutscher ist. Institutionelles Interesse? Schwindend. Blockchain-Aktivität? Hinken. An BTC gebundene ETFs haben letzte Woche 800 Millionen US-Dollar verloren – ein Siebenmonatstief. Sogar das tägliche geförderte Angebot übersteigt mittlerweile die Nachfrage. Eine dystopische Wendung von Angebot und Nachfrage. 📉

Die Zinspolitik der Fed heizt das Feuer noch weiter an. Trotz zweier Zinssenkungen in diesem Jahr deuten die Beamten nicht auf weitere Erleichterungen hin. Die Märkte stehen nun vor einem Cocktail aus schwacher Nachfrage, Reverse-Repo-Geschäften und existenzieller Angst. Während Bitcoin in der Kälte zittert. ❄️

Weiterlesen

2025-11-04 20:01