DeFis dekadenter Tanz: CeFi bleibt im Staub 🌪️💸

Ah, der berauschende Duft dezentraler Finanzen! 🥂 Wie es durch die Viertel tanzt und das arme CeFi an seinem Staub ersticken lässt. Galaxy Digital, diese scharfsinnigen Chronisten des Krypto-Karnevals, haben einen Bericht veröffentlicht, der so umwerfend ist wie das Hinterteil eines Glühwürmchens in einer mondlosen Nacht. Die DeFi-Kreditvergabe, dieser schelmische Trottel, hat im dritten Quartal einen neuen Höhepunkt erreicht, und die auf Dollar lautenden Kredite sind um lächerliche 14,52 Milliarden US-Dollar gestiegen – ein Sprung von 54,84 %, nicht weniger – auf insgesamt 40,99 Milliarden US-Dollar. Bravo, Bravo! 👏

Wenn man die mageren Angebote von CeFi in den Topf wirft, erreichen die gesamten kryptobesicherten Kredite unglaubliche 65,37 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 21,12 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorquartal. Ein neuer Höhepunkt, der den alten Rekord um satte 11,93 Milliarden US-Dollar übertrifft. Wie urig! 🤑 Dennoch darf man nicht die Gefahr einer Doppelzählung dieser schlauen CeFi-Unternehmen vergessen, die Kredite über DeFi-Protokolle aufnehmen, nur um Kredite außerhalb der Kette zu vergeben. Ah, das verworrene Netz, das wir weben! 🕸️

DeFis Extravaganz: Eine Symphonie aus Gier und Genie

Galaxy Research, das die Nase ständig in der Luft hält, führt diese Raserei auf die Sirenengesänge von „Points Farming“ und Airdrop-Anreizen zurück. Die Nutzer, diese gierigen Feinschmecker, klammern sich an ihre Kredite wie Seepocken an einen Schiffbruch, auch wenn die Märkte beben. Und lassen Sie uns die Pendle PTs nicht übersehen, diese cleveren Sicherheiten, die es Stablecoin-Strategien ermöglichen, mit der Anmut einer Primaballerina zu schleifen. Kryptopreise steigen? Die Kreditkapazität steigt! Sicherheitenwerte schätzen? Der Tanz geht weiter! 💃

Doch ein Wort der Vorsicht von unseren klugen Analysten: Doppelzählungen lauern im Schatten, da CeFi und DeFi wie ein Liebespaar mit Liebespaar ineinander greifen. On-Chain- und Off-Chain-Engagements trennen? Eine ebenso sinnlose Aufgabe wie das Hüten von Katzen. 🐱

Die Dominanz von DeFi hat unterdessen bis zum Ende des dritten Quartals stratosphärische 62,71 % erreicht, so dass CeFi in seinem Anteil von 33,12 % schwelgen muss. CDP-gestützte Stablecoins? Lediglich 11,18 %, ein Rückgang um 547 Basispunkte. Die On-Chain-Kreditvergabe, mit DeFi- und CDP-Stablecoins an der Spitze, macht 66,88 % des Marktes aus – ein Haar mehr als ihr bisheriger Höchststand. Widerstandsfähigkeit? Oh, DeFi hat es in Hülle und Fülle, auch wenn die Märkte Wutanfälle bekommen. Die ausstehenden Kredite beliefen sich am 7. Oktober auf 43,82 Milliarden US-Dollar, gingen aber bis zum Monatsende lediglich um 11,55 % zurück. Standing Ovations, bitte! 🎭

Das Krypto-Ballett geht weiter: Ein Q4 Pas de Deux

Im vierten Quartal verschärfte sich das Drama. Ripple, immer der Impresario, hat sich mit Immunefi zusammengetan, um das XRPL Lending Protocol zu stärken, und einen „Attackathon“ gestartet – ein Spektakel, bei dem Web3-Sicherheitsforscher das System einem Stresstest unterziehen. Wie herrlich absurd! 🤹‍♂️ Um nicht zu übertreffen, investierte Tether in Ledn, eine Bitcoin-gestützte Kreditplattform, um die institutionelle Akzeptanz zu fördern. Selbstverwahrung? Finanzielle Widerstandsfähigkeit? Oh, das Theater hört nie auf! 🎪

Und so geht das Krypto-Ballett weiter, eine Mischung aus Gier, Genie und purer Kühnheit. DeFi, dieses Enfant terrible, herrscht unangefochten, während CeFi an seinem verblassenden Ruhm festhält. Was für ein Spektakel! Was für eine Farce! 🌪️💸

Weiterlesen

2025-11-24 01:50