DeFi-Geheimnisse gelüftet: Der Token-Goldrausch 2025!

Maximiliano Stochyk, Geschäftsführer von CoinTerminal, erläutert die Schlüsselfaktoren, die ein DeFi-Projekt erfolgreich machen. 🐔💸

  • Echter Umsatz ist der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Blockchain-Projekt 🚀
  • Zu den wichtigsten Startsignalen gehören Unterstützer, Börsennotierungen und KOLs 📣🌀
  • Immer mehr Web2-Projekte betreten Web3, um Geld zu sammeln 💸
  • Real World Assets, KI und Quantencomputing sind derzeit die heißesten Trends 🔥

Token-Einführungen sind einfacher als je zuvor, wodurch gute Projekte schwerer denn je zu erkennen sind. Da das Kapital immer selektiver wird, kehren Anleger zu den Grundlagen zurück. Das bedeutet, Projekte mit Transparenz, starken Tokenomics und vor allem echten Einnahmen zu betrachten. 🧠

Um mehr darüber zu erfahren, was es braucht, um ein erfolgreiches Projekt zu starten und zu entdecken, sprach crypto.news mit Maximiliano Stochyk, einem leitenden Angestellten beim Token-Launchpad CoinTerminal. Stochyk, der Krypto-Gründern seit 2014 dabei geholfen hat, mehr als 25 Millionen US-Dollar aufzubringen, schlüsselt die Hauptfaktoren auf, die einen Token zum Erfolg führen. 🤝

Welche Faktoren machen Sie bei der Bewertung von Token-Einführungen zuversichtlich, dass ein Projekt erfolgreich sein wird?

Wir betrachten drei Hauptelemente – wir nennen sie Social-Proof-Indikatoren. Sie sind entscheidend für den Vertrauensaufbau bei Einzelhändlern und Investoren. 🕵️‍♂️

An erster Stelle stehen Ihre Unterstützer, die in Ihr Projekt investieren. Starke VCs oder Angel-Investoren verleihen Ihnen sofortige Glaubwürdigkeit. Wenn hochkarätige Namen hinter Ihnen stehen, werden die Leute darauf aufmerksam. 💼

Second is exchange listings. Liquidität ist wichtig. Wenn sich Ihr Token nur auf einem DEX mit geringem Volumen befindet, ist es schwierig, ernsthafte Käufer anzuziehen, und Sie werden wahrscheinlich Probleme mit der Volatilität haben. Wir bevorzugen Projekte, die mindestens über eine solide CEX-Notierung verfügen. Es gibt Ihrem Token die nötige Präsenz und trägt dazu bei, den natürlichen Verkaufsdruck auszugleichen, der von Launchpads und frühen Teilnehmern ausgeht. 📈

An dritter Stelle steht der Vertrieb – wer fördert Ihr Projekt? Wir beraten Gründer zu KOLs und Influencer-Strategie. Unserer Erfahrung nach schneiden kleinere KOLs oft besser ab als die großen Namen. Sie haben engere Gemeinschaften, ein besseres Engagement und mehr Vertrauen. Große Influencer können auf dem Papier gut aussehen, liefern aber oft zu wenig. 🗣️

Auf welche Grundlagen achten Sie bei einem starken Token-Projekt?

Die besten Projekte sind zum Überleben nicht auf ihren Token angewiesen – das ist das Erste, wonach wir suchen. Im Idealfall verfügt das Team bereits über ein umsatzgenerierendes Geschäftsmodell, meist etwas Web2-basiertes wie SaaS oder ein anderes Produkt mit zahlenden Nutzern. In diesem Fall wird der Token zu einem Instrument für Governance, Wachstum oder Benutzeranreize – aber er ist nicht überlebenswichtig für das Unternehmen. 🏭

Wenn Ihr gesamter Schatz durch den Verkauf von Token auf dem Markt aufgebaut wird, erzeugen Sie langfristigen Verkaufsdruck ohne natürlichen Kaufdruck. Schließlich bricht der Token-Wert zusammen. Das ist nicht nachhaltig. 💣

Wenn ich mit Teams spreche, ist eine der ersten Fragen, die ich stelle: „Was ist Ihr Umsatzmodell?“ Meistens haben sie keine Antwort. Sie denken nur an Token-Preisaktionen, Hype und Listings. Das ist gefährlich. Sie brauchen ein Unternehmen, nicht nur ein Whitepaper und eine Roadmap. 📄

Bei CoinTerminal sehen wir, dass immer mehr Web2-Unternehmen mit echter Anziehungskraft zu uns kommen – Umsatz, Benutzer, Produkt-Markt-Passung – und sie in Web3 expandieren möchten, um Kapital zu beschaffen, ihre Benutzerbasis zu vergrößern oder mit Tokenomics zu experimentieren. Das ist eine viel stärkere Grundlage als der Versuch, alles rund um den Token aufzubauen. 🌐

Transparenz ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um die Finanzverwaltung und die Kommunikation mit Ihrer Community geht. Gründer sollten offen darüber sein, wie viel von dem Token-Angebot sie verkauft haben, wie sie diese Mittel verwenden und welche Wallets Treasury-Vermögenswerte enthalten. 🕵️‍♀️

Im Idealfall sind Treasury-Wallets öffentlich und Token-Bewegungen sind in der Kette sichtbar. Aber was noch wichtiger ist: Teams sollten proaktiv kommunizieren. Wenn es zu einer Verzögerung der Listung, einem Token-Verkauf oder einer Planänderung kommt, sagen Sie es einfach. Schweigen erzeugt Angst, Gerüchte und Misstrauen in der Gemeinschaft. Wir haben gesehen, dass die leistungsstärksten Teams diejenigen sind, die auch in schwierigen Zeiten transparent und beständig bleiben. 🧊

Was halten Sie davon, dass Web2-Unternehmen Token einführen, um ihren Umsatz zu steigern? Funktioniert dieses Modell für sie?

Es ist tatsächlich eines der stärksten Modelle, die wir derzeit sehen. Ein Web2-Unternehmen mit einem etablierten Kundenstamm und Umsatz ist in einer hervorragenden Position, um in Web3 einzusteigen. Sie sind nicht auf Token-Verkäufe angewiesen, um zu überleben, und sie haben bereits Geld für Marketing, Entwicklung und Betrieb. 💼

Wenn wir mit diesen Unternehmen sprechen, schauen wir uns an, wie sie den Token verwenden wollen. Manche wollen es für die Regierungsführung. Einige möchten, dass die Einnahmen mit ihrer Community geteilt werden. Andere nutzen es zur Benutzerakquise. Der Schlüssel liegt darin, dass der Nutzen real sein muss und nicht nur eine Ausrede zur Mittelbeschaffung ist. 🎯

Vom Standpunkt der Positionierung aus ist es viel einfacher, ein profitables Web2-Unternehmen zu vermarkten, das in Web3 einsteigt, als ein kryptonatives Projekt ohne Traktion. Die Glaubwürdigkeit ist bereits vorhanden. 🏆

Web3 kann viel schneller sein. In vielen Fällen ist es einfacher, Kapital über Token-Launches und Launchpads zu beschaffen als über herkömmliche Venture-Runden – insbesondere, wenn Sie eine gute Erzählung und echte Traktion haben. 🚀

Aus diesem Grund erforschen Web2-Unternehmen die Tokenisierung. Auch wenn sie Umsätze in Millionenhöhe erwirtschaften, benötigen sie oft noch eine Finanzierung für die Skalierung – und Web3 bietet einen schnelllebigen, globalen und offenen Kapitalmarkt. 🌍

Der Trick besteht darin, den Raum verantwortungsbewusst zu betreten. Wenn Ihre Tokenomics kaputt sind oder Ihr Nutzen unklar ist, verliert der Einzelhandel schnell das Vertrauen. Aber wenn Sie es richtig machen, können Sie Kapital beschaffen und gleichzeitig eine starke Gemeinschaft aufbauen. 🤝

Sie haben Transparenz erwähnt. Was ist die wirkliche Lösung für die mangelnde Transparenz bei Kryptowährungen? Ist es etwas, das die Teams selbst beheben müssen, oder handelt es sich um ein technisches oder regulatorisches Problem?

Es ist eine Mischung. Einiges davon ist technischer Natur – Sie können Dashboards und Tracking-Tools erstellen, um zu zeigen, wohin die Finanzmittel fließen. Vieles davon kann in der Kette sichtbar sein, aber sobald Token oder Gelder an Börsen weitergeleitet werden, sinkt die Sichtbarkeit. Da wird es düster. 🧊

Gleichzeitig müssen Teams die Verantwortung für Transparenz übernehmen. Wenn es bei einem Eintrag zu Verzögerungen kommt, sagen Sie es. Wenn Sie einen Teil Ihrer Staatskasse verkaufen, erklären Sie, warum. Gründer denken, Schweigen schütze sie, aber es schürt nur noch mehr Angst und Spekulationen. 🤐

Langfristig denke ich, dass die Regulierungsbehörden dies ohnehin erzwingen werden. Sie werden damit beginnen, Projekte aufzufordern, offenzulegen, wie viel von ihrem Token-Angebot verkauft wurde, wohin das Geld fließt und wer die Kontrolle über die Mittel hat. Es ist besser, dem jetzt zuvorzukommen. 🕵️‍♂️

Welche Narrative treiben den Markt derzeit an? Welche sind heiß und welche kühlen ab?

Das derzeit heißeste Narrativ ist RWA – Real World Assets. Alles, was den realen Wert mit der Blockchain verbindet – ob es sich um tokenisierte Aktien, Immobilien oder Rohstoffe handelt. Das gewinnt schnell an Bedeutung. 🏗️

KI ist ebenfalls immer noch heiß begehrt, aber wir sehen allmählich eine gewisse Sättigung. Jeder möchte „KI“ in sein Projekt integrieren, auch wenn es keinen echten Anwendungsfall gibt. Die Neuheit lässt also etwas nach, es sei denn, der KI-Einsatz ist tatsächlich sinnvoll. 🤖

GameFi ist kalt. Nach dem Play-to-Earn-Boom und der Pleite haben die meisten GameFi-Projekte Probleme. Selbst diejenigen mit neuer Mechanik verzeichnen derzeit keine große Marktdurchdringung. 🎮

Wie wäre es mit Quantencomputing?

Ja, das ist gut. Es kommen viele neue Layer-1s auf den Markt, die sich auf Quantenverarbeitung und Datenberechnung konzentrieren. Wir haben in letzter Zeit gesehen, dass mindestens drei oder vier Projekte auf uns zukommen, die auf Quantencomputerkonzepten basieren. Es ist definitiv eine stark aufstrebende Branche – ich denke, sie wird um 100 % wachsen 💡

Was ist Ihr größter Rat für DeFi-Investoren – insbesondere für diejenigen, die neu in diesem Bereich sind?

Erstens: Recherchieren Sie immer selbst. Vertrauen Sie nicht nur dem, was auf einer Website steht. Sehen Sie sich Verträge, Wallets, Volumen und TVL an – und überprüfen Sie sie, wenn möglich, in der Kette. 🔍

Zweitens: Diversifizieren. Auch wenn Sie ein Projekt lieben, übertreiben Sie es nicht. Es passieren Hacks, Exploits und sogar vertrauenswürdige Plattformen können über Nacht verschwinden. FTX war ein großer Weckruf. Ich hatte dort selbst Gelder, die ich nur herausbekommen konnte, weil ich einen direkten Kontakt hatte und schnell reagierte – aber ich hätte fast alles verloren. ⚠️

Drittens: Seien Sie skeptisch gegenüber Renditen. Wenn Sie bei Stablecoins zweistellige APYs sehen, müssen Sie sich fragen, woher diese Rendite kommt. Meistens ist es nicht nachhaltig. Hohe APYs bedeuten oft ein hohes Risiko. 🧠

Und zu guter Letzt: Sicherheit ist wichtig. Bei vielen DeFi-Plattformen müssen Sie Wallets immer noch manuell verbinden, Transaktionen signieren und Seed-Phrasen speichern. Für die meisten Benutzer ist das einfach zu riskant oder zu verwirrend. Die Plattformen, die all dies vereinfachen – bei denen das DeFi-Backend unsichtbar ist – werden die Akzeptanz vorantreiben. 🔐

Weiterlesen

2025-10-28 18:29