Als Forscher mit großem Interesse an KI und Blockchain finde ich den neuesten Meilenstein von DecideAI unglaublich faszinierend. Nachdem wir jahrelang die Fallstricke einer zentralisierten KI-Entwicklung untersucht haben, ist es erfrischend zu sehen, wie ein Startup wie DecideAI einen entscheidenden Schritt in Richtung Dezentralisierung unternimmt. Der Internetcomputer scheint die perfekte Plattform für dieses Unterfangen zu sein, da er ein robustes Ökosystem bietet, das die Notwendigkeit einer herkömmlichen IT-Infrastruktur überflüssig macht.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Startup DecideAI hat durch die vollständige Integration seines großen Sprachmodells, bekannt als GPT-2, in die Blockchain einen bedeutenden Erfolg erzielt.
Am 28. August gab DecideAI bekannt, dass sein GPT-2-Sprachlernmodell auf dem Internetcomputer (ICP) zugänglich gemacht wurde, ein Schritt, der einen dezentralen Ansatz für die Schulung, Wartung und Verbreitung von KI umfasst. Dieses dezentrale KI-System vermeidet die Probleme, die bei der zentralisierten KI-Entwicklung häufig auftreten, wie DecideAI in seiner an crypto.news gesendeten Pressemitteilung feststellte.
Warum der Internetcomputer?
Die DFINITY Foundation hat den Internet Computer eingeführt – eine vielseitige Plattform, die sowohl Blockchain-Technologie als auch Web3-Funktionen kombiniert. Es ermöglicht Entwicklern, dezentrale Anwendungen ausschließlich auf der Blockchain zu erstellen und zu betreiben, wodurch die Abhängigkeit von zentralisierten IT-Infrastrukturen wie Cloud-Diensten großer Technologieunternehmen entfällt.
DecideAI nutzt dieses dezentrale Netzwerk, um es jedem zu ermöglichen, am Prozess der Schulung und Bereitstellung von KI-Modellen teilzunehmen.
Zu den bemerkenswerten Aspekten des Internetcomputers gehört eine virtuelle Maschine, die auf WebAssembly läuft, was die Verwendung von Gleitkommazahlen und deterministischem SIMD (Single Instruction Multiple Data) für effiziente parallele Berechnungen ermöglicht. Darüber hinaus ist DecideAI darauf ausgelegt, eine speziell auf das Internet Computer Protocol zugeschnittene Optimierung zu nutzen.
Heute ist der Internetcomputer einzigartig in der Lage, ein bedeutendes Modell des maschinellen Lernens (LLM) vollständig innerhalb seines Blockchain-Systems zu hosten. Dies liegt daran, dass es ausreichend Speicher und Verarbeitungskapazitäten bietet, um eine vollständig dezentrale künstliche Intelligenz aufrechtzuerhalten, die ohne zentrale Steuerung funktioniert.
Raheel Govindji, CEO und Gründer von DecideAI.
DecideAI soll Ethereum und Solana erweitern
Bezeichnenderweise bringt die Veröffentlichung von GPT-2 LLM auf ICP Vorteile wie Interoperabilität, Transparenz und Blockchain-Sicherheit für KI-Modelle. Mit der Zeit plant DecideAI, die Chain Fusion-Technologie von Internet Computer zu nutzen, um eine Integration auf Protokollebene mit Blockchains wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) zu ermöglichen, um seine KI-Modelle zu erweitern.
Das von DecideAI entwickelte große Sprachmodell, das auf dem Internetcomputer läuft, wird als Stromquelle den nativen Token des Web3-Startups, bekannt als DCD, nutzen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Die chinesische Polizei ermittelt gegen Entwickler des zweitgrößten Defi-Protokolls STFIL von Filecoin
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- 3 weitere Kryptowährungen, die Halbierungen haben
- Bitcoin-Händler reduzierten ihr Engagement vor der Halbierung: CryptoQuant
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
2024-08-28 17:31