, CleanSpark beauftragt den KI-Experten Jeffrey Thomas mit der Leitung der Expansion in KI-Rechenzentren und wechselt vom Bitcoin-Mining zum HPC.
CleanSpark (CLSK), ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen, expandiert über den Bitcoin-Mining hinaus. Kürzlich wurde Jeffrey Thomas zum Senior Vice President von AI Data Centers ernannt.
Dieser Schritt signalisiert den Vorstoß des Unternehmens in den wachsenden KI-Infrastrukturmarkt. Außerdem zielt CleanSpark darauf ab, große KI-Rechenzentren für Unternehmens- und Cloud-Kunden zu entwickeln.
CleanSpark verlagert den Fokus auf KI-Rechenzentren
CleanSpark hat durch die Einstellung von Jeffrey Thomas einen bedeutenden strategischen Wandel vollzogen.
Thomas verfügt über umfangreiche Erfahrung mit KI-Rechenzentren, insbesondere aus seiner früheren Rolle bei Humain in Saudi-Arabien. Er wird nun die Bemühungen von CleanSpark zur Schaffung von KI-Rechenzentren leiten. Das Unternehmen hofft, seine Dienstleistungen zu erweitern, indem es die steigende Nachfrage nach KI-Rechenleistung nutzt.
Cleanspark startet KI-Rechenzentrumseinheit und stellt Jeffrey Thomas ein, um die Expansion über das Bitcoin-Mining hinaus zu leiten
– Blockworks (@Blockworks_)
Diese Verschiebung ist Teil eines größeren Trends in der Bitcoin-Mining-Branche. Viele Bergleute passen ihre Abläufe an, um dem wachsenden Bedarf an KI-Infrastruktur gerecht zu werden. Das vertikale Integrationsmodell von CleanSpark, einschließlich selbst entwickelter Websites, wird dem Unternehmen dabei helfen, in diesem Bereich wettbewerbsfähig zu sein.
Durch die Umwandlung bestehender Standorte in KI-fähige Einrichtungen positioniert sich das Unternehmen für zukünftiges Wachstum.
Prüfung von Expansionsmöglichkeiten in Georgia
Das Unternehmen prüft seine Kraftwerksstandorte in Georgia auf Möglichkeiten zur groß angelegten Erweiterung. Es prüft neue Immobilien- und Stromverträge in Gebieten rund um Atlanta.
Diese Standorte gelten als ideal für den Bau von KI-Rechenzentren. Die Erweiterung ist Teil einer umfassenderen Strategie, um von der wachsenden Nachfrage nach KI-Infrastruktur zu profitieren.
CleanSpark geht über das Bitcoin-Mining hinaus auf KI-Rechenzentren.
Das Unternehmen stellte Jeffrey Thomas als SVP von AI Data Centers ein, der über 40 Jahre Infrastrukturerfahrung und eine Erfolgsbilanz bei der Schaffung von Shareholder Value in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar mitbringt.
CleanSpark hat Georgia als strategischen Standort identifiziert …
– Treasury Edge (@TreasuryEdge)
Darüber hinaus erwägt das Unternehmen neue Projekte, die dem steigenden Bedarf an Hochleistungsrechnen gerecht werden könnten.
Der Fokus auf die KI-Infrastruktur steht im Einklang mit seinen langfristigen Wachstumszielen. Durch die Umstellung auf KI will das Unternehmen seine Position in dem sich schnell entwickelnden Sektor stärken.
Marktreaktion und Aktienperformance
Nach der Ankündigung der Umstellung auf KI-Rechenzentren,
Die CleanSpark-Aktie verzeichnete einen deutlichen Anstieg.
Die Aktien stiegen um mehr als 11 % und erreichten rund 21,86 $. Dies ist der höchste Kurs der Aktie seit fast vier Jahren. Der Markt hat positiv auf die neue Ausrichtung von CleanSpark reagiert.
Der Anstieg des Aktienkurses zeigt das Vertrauen der Anleger in den Pivot von CleanSpark. Da die Nachfrage nach KI-Rechenzentren weiter wächst, scheint der Schritt des Unternehmens zum richtigen Zeitpunkt gekommen zu sein.
CleanSpark positioniert sich, um von der Marktverlagerung hin zur KI-Infrastruktur zu profitieren. Dieses Wachstum könnte in den kommenden Jahren erhebliche Chancen bieten.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- USD GEL PROGNOSE
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- ETH CHF PROGNOSE. ETH Kryptowährung
2025-10-21 01:26