Aelf, ein Blockchain-Startup, gab die Einrichtung eines 50-Millionen-Dollar-Fonds für sein Ökosystem bekannt. Das Hauptaugenmerk dieser Investition liegt auf der Förderung der Kombination von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) mit Blockchain-Lösungen.
Aelf, ein Blockchain-Unternehmen mit Sitz in Singapur, startet ein umfangreiches neues Projekt im Wert von mehreren Millionen Dollar. Ziel ist es, ihr derzeitiges dezentrales Netzwerk in ein fortschrittliches und intelligentes Ökosystem umzuwandeln, das mit modernsten Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet ist.
Aufregende Neuigkeiten! Wir glauben, dass KI die Zukunft der Blockchain prägen wird, und freuen uns daher, Ihnen mitteilen zu können, dass sich Aelf weiterentwickelt. Bald wird das Hauptziel von Aelf darin bestehen, KI-Technologie in seine Blockchain zu integrieren.
– ælf (@aelfblockchain) 12. April 2024
In seinem Blogbeitrag vom 12. April teilte das aelf-Team mit, dass es seinen von aelf Ventures verwalteten Ökosystemfonds in Höhe von 50 Millionen US-Dollar nutzen werde, um in faszinierende KI-Projekte zu investieren, die auf die Integration der Blockchain-Technologie abzielen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
„Mit der Einführung entwicklerfreundlicher Toolkits wird aelf die KI-Blockchain-Innovation beschleunigen, indem es der Community die Möglichkeit gibt, diese neuen Technologien für die Datenaufbereitung, Modellschulung und -verfeinerung, Agentenerstellung, On-Chain-Bereitstellung und Monetarisierung anzuwenden.“ die Aelf-Blockchain-Plattform.“
Das Aelf-Team
Die Ankündigung weist auf einen nicht genannten Finanzierungsbedarf hin, aber es ist klar, dass laufende Projekte und Spiele, die auf der AELF-Blockchain basieren, die Integration künstlicher Intelligenz (KI) untersuchen. Dies deutet auf einen zunehmenden Trend bei Unternehmen hin, die potenziellen Vorteile der Kombination von KI- und Blockchain-Technologien zu erkunden.
Wie zuvor auf crypto.news berichtet, gab Aptos Labs, das Unternehmen hinter der Aptos-Blockchain, eine Partnerschaft mit io.net bekannt. Ziel ist es, den Zugriff auf skalierbare GPU-Ressourcen für eine bessere KI- und maschinelle Lernleistung zu erweitern. Durch diese Zusammenarbeit planen io.net und Aptos Labs die Entwicklung verschiedener KI-Modelle und -Produkte, die später im Aptos-Blockchain-Netzwerk verfügbar sein werden.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Nigeria arbeitet mit INTMAX zusammen, um die Blockchain-Innovation zu beschleunigen
- SEC verlängert Frist für Entscheidung über Invesco Galaxy Spot Ethereum ETF weiter
- Flexa führt Komponenten für gebührenfreie Krypto-Zahlungen bei großen Einzelhändlern ein
- Bitcoin (BTC) erreicht bei wichtigen Kennzahlen den Tiefpunkt, RCO Finance und Kaspa sind sich einer weiteren 582-Prozent-Rallye sicher
2024-04-12 15:57