Aelf, ein Blockchain-Startup, gab die Einrichtung eines 50-Millionen-Dollar-Fonds für sein Ökosystem bekannt. Das Hauptaugenmerk dieser Investition liegt auf der Förderung der Kombination von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) mit Blockchain-Lösungen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Aelf, ein Blockchain-Unternehmen mit Sitz in Singapur, startet ein umfangreiches neues Projekt im Wert von mehreren Millionen Dollar. Ziel ist es, ihr derzeitiges dezentrales Netzwerk in ein fortschrittliches und intelligentes Ökosystem umzuwandeln, das mit modernsten Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet ist.
Aufregende Neuigkeiten! Wir glauben, dass KI die Zukunft der Blockchain prägen wird, und freuen uns daher, Ihnen mitteilen zu können, dass sich Aelf weiterentwickelt. Bald wird das Hauptziel von Aelf darin bestehen, KI-Technologie in seine Blockchain zu integrieren.
– ælf (@aelfblockchain) 12. April 2024
In seinem Blogbeitrag vom 12. April teilte das aelf-Team mit, dass es seinen von aelf Ventures verwalteten Ökosystemfonds in Höhe von 50 Millionen US-Dollar nutzen werde, um in faszinierende KI-Projekte zu investieren, die auf die Integration der Blockchain-Technologie abzielen.
„Mit der Einführung entwicklerfreundlicher Toolkits wird aelf die KI-Blockchain-Innovation beschleunigen, indem es der Community die Möglichkeit gibt, diese neuen Technologien für die Datenaufbereitung, Modellschulung und -verfeinerung, Agentenerstellung, On-Chain-Bereitstellung und Monetarisierung anzuwenden.“ die Aelf-Blockchain-Plattform.“
Das Aelf-Team
Die Ankündigung weist auf einen nicht genannten Finanzierungsbedarf hin, aber es ist klar, dass laufende Projekte und Spiele, die auf der AELF-Blockchain basieren, die Integration künstlicher Intelligenz (KI) untersuchen. Dies deutet auf einen zunehmenden Trend bei Unternehmen hin, die potenziellen Vorteile der Kombination von KI- und Blockchain-Technologien zu erkunden.
Wie zuvor auf crypto.news berichtet, gab Aptos Labs, das Unternehmen hinter der Aptos-Blockchain, eine Partnerschaft mit io.net bekannt. Ziel ist es, den Zugriff auf skalierbare GPU-Ressourcen für eine bessere KI- und maschinelle Lernleistung zu erweitern. Durch diese Zusammenarbeit planen io.net und Aptos Labs die Entwicklung verschiedener KI-Modelle und -Produkte, die später im Aptos-Blockchain-Netzwerk verfügbar sein werden.
Weiterlesen
- „Crypto Mom“ meldet sich zu Wort: Die mutige Vision der US-SEC-Kommissarin Hester Peirce zur Regulierung digitaler Vermögenswerte
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Prinz William verwaltet das Herzogtum Cornwall per WhatsApp, verrät der Minister
- Nick Viall ist zum ersten Mal zu sehen, seit er vom Tod von Hailey Merkt erfahren hat, die in seiner Staffel von „Der Bachelor“ eine feste Größe war
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Token2049-Klatsch, Überschwemmungen, Hasbullah-Sichtungen, Deals, Partys und mehr #Hörensagen | Meinung
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Wenig bekannte, auf Solana basierende Kryptowährung steigt nach der Notierung bei Coinbase um fast 70 %
- Leiter der globalen Politik des Stablecoin Issuer Circle zu Biden-Krypto-Richtlinien, -Risiken und -Standards
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
2024-04-12 15:57