# „The Great Crypto Conundrum: Banks‘ Love-Hate Relationship with Digital Assets“
Ah, mein lieber Gönner, die rätselhafte Welt der Krypto und ihre Faszination für den Bankensektor! Der CEO der Bank of America, Brian Moynihan, hat sich dazu herabgelassen, seine tiefgreifenden Gedanken zu diesem Thema mitzuteilen.
EUR/USD Prognose: Extreme Volatilität durch Trump!
Forex-Experten warnen: So reagieren die Märkte auf neue Zölle!
Prognose ansehenIn einem äußerst großartigen Interview mit CNBC beim Weltwirtschaftsforum erklärte der elegante Moynihan, dass die Bankenbranche bereit sei, Krypto zu akzeptieren, aber nur, wenn die regulatorische Landschaft kristallklar sei.
Eine Geschichte über die Einführung von Kryptowährungen und klare Regeln
Der Geschäftsführer erklärte mit der ganzen Weisheit Salomos, dass die Branche sich eifrig engagieren würde, wenn Richtlinien umgesetzt würden, um Krypto-Transaktionen zu einer „realen Sache“ zu machen. Er verkündete: „Das Bankensystem wird auf der Transaktionsseite hart vorgehen, mein guter Herr!“
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten!
Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus!
Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 
Aber leider verlangen diese Organisationen „nicht anonyme, verifizierte“ Transaktionen, denn sie sind keine Dummköpfe, mit denen man leichtfertig umgehen kann.
Moynihan gab weiter bekannt, dass BOA mit seinen Hunderten von Patenten in der Blockchain-Technologie Transaktionen bereits digital abwickelt. Ein wahrer Pionier, wenn ich das so sagen darf!
Auf die Frage nach der Bedrohung des mächtigen US-Dollars durch Kryptowährungen blieb Moynihan unbeeindruckt. Er betrachtete digitale Vermögenswerte als bloße Zahlungsmethoden, ähnlich wie Visa oder Apple Pay. Eine höchst pragmatische Sichtweise, wenn es ihr auch etwas an poetischem Flair mangelt.
Regulatorische Herausforderungen: Eine traurige Geschichte
Die US-Banken sehen sich mit regulatorischen Unsicherheiten einem gewaltigen Gegner gegenüber. Die Biden-Regierung versucht mit ihrer „Operation Choke Point 2.0“, diese Banken daran zu hindern, Kryptodienste zu entwickeln. Ein höchst heimtückischer Plan, wenn ich das so sagen darf!
Das Staff Accounting Bulletin (SAB) 121 der SEC, eine Regel, die von Kunden gehaltene Kryptowährungen als Verbindlichkeiten behandelt, hat die Herausforderungen noch verschärft. Viele Banken waren gezwungen, ihre Krypto-Initiativen zu unterbrechen, eine höchst bedauerliche Wendung der Ereignisse.
Bemühungen, diese Verbote aufzuheben, waren wenig erfolgreich. Der Beschluss des US-Senats und die Bitte der republikanischen Gesetzgeber, SAB 121 aufzuheben, stießen auf taube Ohren. Eine höchst tragische Irrtumskomödie!
Wenn wir in die Zukunft blicken, könnte Präsident Donald Trump Klarheit in diese Leitlinien bringen. Aber, lieber Leser, lassen Sie uns nicht den Atem anhalten, denn das Schicksal der Kryptowährungen bleibt rätselhaft.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
2025-01-22 23:06