Das Finanzministerium von Hongkong sagt, Krypto sei kein „Zielwert“ für seinen Börsenfonds

Als erfahrener Forscher mit einem Gespür für die Entschlüsselung von Finanzpolitik finde ich es faszinierend, die Dynamik zwischen traditionellem Finanzwesen und aufkommenden digitalen Vermögenswerten wie Kryptowährungen zu beobachten, insbesondere in einem globalen Finanzzentrum wie Hongkong.

Das Finanzministerium von Hongkong betrachtet Kryptowährungen als nicht vorrangige Investitionen für seinen Börsenfonds, obwohl es einen begrenzten Teil seiner Mittel für Krypto-Assets bereitstellt.

Wie die lokale Nachrichtenquelle On CC berichtete, schlug der Hongkonger Stadtrat Johnny Ng vor, dass die Regierung möglicherweise über die Einbeziehung von Kryptowährungen in ihre Finanzreserven nachdenken sollte. Ng erklärte, dass es für die Regierung möglich sei, den Hong Kong Exchange Fund zum Kauf und zur Lagerung von Krypto-Assets zu nutzen.

Joseph Chan, Minister für Finanzdienstleistungen und Finanzministerium, antwortete auf Ngs Anfrage mit einem schriftlichen Brief und erklärte, dass Krypto-Assets nicht das „Zielvermögen“ für Investitionen des Hong Kong Exchange Fund seien.

Tatsächlich wurde von Chan auf der Sitzung des Legislativrates bestätigt, dass ein minimaler Teil der Investitionen des Hong Kong Exchange Fund in Kryptowährungen erfolgt. Er betonte jedoch, dass dieser Prozentsatz recht bescheiden sei.

Von der Hong Kong Monetary Authority beaufsichtigte Anlageverwalter passen den Anlagemix des Fonds häufig an, indem sie globale Vermögenswerte und Aktien einbeziehen, basierend auf der Leistungsbewertung dieser Vermögenswerte durch externe Anlageverwalter zu verschiedenen Zeitpunkten. Diese Diversifizierungsstrategie ermöglicht eine flexiblere Allokation über verschiedene Marktsektoren weltweit.

Chan betonte, dass die Behörden im Oktober 2022 die „Richtlinienerklärung zur Regulierung von Kryptowährungen in Hongkong“ veröffentlicht hätten. Dies deutet darauf hin, dass die Regierung und die Regulierungsbehörden beim Umgang mit digitalen Vermögenswerten einheitliche Grundsätze anwenden werden – „identisches Geschäft, identische Risiken, identische Regeln“.

Darüber hinaus haben die Behörden durch eine Änderung des Gesetzesentwurfs zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einen Lizenzrahmen für Krypto-Handelsplattformen (bekannt als Anbieter virtueller Vermögenswerte) geschaffen. Mit dieser Änderung soll sichergestellt werden, dass diese Plattformen bei ihrem Betrieb internationale Standards einhalten.

Laut dem vorherigen Bericht von crypto.news sucht die Hongkonger Regierung nach Möglichkeiten, die Schaffung von Kryptowährungsvorschriften zu beschleunigen, um sie an die rasanten Fortschritte auf dem internationalen Kryptomarkt anzupassen.

Chan ging nicht näher auf die Strategie der Hongkonger Regierung zur Beschleunigung der Kryptoregeln ein. Dennoch räumte er ein, dass die Digital-Asset-Branche zahlreiche Möglichkeiten für den finanziellen Aufstieg biete, aber auch „Herausforderungen für das Finanzsystem“ darstelle.

Weiterlesen

2024-12-11 16:34