Als erfahrener Krypto-Investor mit großem Interesse an der Schnittstelle zwischen Technologie und Finanzen freue ich mich über die jüngste Einstellung von Luc Froehlich durch Synnax als neuen Chief Commercial Officer. Mit seiner umfassenden Erfahrung in digitalen Vermögenswerten und Kreditmärkten bringt Froehlich wertvolle Erkenntnisse zu Synnax ein, die dem Unternehmen zweifellos bei seiner Mission helfen werden, einen vertrauenswürdigeren und die Privatsphäre schützenden Rahmen für die institutionelle Kreditbewertung bereitzustellen.
Synnax, ein neuer Akteur in der Kreditratingbranche, hat den bisherigen Leiter für digitale Vermögenswerte bei Fidelity International an Bord geholt, um ihn bei der Gestaltung seiner Geschäftsstrategie zu unterstützen.
Synax, ein fortschrittliches Finanztechnologieunternehmen, das sich auf Bonitätsbewertung und -bewertung spezialisiert hat, hat Luc Froehlich, einen erfahrenen Branchenveteranen, der zuvor die Digital-Asset-Abteilung von Fidelity International leitete, an Bord geholt, um als neuer Chief Commercial Officer die Geschäftsstrategie zu leiten und den kommerziellen Betrieb zu überwachen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als erfahrener Krypto-Investor, der auf meine berufliche Laufbahn zurückblickt, habe ich die letzten sieben Jahre damit verbracht, die Venture-Abteilung von Fidelity International zu leiten, die sich auf digitale und tokenisierte Vermögenswerte konzentriert. Jetzt freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich zu Synnax gekommen bin und mein Fachwissen einbringen kann. Darüber hinaus bin ich stolz darauf, Teil des Beirats von Layer N zu sein, einem auf Ethereum basierenden Roll-up-Netzwerk, während wir gemeinsam daran arbeiten, Innovationen im Ethereum-Ökosystem voranzutreiben.
Als Krypto-Investor mit Interesse am Finanzsektor habe ich festgestellt, dass die Kreditmärkte, insbesondere Privatkredite, in den letzten Jahrzehnten ein deutliches Wachstum verzeichnet haben. Ich bin jedoch besorgt über die begrenzten Fortschritte bei der Verbesserung der Risikobewertungsinstrumente. Es mangelt immer noch an Transparenz und Interessenkonflikte bleiben ein weit verbreitetes Problem. Ich glaube, dass wir zur Bewältigung dieser Herausforderungen fortschrittliche Verschlüsselung nutzen können, um die kollektive Leistungsfähigkeit eines riesigen Netzwerks von KI-Modellen zu nutzen. Auf diese Weise können wir genauere Kreditinformationen liefern, die dazu beitragen, Risiken zu mindern und die allgemeine Markteffizienz zu verbessern.
Luc Fröhlich
„Robert Alcorn, CEO von Synnax, glaubt, dass Froehlichs Kompetenz auf den Kreditmärkten unserem Team dabei helfen wird, unserem Ziel näher zu kommen, eine ‚vertrauenswürdigere und datenschutzfreundlichere Infrastruktur‘ für institutionelle Kreditbewertungen aufzubauen.“
„Seine [Froehlichs] Ernennung kommt auch zum richtigen Zeitpunkt, da wir uns auf die Veröffentlichung unseres ersten öffentlichen Modells vorbereiten.“
Robert Alcorn
Synnax wurde im Jahr 2023 gegründet und von Robert Alcorn und Alessio Quaglini ins Leben gerufen. Dieses innovative Unternehmen nutzt fortschrittliche Techniken des maschinellen Lernens und Big-Data-Analysen, um Bonitätsbeurteilungen sowohl für Krypto- als auch für traditionelle Märkte zu erstellen. Synnax nutzt seinen SYNAI-Token als Zahlungsmittel für die Dienstleistungen des Unternehmens und als Motivations- und Vergütungsmechanismus für Datenwissenschaftler, die wertvolle Erkenntnisse beisteuern. Den Aufzeichnungen von PitchBook zufolge hat sich Synnax bisher Investitionen in Höhe von 1 Million US-Dollar von insgesamt 13 Investoren gesichert.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Angesichts des steigenden TON-Interesses zielen Betrüger auf Toncoin-Inhaber ab
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-05-16 13:20