In der dieswöchigen Folge von „What’s Going On in Crypto?“ sammelt Strategy satte 715 Millionen US-Dollar ein (warum nicht?), Japans Bankengiganten spielen mit Stablecoins wie im Jahr 1999 und Kasachstan – ja, Kasachstan – beschließt, einen Kryptowährungs-Reservefonds einzurichten. Ja, Sie haben richtig gelesen, ein ganzer Reservefonds. Haltet euch gut fest, Leute, es wird eine wilde Fahrt.
Irgendjemand wird es wahrscheinlich vermasseln.
Kasachstans Krypto-Reservefonds
- Denn warum nicht? Kasachstan richtet einen Kryptowährungs-Reservefonds ein. Der Wert wird auf 500 Millionen bis 1 Milliarde US-Dollar geschätzt (plus oder minus des Preises von Ethereum) und soll bis 2026 auf den Markt kommen. Denn nichts schreit so sehr nach „Ich bin bereit für die Zukunft“ wie ein Krypto-Vorrat im Wert von einer halben Milliarde Dollar.
- Die Reserve wird durch beschlagnahmte Vermögenswerte, repatriierte Waren und einige Erlöse aus dem Krypto-Mining finanziert. Sprechen Sie über eine Krypto-Schatztruhe.
Tether kauft Bitcoin inmitten eines Marktrückgangs
- In anderen Krypto-Nachrichten hat sich Tether – weil es offensichtlich etwas weiß, was wir nicht wissen – während des Marktabschwungs für den Kauf von Bitcoin entschieden. Wissen Sie, ich habe einfach beiläufig 961 BTC im Wert von 97 Millionen US-Dollar zu seinem Stapel hinzugefügt. Keine große Sache.
- Laut Arkham Analytics hat Tethers Wallet die BTC von der Krypto-Börse Bitfinex übertragen. Sagen wir einfach, sie machen sich wahrscheinlich keine Sorgen um die Performance ihres Portfolios.
Samourai-Wallet-Entwickler bekommt Gefängnisstrafe
- Keonne Rodriguez, der Entwickler hinter Samourai Wallet, wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, was man nur als „Lektion, sich nicht mit den Aufsichtsbehörden anzulegen“ bezeichnen kann. Die Anklage? Betrieb eines nicht lizenzierten Geldtransmitters. Oh, und er wird mit einer Geldstrafe von 250.000 US-Dollar belegt. In der Welt der Kryptowährungen geht es nicht nur um Spaß und Spiel, Kinder.
- Rodriguez hat bis zum 19. Dezember Zeit, sich den Behörden zu stellen. Beginnen Sie besser mit der Arbeit an dieser Krypto-Mining-Anlage im Gefängnis.
Irische Aufsichtsbehörden verhängen gegen Coinbase eine Strafe in Höhe von 21,5 Millionen Euro
- Coinbase bekam Besuch von der irischen Zentralbank, und es war kein freundlicher. Sie wurden mit einer Geldstrafe von 21,5 Millionen Euro belegt, weil sie den Verpflichtungen zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht nachgekommen waren. Es ist wie mit dem einen Jungen, der immer seine Hausaufgaben vergisst, aber für Milliardenunternehmen.
- Die Verstöße ereigneten sich zwischen April 2021 und März 2025. Moment, 2025? Wie weit liegt diese Feinverfolgung in der Zukunft? Jemand sollte die Mathematik überprüfen.
Internationale Operation zerschlägt Kryptowäsche-Netzwerk
- In einer dramatischen Wendung haben Strafverfolgungsbehörden in Zypern, Spanien und Deutschland neun Personen festgenommen, die mit einem Krypto-Geldwäschering in Verbindung stehen. Durch diesen Betrug wurden die Opfer um satte 689 Millionen US-Dollar betrogen. Scheint, als ob manche Leute nie lernen.
- Eurojust, die EU-Koordinierungsstelle für die Verbrechensbekämpfung, spielte die Rolle eines Superhelden und half bei der Organisation der Festnahmen. Ein großes Lob an sie dafür, dass sie die Kryptowelt zumindest etwas weniger zwielichtig gehalten haben.
Ripple sichert sich 500 Millionen US-Dollar inmitten eines juristischen Dramas
- Ripple war mit seinen anhaltenden Rechtsstreitigkeiten nicht zufrieden und sicherte sich satte 500 Millionen US-Dollar von Citadel Securities, Fortress Investment Group und Brevan Howard. Diese Finanzierungsrunde bewertet Ripple mit soliden 40 Milliarden US-Dollar. Das sind viele Nullen.
- Ihre Bewertung liegt mittlerweile über dem BIP einiger kleiner Länder. Hoffen wir, dass die Rechtsabteilung über ein entsprechendes Budget verfügt.
Gemini plant den Einstieg in Prognosemärkte
- Die Winklevoss-Zwillinge sind immer auf der Suche nach etwas Neuem, das sie revolutionieren kann, und planen die Einführung von Prognosemarktverträgen auf Gemini. Es ist im Grunde ein Glücksspiel, aber mit einem Krypto-Twist!
- Quellen sagen, dass sie hoffen, diese so schnell wie möglich zum Laufen zu bringen. Denn wer möchte nicht auf die Zukunft von Krypto wetten?
Berufungsanhörung von Bankman-Fried
- Sam Bankman-Fried, der ehemalige CEO von FTX (der immer noch versucht, seine rechtlichen Probleme zu klären), kehrte diese Woche vor Gericht zurück, um einen neuen Prozess zu bekommen. Denn wer liebt nicht ein gutes Gerichtsdrama?
- Er legt Berufung gegen seine Verurteilung ein und behauptet, Richter Kaplan habe seinen Fall vermasselt. Wir werden sehen, ob das Gericht zustimmt.
Balancer erleidet schwere Sicherheitslücke
- Balancer, der automatisierte Market Maker, wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Vermögenswerte im Wert von schätzungsweise 128 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Das ist, als würde man die Schlüssel zum Tresor und den Tresor selbst verlieren.
- Die Sicherheitsfirmen Cyvers und PeckShield schätzten die Verluste beide auf 128 Millionen US-Dollar, obwohl Nansen – wahrscheinlich der optimistischere – lediglich 100 Millionen US-Dollar vermutete. Wählen Sie Ihre Lieblingsnummer.
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- USD CAD PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- 🤑 Bitcoin-Wale, lernen Sie Ihren neuen Wall-Street-Käfig kennen! 🤑
2025-11-09 16:23